DRINGEND hilfe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

DRINGEND hilfe

Beitrag von stormtrooper »

bekomme die fahrertür nicht auf.scheint was ausgehakt zu sein.da alles über fehrnbedienung mit wegfahrsperre läuft entsperrt die auch nicht mehr!?selbst wenn ich durch eine andere tür einsteige kann ich also nicht fahren!aber wie bekomme ich jetzt die tür auf,oder zumindest die verkleidung ab.die tür geht auch von innen nicht auf!?
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
gunar

Beitrag von gunar »

Stell doch mal einen Heizlüfter ins Auto, vielleicht ist nur was eingefrohren.
Ohne die Tür zu öffnen, bekommst Du die Innenverkleidung nicht runter, um an die Mechanik für die Verrigelung ran zukommen.
Viel Glück Gunar
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

muß was ausgehagt sein,da man die griffe(innen/außen) klapperig-leicht bewegen kann!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Carsten

Geht alles...

Beitrag von Carsten »

Hatte ich bei meinem alten 44er auch mal. Von Innen kannst Du mit Gedult und Gewalt die Gummidichtung der festen Tür herausfriemeln. Sogar ohne sie zu beschädigen. Dann hatte ich (mit Jürgen E) glaube ich entwegder mti dem Schraubenzieher am Schloss rumgefriemelt, oder aber doch die Pappe abgemacht.
Geht auf jeden Fall, nur gedult. Ist halt scheiße, gerade bei diesen Temperaturen :(
Viel Erfolg!
Carsten

P.S.: Bei mir hatet sich eine Stange am Schloss ausgehängt...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Mögliche Lösung

1. Fahrzeug mit Fahrerseite in Sonne stellen
2. Türscheibe ganz runter
3. Armlehne und Türgriff demontieren
4. Türpappe versuchen am Türgriffloch nach innen zu ziehen
5. Das Gleiche oben an der Scheibe probieren. Hier muss die Türpappe direkt an der Chromleiste angehoben werden, sonst kommt sie nicht frei.

Die Türpappe sollte nun oben ein wenig abkommen.

Wenn Du es schaffst, von oben den Arm zum Schloss hin und direkt dort den Schlossmechanismus bewegen. Wenn dieser weider freigängig ist, solltest Du Ihn öffnen können.

Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

stormtrooper hat geschrieben:muß was ausgehagt sein,da man die griffe(innen/außen) klapperig-leicht bewegen kann!
Deiner Beschreibung nach würde ich jetzt glatt sagen, dass die Türe noch abgeschlossen ist und deshalb die Griffe so leicht und ohne Widerstand bewegbar sind. 99%ig ist der Plastikpinöpel am Schließzylinder ausgehakt.

Du kannst jetzt entweder versuchen über die Zentralverriegelung (sofern vorhanden) die Entriegelung zu bedienen, oder aber mittels "Einbruchswerkzeug" die Entriegelung zu öffnen.

Dazu einfach die Türverkleidung der Beifahrerseite entfernen, dann siehst Du die Technik da drin und kannst Dir in etwa ausmalen, was zu tun ist auf der Fahrerseite :-) Mehr Anleitung gebe ich nicht. :P

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

der zug war gebrochen und zwar im haken,so dass man es nicht sehen konnte.war dabei aber so verklemmt,dass man beim abbau des griffes glaubt es ist alles OK!!
unser russischer nachbar hat mir die tür mit einem draht (von oben in die tür)geöffnet.jetzt bin ich froh das sie auf ist...kann jetzt ,nachdem ich das mit angesehen habe ,aber nachts nicht mehr ruhig schlafen! :D
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Ja,Ja... Die Russen sind da..... :D :D :D :D Noch alles dran am Auto??? :D :D :D
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

welches auto gggg ?????
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

naja,hab ihm gesagt was er so verbraucht...das sollte genügen! :D :D
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Antworten