Umrüstung KI

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Umrüstung KI

Beitrag von frank »

Hallo zusammen,

was brauche ich denn für die Ümrüstung auf das große KI?
KI selbst, ist ja klar, aber welche Geber und wo angeschlossen?
Liegen evtl. da schon Kabel beim 90er NF Avant?

Oder muß alles neu?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Na dann will ich mal...

großes KI bezieht sich auf die Zusatzinstrumente?! Wir reden vom Nachfacelifter.
Sie beinhalten Öltemperatur, Öldruck und Voltmeter.
Also bei meinem NF Avant lagen keine Kabel. Das Voltmeter funktioniert einfach so. Keine weiteren Arbeiten erforderlich.
Für die Öltemperatur musst du den entsprechenden Geber montieren. Er sitz vorn in der Nähe der Ölpumpe vor der Ölwanne. Ein Kabel zum KI musst du ziehen. Gelieches gilt für den Öldruckgeber. Den musst du anstelle des Öldruckschalters für Hochdruck einschrauben. Der NF Motor hat bekanntlich zwei Öldruckschalter. Diese befinden sich gut versteckt auf der rechten Seite des Motors, wenn du vor der offenen Haube stehst. Etwas unterhalb des Multifuzzis...(grobe Richtung). Auch von dort musst du ein Kabel zum KI ziehen. Ob du dir nun den Originalstecker für die Zusatzinstrument besorgst, oder zwei kleine Flachsteckhülsen an die Kabelenden crimpst bleibt dir überlassen. Jedenfalls sind es die beiden oberen Anschlüsse auf der Steckerleiste am KI für die Zusatzinstrumente. Der Rest passt so und ist kompatibel. Es sei denn du willst auch noch einen BC installieren, dann wird es etwas komplizierter und da gibt es Spezis hier im Forum, die auch das schon vollbracht haben.
Ich hoffe ich konnte dir im ersten Step helfen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten