MC Getriebe an NF?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MikMak

MC Getriebe an NF?

Beitrag von MikMak »

Hallo!

Sagt mal, kann ich das MC quattro-Getriebe von der Übersetzung her an nem 2,3l NF quattro verwenden? Wie sind die Übersetzungen dieser Getriebe?

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi,

das NF-Getriebe ist kürzer übersetzt, ansonsten muss es passen.
Jens hat das NF-Getriebe an seinem MC verbaut: geht richtig gut,aber dreht auf der Ebene fast in den roten Bereich.
Dein NF wird mit dem Getriebe wohl etwas lethargischer werden :wink:

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Thomas H hat geschrieben: Jens hat das NF-Getriebe an seinem MC verbaut: geht richtig gut,aber dreht auf der Ebene fast in den roten Bereich.
H
Hihi, Hi Thomas,

der Jens hat nicht das NF-Getriebe in den MC gebaut sondern den MC ins NF-Auto und dabei das Getriebe des NF einfach gelassen :-)

Ausserdem dreht er nicht fast in den roten Bereich sondern drüber hinaus wenn man nicht vom Gas geht :P

Markus: Das MC-Getriebe kannst Du logischerweise mit ein paar Umbauten an den NF ranschrauben, das ist kein problem - die Schwungscheibe des MC solltest Du mit übernehmen, das Pilotlager in der Kurbelwelle mußt Du noch nachrüsten dann paßt das. Aber: Mit der Übersetzung wird der NF heftig zu kämpfen haben wenn Du ihm nicht gleich auch noch ordentlich mehr Dampf spendierst. Da gondelst Du nachher fast nur noch im 4.Gag rum.

Grüßle
Jens

PS: Such mal, die Übersetzungsverhältnisse habe ich neulich erst gepostet.
BerndF.

Beitrag von BerndF. »

Mehr Dampf?
20PS wird der NF wohl locker mehr brauchen!
Dieselgetriebe einbaun is wohl das gleiche ;) nur das nicht bei 4500umin ende is.

Gruß
Bernd
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Aber wenn er die Schwungscheibe mal um 6kg leichter macht, tut er sich auch wieder leichter !

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Tobi,

was bringt ne leichtere Schwungscheibe denn bitte im 5 Gang beim Beschleunigen von ~ 4000 auf 6000 U/Min?

Glaubst Du wirklich der tut sich damit dann leichter und läuft 40 Sachen mehr? :D

Nen leichter Schwung ist vieleicht im Ersten und auch noch im Zweiten interessant - aber schon im 3. Gang merkst Du davon nix mehr (zumindest mal bei einem 2.3Liter im 1600 Kg Auto)

Grüßle
Jens
BerndF.

Beitrag von BerndF. »

Leichterer Schwung läßt ihn leer schneller hochdrehn.
Aber in den hohen Gängen brauch ich dennoch Leistung.

MC, leichter Schwung und das AGD dahinter :D

Die alten VESPAs von Piaggio drehen noch so schön träge hoch und lange aus.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo!

Es hängt wohl maßgeblich davon ab, was man von seinem Auto erwartet. Beschleunigung oder ruhiges Dahingleiten?

Mein Typ 43 GLS 5E (WC Motor) hatte original ein 4-Ganggetriebe, was bei Tempo 120 schon auf 3600 U/min stand (ähnlich wie der 5te Gang vom recht kurz übersetzten NF-Fronti-Getriebe).

Mein Vater hat dann ein 4+E Getriebe eingebaut, aus einem 5S (WB), wenn ich mich recht entsinne. Der 4. Gang war fast derselbe, und der E-Gang lief bei 120 km/h gerade mal 2750 U/min.

Mit diesem Spargang bin ich sehr angenehm gefahren, weil ich meine Autos nicht auf Beschleunigung ausfahre.

Und für den alten WC mit seinem zweimal festgegangenen Motor und Kolbenkipper war der lange Gang definitiv die richtige, schonende Wahl.

Wenn es hier in ZA den MC mit Schaltgetriebe gäbe, hätte ich mir wahrscheinlich schon eins in den AAR gebaut.

Ciao,
mAARk
*der es nicht mag, auf der Autobahn (120) immer 3600 Touren zu haben*
(Wozu auch?????)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
MikMak

Beitrag von MikMak »

Also ist das Getriebe vom MC deutlich länger übersetzt als das Getriebe vom NF.

AAT ist der derzeit verbaute Typ im NF mit einem AML-HA-Diff.

Weiß jemand, ob das Getriebe vom Audi 90 20V geeignt wäre oder ist es so wie das MC-Getriebe übersetzt?

Ich bräuchte haltt echt mal ne Liste, mit allen Getriebe-KBs, wo die verbaut waren und vor allem welche Übersetzung die haben. Wär was für die Selbstdoku 8) .

edit: Hoppla, AAT ist ja das HA-Diff. Der verbaute Kennbuchstabe als Getriebe ist somit AML beim NF.
MikMak

Beitrag von MikMak »

So, hab jetzt nochmal versucht, mich ein bisschen schlauer zu machen. Ist es...

a: Richtig, daß die verbauten Kennbuchstaben beim 7A-Motor (20V-Sauger) ASZ bzw. AKU waren?

b: Diese Übersetzung auf das Getriebe zutrifft:

1. 3,545
2. 2,105
3. 1,300
4. 1,029
5. 0,769
Achse: 3,700

??

Somit wäre die Achsübersetzung zu lang für den NF, richtig? Also nicht geeignet oder?

Brauche wirklich diese Infos, hab jetzt für einige Getriebe die Übersetzung rausfinden können, nur bei dem Getriebe für den 7A-Motor weiß ichs noch nicht 100%ig :-( .
MikMak

Beitrag von MikMak »

Hab was nettes gefunden:

http://www.meckisfaq.de/antworten/motor ... edaten.htm

Stehen sehr viele Übersetzungen drin, leider nicht, ob es ein Quattro-Getriebe ist.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Wie siehts denn mit den Automaten aus: ich beabsichtige, einen Automaten von einem MC in einen NF einzubauen. Sollte doch gehen. Nur den Automaten, das Diff bleibt, weil das vom MC ist unfallbedingt beschädigt.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
MikMak

Beitrag von MikMak »

Roger_58 hat geschrieben:Wie siehts denn mit den Automaten aus: ich beabsichtige, einen Automaten von einem MC in einen NF einzubauen. Sollte doch gehen. Nur den Automaten, das Diff bleibt, weil das vom MC ist unfallbedingt beschädigt.
Welches Differential? Die Automatik waren immer Frontantrieb zu dieser Zeit!Übersetzungen vom Automatik hab ich leider grad keine zur Hand aber da es eh nur drei Gänge hat wird da nicht viel Unterschied sein.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Stimmt, ist das Diff vom Freontantrieb, das ist ganz, ich schraube nur den Automaten ab. Der einzige Automatenquattro den ich kenne ist der V8. Da ich ja das gleiche Diff wieder verwende, wird sich nichts ändern. Ich denke schon dass Der Automat hinüber ist, er schaltet nicht mehr, bleibt immer im 1. Gang.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Antworten