Umrüstung Manuelle Frontscheinwerfer auf elektrisch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Umrüstung Manuelle Frontscheinwerfer auf elektrisch

Beitrag von Phili MC »

Hi

habe bei meinem 200er MC vor,die beiden manuellen Frontscheinwerfer auf elektrisch verstellbare Umzurüsten. Wie ist das da mit dem Kabelbaum?Ist sicherlich alles eins (Licht und verstellung) oder? Ist der Aufwand sehr groß?(Durchschnittlicher Schrauber)

Oder könnte man auch ein Kabel extra legen für die Verstellung?

Danke für die Antworten
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ist ein eingener Kabelbaum, ausnahmsweise :-)

Nachrüstung ist damit kinderleicht auch für den laienhaftigsten Laien! :lol:

Grüßle
jens
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Sauber danke
<---dann ma in den Teilemarkt springt und ma einen sucht
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi Phili,
ist kein Problem. Habe selber nen Kabelbaum eingezogen und Regler
verbaut (aus´m B4 ;) ). Motoren waren bei mir schon dran.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Hi Phili,

wie wär's mit Selberbauen?? Hab ich bei mir auch gemacht. Ist kinderleicht und geht relativ schnell und kostengünstig.

Passende Stromlaufpläne oder sogar Anleitungen zum Bau kann ich gerne mal online stellen.

Gruß

Marco
Antworten