wieder mal ZV und FB

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

wieder mal ZV und FB

Beitrag von Mike NF »

tach zusammen !!!
ich hab heute ne neue beobachtung gemacht zu meinem problem "alarm scharf aber zv schließt nicht". ich stand grade neben dem auto (auto nicht bewegt worden, Außentemp. -3°), drück auf die FB, der wagen piept, die türpinne zucken cirka 3mm nach unten, kommen aber dirket wieder hoch. öffnen geht aber wie eh und je. woran kann das liegen? ich hab gestern, nach ner fahrt abgeschlossen, und es funktionierte alle wie gehabt.
soweit meine schilderung ...jetzt kommt ihr ..

danke und beste grüße

der mike
*graderstmaldiescheibenwaschdüsenwiedergängiggemacht*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Mike,
hatte ich bei mir auch schon, da lag es dran, dass das ganze Gestänge an der Fahrertüre wohl zu schwergängig für die Pumpe war. Mit dem Schlüssel ging es wunderbar, aber dabei drückst Du ja die Verriegelung auch mit Muskelkraft.....
Schloß mal ausbauen oder anheben, schön reinigen und neu fetten - dann sollte das wieder passen. Evtl. schau mal, ob sich da irgendwas beim Gestänge verhakt oder so...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ja sauber, besten dank !!!!!!
dann geh ich das am WE mal an ....und wenn ich gefahren bin hat sich das ganze geschmiere dann soweit erwärmt, dass es leichter geht, ne ?

Gruß
der mike :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

wäre ne logische Erklärung, ja. Also bei mir ist seither Ruhe. Aus diesem Grund hatte ich aber damals auch das komplette Gestänge, wo der Türpin dran ist, komplett entfernt; in den Löchern der TSV habe ich dann blinkende LED´s eingebaut, welche nur blinken, wenn auch definitiv mechanisch abgeschlossen ist :D

Grüßle
Antworten