Audi 100 TDI Typ 44: Katalysator!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
sermi

Audi 100 TDI Typ 44: Katalysator!!

Beitrag von sermi »

Seid gegrüßt,

im Neuen Jahr bekomme ich einen Brechreiz, wenn ich an die Wiederzulassung meines Audis in den nächsten Tagen denke und an den ins Haus flatternden Steuerbescheiß!

Ich werde meinen Audi definitiv weiterfahren und mich nicht von dieser autofahrerfeindlichen Steuerpolitik unterkriegen lassen. Wie soll man da historisches Kulturgut schaffen??

Ich suche jetzt die ultimative Möglichkeit, meinen TDI-Motor (1T) mit einem Kat nachzurüsten. Wer hat da heiße Tipps und kann mir weiterhelfen??

Ich wünsche Allen ein schadenfreies Autojahr mit wenig Unannehmlichkeiten.
ray

jaja...

Beitrag von ray »

moin,

erstmal mein beileid: legale umrüstung des 1T auf euro1 oder gar höher ist mir nicht bekannt..und ich habe lange gesucht :(

gruß

raymond
Gast

Beitrag von Gast »

Danke, die Beileidsbekundungen sind doch aufbauend :)

Ich habe vor kurzem mit einem VAG-Mitarbeiter über dieses Thema gesprochen. Jener hat vor ca. 10 Jahren in einem Kundenauto Typ 44 einen Kat von einem Zubehörlieferanten eingebaut, auf eindringlichen Wunsch des Kunden. :)

Nur hat diese Aktion damals den Kunden ca. 2000,- DM gekostet. Ich werde eventuell noch Info bekommen, wer der Lieferant war. Bevor ich dort nachfragen kann, bin ich auf weitere Info´s angewiesen. Ich versuche, allen Möglichkeiten nachzugehen. Ein blindes Huhn findet auchmal ein Korn :lol:

Aber Danke erstmal...

Grüße, sermi

:roll:
ray

...viel glück...

Beitrag von ray »

..und wen du einen weg findest, werdn die TDI hier auch wieder beliebter :D . ich habe für meinen auch ziemlich viel recherchiert (es wird nur euro1 angeboten)und habe auch problemlos aktuelle. passende Kats mit E-Prüfzeichen, ohne usw. gefunden, die den Job technisch machen..ferner gibt es auch viele fahrzeuge mit baugleichem Motor (halt nur einen pott weniger) und einspritztechnik (Audi 80, Golf 2 TD), die auf euro 2 kommen (mit modernen Metallkat)..nur das dilemma heißt halt Abgasgutachten... wenn du per einzelgutachten (sehr teuer) euro 1,2 bekommst ist das schön, aber leider hat keiner der Kat-Hersteller sich die mühe gemacht, für die doch zu seltenen 1T und NC,DE. 3d und CN dieser welt solch ein Gutachten zu bezahlen :( .

..technisch alles kein ding, nur der Kommerz steht dagegen.

villeicht hat dein bekannter ja solch ein einzelgutachten erhalten und bezahlt? ansonsten dürfte ein aktueller euro2 nachrüstkat von C4 2,5er TDI (z.b. der "E334" von Unifit glaube ich) den 1T technisch locker auf euro 1-Niveau bringen...nur wer trägt es ein?

gruß

raymond

..die hoffnung stirbt zuletzt :?
Antworten