Achslast

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Achslast

Beitrag von Uwe »

Carsten hat geschrieben:Noch mal zur Achslast...
Im Schein und Brief steht 93V. Wie sieht es denn bei den Anderen Sporti FAhrern aus? Kann es vielleicht mit der Anhängerkupplung tun haben?
Kann man die Achslast "umtragen", falls ich mit ner Briefkopie vonnem Sport mit 92 zum TÜV fahr?

Und die beste Frage zum Schluss: Da das Thema absolut OT sind, sollte ich vielleicht nenen neuen Thread eröffnen? :wink:

Also. Was steht in deinem Schein genau für eine Achslast eingetragen?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Carsten

Getz noch ma von vorne

Beitrag von Carsten »

Getz noch ma von vorne
FZG: 90er Sport Avant NF Fronti
Seriensommer bereifung laut Brief und Schein: 215/60R15 93V
Problem: Habe hier 4 nette V8 8Zöller rumliegen. Bekome aber fast nur 225er in 92, also mit niedrigierer Achslast.
Fragen:
+ Ist dat n Fehler?, d.h. falsch eingetragen?
+ Kann es an der nachträglich eingebauten Anhängerkupplung liegen?
+ Was haben denn die anderen Sport Faher im brief stehen?
+ Kann man sich da "zurückstufen" lassen, und wat kost dat?
+ gnerell: Warum ist bei den Winterreifen 82 als Achslast angegeben? Die Karre ist im Winter doch nicht leichter :wink:

Danke für die Hilfe, der Sommer naht und ich lechzte nach den BBS... :P
Carsten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also....nochmal....

In meinem Brief vom NF Fronti Avant steht Achslast VA 1030 und HA 980 kG.
Da würe ein 85er LI ausreichen.
Bei meinem V( 4,2 mit Standheizung und allem möglichen extras ist es 1240 und 1180 kg da muss es ein 92er LI sein. Mehr nicht.
Also wird bei deinem Sport ein 91er Reifen mehr als ausreichend sein.
Verstehst du die Zusammenhänge?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Getz noch ma von vorne

Beitrag von André »

Carsten hat geschrieben:+ Was haben denn die anderen Sport Faher im brief stehen?
+ Kann man sich da "zurückstufen" lassen, und wat kost dat?
+ gnerell: Warum ist bei den Winterreifen 82 als Achslast angegeben? Die Karre ist im Winter doch nicht leichter :wink:
93V scheint bei den Sports die eingetragene Standardgröße zu sein, hat meiner auch (übrigens keine AHK).
Laut Reifenfreigabe von Audi langen beim NF allerdings auch 93H, die 93V braucht nur der MC (Sport).

Wenn man statt der 215 die "normalen" 205er fährt, gibt sich der NF nach Freigabe mit 89H zufrieden.

Wenn man sich die weiteren Größen-Traglast-Kombinationen anguckt, muss man zu dem Schluss kommen, dass breitere Reifen ne größere Traglast bei sonst gleichem Auto benötigen.
(165er brauchen 84S, mit dem gleichen Motor brauchen 185er aber 86S, der NF braucht mit 185/14er 86H, mit 205ern 89H, mit 215ern 93H)
Die 185/15er WR brauchen übrigens 87, nicht 82 ;)

... Dieser Logik nach bräuchten 225er eher 95H als <93....

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Gast

Beitrag von Gast »

hab mal die Achslast- und Reifendaten beim V8 rausgesucht:

Bild


nimm doch einfach die 225er in 225/50 ZR 16.
Hatte ich auch auf dem 20V drauf (Dunlop 9000, Conti Sport Contact, etc.).
Das mit den 93ern auf dem Sport, der ja lange nicht die Achslasten hat wie ein V8 und auch lange nicht die Vmax erreicht ist mir unverständlich.


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

und man beachte den Ultragrip3...der geht sogar mit LI91.
Ich habe jetzt den Ultragrip7 drauf und der hat auch nur 91. Ist genauso eingetragen wie beim Bastian.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

man beachte aber auch, dass sich in dem Brief hier alle LIs auf Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex T beziehen und dass es eine Abhängigkeit zwischen tatsächlich nutzbarem LI und der genutzten Geschwindigkeit gibt (nen Link dafür hatte ich in ner ähnlichen Diskussion vor n paar Wochen hier schon mal angegeben).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Gast

Beitrag von Gast »

Ja ich erinnere mich...
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Ihr,
Das mit den reifen beim NF-Sport muß man nicht so ernst nehmen...

Audi hatte es sich damals sehr leicht gemacht.
Da es noch die Angaben des 20V gab, hat man einfach die Reifenfreigaben im schein "kopiert" :D

leider führt das dazu, das man beim Tüv eine bestätigung braucht, das auch reifen mit einem niedrigerem Gewichtsindex ausreichen. Das ist immer von den Achslasten abhängig.

Mfg Jörg
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Was für ein Blödsinn bei dem Auto....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Carsten

MMMH

Beitrag von Carsten »

Moin. Erstmal danke für die Antworten. Was ratet ihr mir nun?
225/50 92V kaufen, zum TÜV fahren, eintragen lassen, fertig? Die machen das? Nicht das die angkommen "Nee, muss 93er sein, weil steht so im Brief".
Klar, dass die 93er bei dem leichten Auto unnötig sind. Aber checkt der Prüfer das? Welche 225er sind zu empfehlen?
Dank..
Carsten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich kann dir ruhigen Gewissens die Conti Sport Contact empfehlen. Fahre ich auf meinem V8 im Sommer in der Größe. Nur eben als ZR.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
JörgFl

Re: MMMH

Beitrag von JörgFl »

Carsten hat geschrieben:Moin. Erstmal danke für die Antworten. Was ratet ihr mir nun?
225/50 92V kaufen, zum TÜV fahren, eintragen lassen, fertig? Die machen das? Nicht das die angkommen "Nee, muss 93er sein, weil steht so im Brief".
Klar, dass die 93er bei dem leichten Auto unnötig sind. Aber checkt der Prüfer das? Welche 225er sind zu empfehlen?
Dank..
Carsten
Ich rate Dir - erst zum Tüv und nachfragen, ob er das umschlüsseln kann- dann kaufen und bestätigung holen... oder freigabe von Audi/reifenhändler besorgen. Aber am besten vom Tüv absegnen lassen....


Mfg Jörg
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Schiiiiiieeeeeeeebbbbbbbbbb
Hallo allerseits also will nu 225/40 18er haben und bracuhe dne Lastindex als was muss ich draufmachen. finde die Reifen fast nur mit 92er reicht mir das aus. Bitte um schnelle Antwort ist ein NF Fronti Sport. Felgen FK Edition 2 Brilliant Lack in 8x 18.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Keiner ne ahnung ???

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

reicht locker aus.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

mal noch am rande zur allgemeinen erheiterung
.. :?

meinereiner hat im schein stehen:
185/70R14 86S
205/60R15 89H


mich wundert nur, warum ich wenn ich breitreifen :D fahre, ich auf einmal auch +30kmh-max schneller bin... :D :D

mal nochn link am rande, ohne werbung machen zu wollen:
http://www.yokohama-reifen.de/reifen/in ... =tables#li
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:mal noch am rande zur allgemeinen erheiterung
.. :?

meinereiner hat im schein stehen:
185/70R14 86S
205/60R15 89H


mich wundert nur, warum ich wenn ich breitreifen :D fahre, ich auf einmal auch +30kmh-max schneller bin... :D :D

mal nochn link am rande, ohne werbung machen zu wollen:
http://www.yokohama-reifen.de/reifen/in ... =tables#li

Hi Jürgen,
Das wiederum liegt daran, das der 205/15 damals nur als H-reifen lieferbar war- ist er es denn heute in Soder T ???
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

keine ahnung .. ich geh für sowas zum spezi ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten