WICHTIG: TRESER
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Pötzi
WICHTIG: TRESER
hallo, was meint ihr: wie viel kann mann so für eine komplette Treser-Rückleuchten-Einheit zahlen- also vieviel is sowas noch wert?
danke
danke
-
Gast
treser
Hallo!
Je nach Zustand bis zu 200€.Muss aber orig sein!
Bei Ebay wird sowas für ca. 150€(bin mir aber nicht ganz sicher mit dem preis)angeboten allerdings nur ein Nachbau ohne Prüfzeichen.
Soll auch nicht so gut passen.Jedenfalls wurde das Thema hier letztens mal angesprochen!
Gruß Björn
Je nach Zustand bis zu 200€.Muss aber orig sein!
Bei Ebay wird sowas für ca. 150€(bin mir aber nicht ganz sicher mit dem preis)angeboten allerdings nur ein Nachbau ohne Prüfzeichen.
Soll auch nicht so gut passen.Jedenfalls wurde das Thema hier letztens mal angesprochen!
Gruß Björn
mhh 200?
hab ich auch gedacht aber dafür habe ich meine nicht bekommen. habe knapp 260 € gezahlt. von außen sehen die wie NEU aus! innen waren die birnen aber etwas zu warm, die fassung für die schlußleuchte ist etwas verbogen. naja das ist aber nur pille palle, die lampenfassung an sich ist fest und das zählt.
im mom. sind 3 treser bei ebay drin, müßte man mal schauen, sehen sehr sehr neu aus.
bei meinen tresern waren allerdings KEINE reflektoren dabei, aber die will ich eh nicht an meinem auto haben...
also ausgeben kann man soviel man will, wenns einem nicht wehtut
aber ich würde lieber 100 € mehr ausgeben wenn die teile keine risse haben !
weil sowas seh ich auch sehr oft, bei auktionen, das manche teile kratzer oder risse haben. hände WEGLASSEN !!!!!!
hab ich auch gedacht aber dafür habe ich meine nicht bekommen. habe knapp 260 € gezahlt. von außen sehen die wie NEU aus! innen waren die birnen aber etwas zu warm, die fassung für die schlußleuchte ist etwas verbogen. naja das ist aber nur pille palle, die lampenfassung an sich ist fest und das zählt.
im mom. sind 3 treser bei ebay drin, müßte man mal schauen, sehen sehr sehr neu aus.
bei meinen tresern waren allerdings KEINE reflektoren dabei, aber die will ich eh nicht an meinem auto haben...
also ausgeben kann man soviel man will, wenns einem nicht wehtut
aber ich würde lieber 100 € mehr ausgeben wenn die teile keine risse haben !
weil sowas seh ich auch sehr oft, bei auktionen, das manche teile kratzer oder risse haben. hände WEGLASSEN !!!!!!
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
S8.be
Moin,Tommy hat geschrieben:bei meinen tresern waren allerdings KEINE reflektoren dabei, aber die will ich eh nicht an meinem auto haben...![]()
also ausgeben kann man soviel man will, wenns einem nicht wehtut
es ist aber bekannt, dass die Grünen einen rauswinken können ohne Reflektoren, oder ? (oder wenn sie nicht eingetragen sind)
Zum Preis:
So wie ich es hier immer wieder sehe, scheinen die Treser nach wie vor sehr beliebt und gefragt zu sein, bei eher geringem Angebot, dementsprechend sind sie buchstäblich wertvoll.
Somit würde ich als Preis 200-400Eur sehen (gebrauchsfähig bis ungebraucht), mit Rissen oder weggebrochenen Stücken sinkt er natürlich rapide.
Unabhängig davon sollte man sich halt überlegen, wieviel einem die Teile denn persönlich wert sind (wie unbedingt will man sie haben?).
(z.B. ich persönlich hätte vieleicht bei 30Eur zugeschlagen, aber schon 50Eur wären sie mir mit Sicherheit nicht wert.)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
naja, wenn man die teile OHNE reflektoren eingetragen bekommt
???!!
das ist wie mit anderen reifen. solange alles eingetragen ist, was grün-weiß vor sich sieht, können die nichts machen udn alles ist ok
anderer gesichtspunkt ist die sicherheit aber die reflektoren sind ja nur da, wenn man sein auto nachts auf ner dunklen straße parkt. aber so blindfische darf es ja wohl nicht geben, die bei fernlicht dann keinen audi entdecken
?!
ich finde nur, bei manchen wagenfarben sehen schwarze rückleuchtenb furchtbar aus ! da sollte man lieber V8 leuchten nehmen
minzgrün oder goldmetallic... nee nee
das ist wie mit anderen reifen. solange alles eingetragen ist, was grün-weiß vor sich sieht, können die nichts machen udn alles ist ok
anderer gesichtspunkt ist die sicherheit aber die reflektoren sind ja nur da, wenn man sein auto nachts auf ner dunklen straße parkt. aber so blindfische darf es ja wohl nicht geben, die bei fernlicht dann keinen audi entdecken
ich finde nur, bei manchen wagenfarben sehen schwarze rückleuchtenb furchtbar aus ! da sollte man lieber V8 leuchten nehmen
minzgrün oder goldmetallic... nee nee
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
LaTorta
-
Pötzi
-
johannes
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
für die Treser gibt es eine ABG. In dieser ist genau angegeben, wo die Reflektoren montiert werden müssen. Dies ist auch wichtig, da die Treser ja keinerlei passive Strahler besitzen (die Nachbauten auch nicht!). Sicherlich kann man die auch ohne fahren, nur sollte man da mal an seinen Versicherungsschutz und an sein Auto denken. Kommt es zu einem Unfall wird die Versicherung (welche zahlen muss) sicherlich nicht so dumm sein das zu übersehen. Und dann kann es teuer werden.
Und wie jeder weiss, ist der TÜV für nichts haftbar zu machen. Dann bleibt ihr auf dem Schaden sitzen.
Um nochmals auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen. Gute Sätze kosten bis zu 300 €. Die Originalstrahler gibt es nicht mehr. Allerdings gibt es noch andere von VW, welche auch verwendet werden können.
Ich habe hier auch noch zwei Sätze für Avant liegen. Allerdings nur noch einen Satz Rückstrahler. Die originalen Halter für die Treser-Rückstrahler sind nicht mehr zu bekommen. Es sei denn, dass man das Glück hat einen Komplettsatz zu finden.
Gruß
gez. Jürgen Ende
für die Treser gibt es eine ABG. In dieser ist genau angegeben, wo die Reflektoren montiert werden müssen. Dies ist auch wichtig, da die Treser ja keinerlei passive Strahler besitzen (die Nachbauten auch nicht!). Sicherlich kann man die auch ohne fahren, nur sollte man da mal an seinen Versicherungsschutz und an sein Auto denken. Kommt es zu einem Unfall wird die Versicherung (welche zahlen muss) sicherlich nicht so dumm sein das zu übersehen. Und dann kann es teuer werden.
Und wie jeder weiss, ist der TÜV für nichts haftbar zu machen. Dann bleibt ihr auf dem Schaden sitzen.
Um nochmals auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen. Gute Sätze kosten bis zu 300 €. Die Originalstrahler gibt es nicht mehr. Allerdings gibt es noch andere von VW, welche auch verwendet werden können.
Ich habe hier auch noch zwei Sätze für Avant liegen. Allerdings nur noch einen Satz Rückstrahler. Die originalen Halter für die Treser-Rückstrahler sind nicht mehr zu bekommen. Es sei denn, dass man das Glück hat einen Komplettsatz zu finden.
Gruß
gez. Jürgen Ende
-
LaTorta
Das sagt Vater Statt dazu !
Hallo Zusammen
*Klugscheißmodus an*
als alter Berufskraftfahrer weiß ich natürlich was sache ist
*Klugscheißmodus aus*
$53 Abs.4) Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Anhänger müssen mit 2 dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein; die Seitenlänge solcher Rückstrahler muss mindestens 150 mm betragen, die Spitze des Dreiecks muss nach oben zeigen. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. Ist wegen der Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung der Rückstrahler nicht möglich, so sind 2 zusätzliche Rückstrahler erforderlich, wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muss. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur mit einem Rückstrahler ausgerüstet zu sein. Dreieckige Rückstrahler sind an Kraftfahrzeugen nicht zulässig
alles klar?!
MFG
Torsten
*Klugscheißmodus an*
als alter Berufskraftfahrer weiß ich natürlich was sache ist
*Klugscheißmodus aus*
$53 Abs.4) Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Anhänger müssen mit 2 dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein; die Seitenlänge solcher Rückstrahler muss mindestens 150 mm betragen, die Spitze des Dreiecks muss nach oben zeigen. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. Ist wegen der Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung der Rückstrahler nicht möglich, so sind 2 zusätzliche Rückstrahler erforderlich, wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muss. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur mit einem Rückstrahler ausgerüstet zu sein. Dreieckige Rückstrahler sind an Kraftfahrzeugen nicht zulässig
alles klar?!
MFG
Torsten
