Öltemperatur beim MC!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Öltemperatur beim MC!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Wie hoch steigt bei euch die Temperatur bei normaler Fahrweise?! :roll:

Also die Anzeige fängt ja bei 60 an, steht dann immer zwischen 60 und dem nächsten Strich?? :-(

Wenn ich mal schneller fahre steigt die Anzeige bis zum ersten Strich!! :roll:

Kommt mir etwas wenig vor, oder ist das normal?? :roll:

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann ist bei dir wie bei mir wahrscheinlich der Öltemperatursensor vorne unten defekt.

Gruß
Tobi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hi Marvin,

mein MC hatts bei diesen Außentemperaturen und ruhiger Fahrweise,nie über 90° geschafft.
Im Sommer und flotterer Fahrt max. 130°.
Der Ölkühler verfehlt seine Wirkung nicht..... :)


Gruß
Fabian
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Die Anzeige is ja mehr nur so ein Schätzeisen?! :?

Wieviel Temperatur ist denn bei dem ersten Strich??? :roll: :roll:

@ Tobi

Auf dieses quasi Thermstat bin ich auch schon gekommen, nur dann müsste er doch besonders jetzt im Winter kälter laufen, der Unterschied zum Herbst is nur minimal?? :roll:

Traue auch der Anzeige nicht so ganz!!! :?

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wenn der zwischen dem Messing und Plastikgedönse undicht ist nicht.
Meiner geht jetzt demnächst auf Garantie, ist erst ein halbes Jahr drin und seitdem er Öl verliert, bzw. schwitzt passt die Ölanzeige nimmer.

Gruß
Tobi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ach ne moment!! :roll:

Tobi meint wohl den Sensor für die Anzeige??? :-(

Gabs da nicht noch so ein art Thermostat??

Gruß Marwin
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ist das der vorn bei der Ölwanne?!
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ja
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Dann wirds daran wohl liegen!! :?

Is so nen bissel Öl da vorn kommt wohl vom Kurbelwellensimmering, will das demnächst mit dem Zahnriemen usw. alles erledigen!! :roll:

Der Sensor ist auch etwas verölt, obs vom Sensor selber kommt, kann ich nicht sagen?! :roll:

Gruß Marwin
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Was würde der den kosten???
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann liegts mit Sicherheit an dem !

Preis sag ich dir gleich

Gruß
Tobi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Teilenummer:

035 919 521 B Preis 17,98 Euros
Gruß
Tobi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Dann hätt ich noch nen Teil auf der Liste!! :lol:

-Zahnriemen

-Spannrolle

-WaPu

-Keilriemen Servo

-Kurbel+Nockenwellensimmering

-Ölsensor

.............
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

17,89 wäre ja sehr billig!! :shock:
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Zahnriemenkit mit 142 Zähnen (ab Motnr.039951)
70.- Euros

Wasserpumpe ab Motnr.
034 121 004 X 45.- Euros

Keilriemen mit Klima für Servo 13x1000
035 145 271 P 9,50 Euros

Keilriemen ohne Klima für Servo 13x950
068 260 849 G 9,50 Euros

Nockenwellensimmering 32x47x10
068 103 085 A 10.- Euros

Kurbelwellensimmering 85x105x11mm
068 198 171 16.- Euros


Gruß
Tobi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

kommt man da eventuell noch etwas besser ans Thermostat ran?!

Dann würd ich das auch gleich noch neu machen :roll:
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wenn du den LLK draussen hast, bzw. die Front weg, kommst sicher besser hin, weil mehr Platz hast um den alten Alustutzen wegzumachen.

Gruß
Tobi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Tobi!!

Hast PN von mir!!

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Du auch :D :D

Gruß
Tobi
Antworten