ok, zurück zum Thema:Fünfender hat geschrieben:...mal zurück zum Thema, also:
1. Gibt es beim wechseln der Wastegatemembran 'was zu beachten, außer der feder, kann ich da was verstellen?
2. Wie kann ich die Klopfsensoren überprüfen?
3. Was kostet eine komplette Motorrevision mit allen Verschleißteilen und Übermaßkolben so?
Danke
Kim
1. und 2. hat ja Wolfgang bereits geschrieben.
3. ich kann das zwar schlecht in €uro bewerten, aber das ist auf jeden Fall ein recht großer Aufwand, alleine die Teile, wenn Du wirklich alles überholen möchtest, kosten ne ganze Menge...
Ich würde, bevor ich den Motor selbst anfasse, vorher alles Stück für Stück überprüfen und instandsetzen, so wie bisher schon beschrieben.
Gruß
Frank


