Leistungssteigerung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Thomas Hack
Leistungssteigerung
Wie viel verschiede Chips bzw. unterschiedlich Steigerungen bzw. welches ist das beste von der Qualität her?
Hab einen 200er 10V Turbo
Hat irgendwer ahnung von sowas?
Vielen dank mfg Thomas
Hab einen 200er 10V Turbo
Hat irgendwer ahnung von sowas?
Vielen dank mfg Thomas
-
SaschaW
Re: Leistungssteigerung
Da gibt es nur einen Buergi den Meister des 10VThomas Hack hat geschrieben:Wie viel verschiede Chips bzw. unterschiedlich Steigerungen bzw. welches ist das beste von der Qualität her?
Hab einen 200er 10V Turbo
Hat irgendwer ahnung von sowas?
Vielen dank mfg Thomas
Hi Thomas,
also es gibt verschiedene Möglichkeiten. Davor solltest du aber deinen 200er ordentlich durchchecken. Vor allem wenn Öldruck nicht stimmt, oder Thermostat, Kühler etc. defekt sind, kann das ganze schnell nach hinten losgehen.
Also vorher alles überprüfen ggf. im voraus tauschen.
Der Standart Tuning Chip hat 1.9bar absolut und lässt einen normalen 20V bis 180km/h stehen. Danach zieht der 20V weg, ausser man hat noch andere Gimicks in seinen MC eingebaut bzw. weggebaut, hrhr...
Ansonsten gibt es noch die Chip-Möglichkeit mit geändertem Ladedrucksensor.
Hier fahren einige mit 2,3 oder sogar 2,5 bar rum. Ist natürlich schon mehr Leistung, allerdings ist auch die Gefahr einen Motorschaden zu erleiden höher, vor allem wenn man sich nicht an die goldene Regel des Warm- bzw. Kaltfahrens hält!!
Mein Fazit: Buergi macht sehr gute Chips für den MC und ist immer hilfsbereit wenn man mal Probleme oder Sonderwünsche hat.
Ich wäre mal sehr gespannt was mein MC an Leistung hat. Ich glaub irgendwann leiste ich mir mal einen Allrad Prüfstand.
Grüssle
Karl
also es gibt verschiedene Möglichkeiten. Davor solltest du aber deinen 200er ordentlich durchchecken. Vor allem wenn Öldruck nicht stimmt, oder Thermostat, Kühler etc. defekt sind, kann das ganze schnell nach hinten losgehen.
Also vorher alles überprüfen ggf. im voraus tauschen.
Der Standart Tuning Chip hat 1.9bar absolut und lässt einen normalen 20V bis 180km/h stehen. Danach zieht der 20V weg, ausser man hat noch andere Gimicks in seinen MC eingebaut bzw. weggebaut, hrhr...
Ansonsten gibt es noch die Chip-Möglichkeit mit geändertem Ladedrucksensor.
Hier fahren einige mit 2,3 oder sogar 2,5 bar rum. Ist natürlich schon mehr Leistung, allerdings ist auch die Gefahr einen Motorschaden zu erleiden höher, vor allem wenn man sich nicht an die goldene Regel des Warm- bzw. Kaltfahrens hält!!
Mein Fazit: Buergi macht sehr gute Chips für den MC und ist immer hilfsbereit wenn man mal Probleme oder Sonderwünsche hat.
Ich wäre mal sehr gespannt was mein MC an Leistung hat. Ich glaub irgendwann leiste ich mir mal einen Allrad Prüfstand.
Grüssle
Karl
-
canoll
will auch wissen wie man dem 200-10V-Tubo Beine macht ;-)
Hab mir nämlich auch endlich mal nen 3-ender Turbo geleistet, soll ein anderes waste-gate drin haben und nun 186 PS ?! (ob orintiert an der Version ohne G-Kat??).
Ist das waste-gate nicht das gleiche wie eine strammer sitzende Feder für das Bypass-Ventil (durch Unterlegscheibe)?
Oben steht mit Chip 1,9 bar absolut, ist die normale Ladedruckangabe relativ oder absolut, ansonsten wären ja 1,9 bar ne Menge... dachte sone Kiste hätte original nicht mal 1 bar?! Was hat denn der 10V original?
Ist das waste-gate nicht das gleiche wie eine strammer sitzende Feder für das Bypass-Ventil (durch Unterlegscheibe)?
Oben steht mit Chip 1,9 bar absolut, ist die normale Ladedruckangabe relativ oder absolut, ansonsten wären ja 1,9 bar ne Menge... dachte sone Kiste hätte original nicht mal 1 bar?! Was hat denn der 10V original?
-
SaschaW
Normal hat der MC 1 +2 0,3-0,4 Überdruck, da in der Originalanzeige Absolutdruck angezeigt wird steht dort 1,3- 1,4.
Wenn du 1,9 in der Anzeige hast, du einen Chip hast dann auf 0,9 Überdruck und wenn der Wagen von jemanden ist der im Forum war oder ist, dann ist der zu 99,9% von Buergi und somit Spitzenqualität.
Sollte nur die Feder blockiert sein dann schnell raus mit dem Zeug das schrottet nur den Motor, da du 186 PS genannt hast ist das möglich, den bei den Chips von Buergi gibt es Leistungstests zwischen 200-220 PS
Wenn du 1,9 in der Anzeige hast, du einen Chip hast dann auf 0,9 Überdruck und wenn der Wagen von jemanden ist der im Forum war oder ist, dann ist der zu 99,9% von Buergi und somit Spitzenqualität.
Sollte nur die Feder blockiert sein dann schnell raus mit dem Zeug das schrottet nur den Motor, da du 186 PS genannt hast ist das möglich, den bei den Chips von Buergi gibt es Leistungstests zwischen 200-220 PS
-
Vincent-Uni
Das kann ich nur bestätigen: Buergis Chips laufen super!
Einen Audi V8 3,6 lässt man damit so lockr stehen, dass es keine konkurrenz ist, nicht mal im entferntesten. Ein BMW 750er mit 300 Ps kommt bis 100 Km/h auch nicht an dir vorbei, und die ganzen anderen Schüsseln bis 200 PS lässt man auch locker stehen (also A6 2,5 TDI oder sowas). Es lohnt sich also, zumal Buergi nicht 750 Euro für ein Chiptuning verlangt, wie das bei anderen Tunern der Fall ist. Und seine chips sind hier im Forum Langzeit-Erprobt....
Grüße, Vincent
Grüße, Vincent
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
Leistungsgewicht ist das Geheimnis
hi leute,
6,4 kilogramm pro PS, vergleicht dies mit neueren wägen, ein traumwert....
cu arthur
6,4 kilogramm pro PS, vergleicht dies mit neueren wägen, ein traumwert....
cu arthur
-
Alex
Re: Leistungsgewicht ist das Geheimnis
Hmm, ich habe 4.2 kilogramm pro PSarthur (MC+NF) hat geschrieben:hi leute,
6,4 kilogramm pro PS, vergleicht dies mit neueren wägen, ein traumwert....
cu arthur
Grüße
Alex
-
Gast
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Irgenwie blick ich das noch nicht, ich log mich ein und...
trotzdem schreibe ich dann als Gast (merXX). Also nochmals:
Ich habe 3,9 Kg/PS, aber nur bei meiner Z1-R
Aber wenn ich wirklich schnell fahren will, nehme ich den Avant :d
Grüssle
Thomas H
Ich habe 3,9 Kg/PS, aber nur bei meiner Z1-R
Aber wenn ich wirklich schnell fahren will, nehme ich den Avant :d
Grüssle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Alex
Re: Irgenwie blick ich das noch nicht, ich log mich ein und.
Hey Servus,Thomas H hat geschrieben:trotzdem schreibe ich dann als Gast (merXX). Also nochmals:
Ich habe 3,9 Kg/PS, aber nur bei meiner Z1-R![]()
Aber wenn ich wirklich schnell fahren will, nehme ich den Avant :d
Grüssle
Thomas H
mein anderer Audi (220V) wird voraussichtlich 2.8 kg/PS haben!
Hoffe mir zerlegt es dabei nicht die Antriebswellen
Grüße
Alex
*****
Sag mal, wann hast Du denn vor auf Deiner Z-1 nen Turbo zu bauen *ggg* (siehe Ghost-Rider; Getaway in Stockholm)
PS: Selbst wenn ich weniger kg/PS habe, wirst Du mit der Z1 trotzdem besser wegkommen (Motorrad ist nicht mit Auto vergleichbar)
-----
Mehr Druck mehr Besser *gg*
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
wie ist das möglich?
hi,
unter 3kg/PS bei 1280kg eigengewicht? (200 20V)
müssten ja um die 440PS sei....
cu arthur
unter 3kg/PS bei 1280kg eigengewicht? (200 20V)
müssten ja um die 440PS sei....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das gibt es alles schon....
nennt sich Z1-R TC(turbocharged) Leistung ab 160 PS
, aber da ist das 26 Jahre alte Fahrwerk doch leicht überfordert das hat trotz Kastenschwinge selbst bei den 90 Pferden meiner Kawa schon ein ziemliches Eigenleben
Gibt es noch zu kaufen, wen es interessiert
http://www.zedbike.de/Special%20Parts/R ... olader.htm
Viele Grüsse
Thomas H
Gibt es noch zu kaufen, wen es interessiert
http://www.zedbike.de/Special%20Parts/R ... olader.htm
Viele Grüsse
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Re: wie ist das möglich?
1280 kg Eigengewicht - wusste gar nicht das es vom 20V ne Leichtbauversion gabarthur (MC+NF) hat geschrieben:hi,
unter 3kg/PS bei 1280kg eigengewicht? (200 20V)
müssten ja um die 440PS sei....
cu arthur
sm
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hier im Forum ist einer zu verkaufen, der ...
um 210 kg erleichtert wurde, Innenausstattung, Sitze ...
Kann man(n) wieder zusammenbauen
hier der Link
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... 99d8d3a9ac
Grüssle
Thomas H
Nischd mein Bereisch, heute nicht und morgen nicht gleich
Kann man(n) wieder zusammenbauen
hier der Link
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... 99d8d3a9ac
Grüssle
Thomas H
Nischd mein Bereisch, heute nicht und morgen nicht gleich
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
AndiL
Re: wie ist das möglich?
440PS zu erreichen im 20V Turbo dürfte ja nicht wirklich ein Problem darstellen, ist lediglich eine Kostenfrage.arthur (MC+NF) hat geschrieben:müssten ja um die 440PS sei....
Gruss, Andi
