ÖLdruckanzeige

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

ÖLdruckanzeige

Beitrag von Floh »

hy Leutz, vielleicht eine blöde frage, aber irgendwie interessiert mich das...

Die ÖL-Druck-Anzeige: Wieso geht die im Leerlauf nur runter wenn der motor warm ist? UNd wenn der motor kalt ist, bleibt diese konstant auf über 5Bar.

Danke
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Steffen

Beitrag von Steffen »

Hallo Floh

Ich denke mal das hat mit der Vikosität des Öles zu tun. Wenn das Öl kalt ist, ist es ja zähflüssiger als im warmen Zustand. Folglich wird bei niedriger Drehzahl mehr Druck aufgebaut, da sich das Öl nicht so leicht durch die Kanäle und Leitungen drücken lässt. Mehr Druck in diesem Fall bedeutet aber nicht mehr Menge.
So denke ich mal.
Hab mich das auch schon öffters gefragt.

Gruß Steffen
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Genau so iss es! Kalt iss es zähflüssiger und der Druck steigt. Über 5 bar ist aber ganz schlecht!! Sollte zumindest bei knapp unter 5 bar stehen bleiben.
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

A-HA ! :-)

hmm, mehr wie 5bar kanns eeh ned anzeigen :)
is wie es immer sein sollte,.

danke
gruss flho
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
schrauber

Beitrag von schrauber »

Stimmt soweit alles. Die üblichen Manometer zeigen nicht mehr an, da das Öldruckregelventil (auch Überdruckventil oder Druckbegrenzungsventil gennant) im Ölkreislauf nur maximal 5 bar zulässt. Mehr Öldruck würde nicht nützen, sondern schaden (Beschädigung von Dichtringen, Leitungen / Schläuchen und sogar Lagerschalen möglich).

Grüße, Stephan
Antworten