Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mr.polisch hat geschrieben:dachte aber das hat so 0,75 o wenig mehr.
hatte ich in ja auch gasagt.will ja den wagen noch ein wenig länger fahren
das men nichts merkt.ist ja auch nicht. nur die hohen drehzahlen
sind nicht ganz so mein geschmack.
weis auch das der 26 lader spät richtig anspricht.
Hallo mr.polish
mein erster Chip von Dr. B hatte auch nur ~0,7 bar. Habe dann nach ca. 4 Wochen "aufgerüstet" (Sascha lach nicht ) und nicht bereut.
Den 0,7 bar Chip hab ich nur noch im Urlaub verwendet (5 Personen und 1600 kg WoWa).
Habe allerdings den MC 2, der schon viel früher anspricht.
Um das Ansprechverhalten zu verbessern verwende die Schlauch-Updates von SaschaW/Martin_K oder die Versionen von OlliW. Habe letzte Woche das Update von Olli (ohne 2. N75) gemacht- das lohnt sich auf jeden Fall:
Spontanes Ansprechen im TL-Bereich mit leichtem Overboost. Das drückt .
Grüßle
Thomas H
ach ja: WG-Feder vorspannen (ca 4 - 6mm) bringt noch viel im TL-Bereich
edit: Schnapszahl
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
hallo.
habe vorhin mal dem wastegate richtig vor spannung gegeben.
habe mir einen ne imbuss schraube das richtige gewinde drauf geschnitten
ist ja ein seltenes fein gewinde.schaut oben 3 cm raus und innen an der scheibe gekontert.kann ich jetzt einstellen von ohne spannung bis feder
zum anschlag gepresset.
alles zusammen gebaut schraube mächtig weit rein. und siehe da
lade druck 1,5 bar 2,5 absolut war mächtig zu viel hat aber nicht abgeschalten.
nach ein paar umdrehungen raus bin ich bei 0,85 gelandet.
bei circa 3200 upm. werde erstmal so lassen. und ein paar tage fahren.
bis knapp 2888 fährt er sich ganz naormal und ruhig.
was haltet ihr davon.
grus mr.polish......
hallo.
habe scho länger her mal die feder gespannt. ohne chip.
da hat er bei o,63 dicht gemacht. harter aussetzer gas weg ist er gelaufen.
jetzt mit chip feder zu richtg . hatte ich 1,5 bar. ging wie ne rakete ab.
aber so kann man nicht fahren.
der chip ist ja jetzt drin. kann also nicht mehr in die abschalt regelung kommen.
und ich justiere mit der feder den ladedruck.
habe jetzt auf 0,85 circa vorgespannt läuft wunderbar.
und notlauf kommt ja normal bei 0,6 aber da sind wir ja eh weit darüber.
meine ld anzeige geht ganz genau. und wen was nicht passen sollte sehe
und merke ich das eh. falls es doch noch nen notlauf gibt.
habe auch noch eine 6 kilopont feder von hohennester.
werde dich auch mal aus prop. aber ohne vor spannung.
sag mal wie meinst du das genau. mit not lauf.
notlauf ist für mich nur ,ld überschreitung steuergerät sagt benzin pumpe aus.
mehr ist ja nicht. und das ist mit chip unter brochen. bzw. hoch gesetzt.
Also soweit ich da informiert bin, fällt bei Notlauf die ansteuerung des N75 weck!!
Ein Beispiel an meinem MC,
habe bei Teillast (Vollastschalter nicht geschlossen) 0,5 Bar.
Bei Vollast (Vollastschalter geschlossen) wird das N75 angesteuert und der LD geht rauf bis max. 2,0.
Fällt der Wagen in den Notlauf weil ein Defekt erkannt wurde, bleibt der Druck bei 0,5 Bar, also N75 nicht angesteuert auch wenn Vollastschalter geschlossen.
Wenn du nun die Feder derart weit vorspannst, bist du ja schon über den eigentlichen max Druck hinaus.
Vollastschalter zu oder geschlossen macht keinen Unterschied, da der Druck nur noch über das Wastegate und die Federspannung geregelt wird!!
Der Notlauf fällt somit flach, vieleicht ist er irgendwo aktiv, aber du merkst es nicht und der Druck kann nicht zurück genommen werden!!
Dein angesprochener Notlauf bei 0,6 Bar ist der Fuel-Cut, kein Notlauf!!
Wenns hier einer genauer weiß, zb Buergi selbst, bitte posten...