Wechsel bei NF Vorface von 3 - Gang - Automatik zu 4 - Gang

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Tobias Altheim

Wechsel bei NF Vorface von 3 - Gang - Automatik zu 4 - Gang

Beitrag von Tobias Altheim »

Hi,
hätte die im Betreff formulierte Frage.
Wäre das grundsätzlich denkbar ein 4 - Gang - Automatik einzubauen ?
Ich glaube, sehr bald nach meinem wurde da eh ein 4 - Gang - Automatik eingebaut.
Meiner ist Ende 87 Baujahr.

Vielen Dank

Tobias
Gast

Re: Wechsel bei NF Vorface von 3 - Gang - Automatik zu 4 - G

Beitrag von Gast »

4-Gang Automatik gab es nur in den letzten Produktionsmonaten der Baureihe 1990 und nur mit dem NF (2.3E, 133PS) mit Frontantrieb.
Ist im Typ44 sauselten, das Getriebe.
Umbauen müßte gehen, aber woher die Spender-Teile nehmen?

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Gast

Re: Warum überhaupt...?

Beitrag von Gast »

na, Sinn macht das schon. Vor allem auf der Autobahn, wo das AG4 massiv Sprit spart durch Wandlerüberbrückung und längere, drehzahlschonende Übersetzung im IV. Als angenehmer Nebeneffekt sinkt das Geräuschniveau auch noch mal ein gutes Stück. Wie gerne hätte ich damals im 200er dem Automaten einen IV. Gang spendiert...

Aber sonst hast Du schon recht. "gear hunting" kennt das Dreigangaggrgat nun mal gar nicht und sanfter schalten tut es obendrein. Dieser "Gummibandeffekt" hat schon was.

Und bevor hier jetzt jemand auf Ideen kommt: das adaptive Getriebe mit elektronischer Steuerung paßt nicht ohne größere technische Klimmzüge an den Typ44, da diese Getriebe zur korrekten Funktion auf Informationen vom Motorsteuergerät angewiesen sind und diese Vernetzung zwischen Motor- und Getriebesteuergeräten mit der K-Jetronic im NF nicht funktioniert. Dasselbe gilt für das ZF 4HP22- Getriebe aus dem V8 (abgesehen davon, dass das Teil nicht in den 44er paßt da zu groß).

Grüßle,
Bastian
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Also was du auf jeden fall neben dem Getriebe noch brauchen wirst ist das Steuergerät für den 4 Gang Automaten.
Ich habe leider spontan keine Unterlagen zum 3-Gang Automaten gefunden, vermute mal aber daß dieser ähnlich aufgebaut ist wie der 4GangAutomat, also elektrohydraulisch, und nicht 'pur'-hydraulisch wie die Vorgänger aus den 70ern oder si.

Zu weiteren Unterschieden im System kann ich also auch nix schreiben.
Das günstigste für Dich wäre dann wenn Du nur das Getriebe und das Steuergerät umbauen musst und nicht noch 50 zusatzsignale irgendwoher auftreiben....


Beim Nachfacelifter sitzt das Getriebeteuergerät quer hinterm Kombiinstrument unter einer Verstrebung bei der Lenksäule.
Beim Vorface wois ich net, der hat da nicht so viel Platz :-) .

Wenn ich noch was dazu finde, dann melde ich mich :-)


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

nachtrag

Beitrag von Blacky »

So !

nu hab ich wenigstens das steuergerät beim 89/90er nf automaten mal gefunden.
teilenummer : 097 927 731 AM.
kostet neu freundliche 455 flocken aufwärts, falls nicht eh schon im elektroschrott entsorgt.

Von VW gibts auch diverse 4-gang automatensteuergeräte, die sehen einem bild bei egay nach genauso aus wie das steuergerät was ich hier noch rumfliegen habe.
wenn wir beide glueck haben finde ich das ding sogar irgendwo noch, aber nicht jetzt weil ich bei 8 Grad unter null nicht anfangen werde draussen in meiner teilekiste zu wühlen ob da nich ev. noch das teil rumfliegt :-)
Stichwort 'eier abfrieren'

Beim 87er NF habe ich dieses plöde steuergerät noch nicht gefunden, suche aber weiter :D

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten