Handbremsleuchte geht nicht aus
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gast
Handbremsleuchte geht nicht aus
Hi,
habe gestern Abend meine Handbremse im Stand bis zum Anschlag angezogen. Seit heute morgen geht nun die Leuchte nicht mehr aus.
Die Handbremse selber löst aber.
Was kann das sein?
Danke und gruß
habe gestern Abend meine Handbremse im Stand bis zum Anschlag angezogen. Seit heute morgen geht nun die Leuchte nicht mehr aus.
Die Handbremse selber löst aber.
Was kann das sein?
Danke und gruß
-
geronet
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Oder ganz banal: der Hebel trifft den Schalter nicht.

Sonst kann Kabelbruch NICHT die Ursache sein.
Ohne Strom keine Lampe an!
Ebenso keine Masse, keine Lampe an!
Es muss also am Schalter unter dem Handbremshebel liegen!!!!!
Verkleidung ab und überprüfen!!!!
Sonst kann Kabelbruch NICHT die Ursache sein.
Ohne Strom keine Lampe an!
Ebenso keine Masse, keine Lampe an!
Es muss also am Schalter unter dem Handbremshebel liegen!!!!!
Verkleidung ab und überprüfen!!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Thomas N.
Ist der HB-Schalter denn ein Ein- oder ein Ausschalter ?kpt.-Como hat geschrieben:Oder ganz banal: der Hebel trifft den Schalter nicht.![]()
(Wird er betätigt, wenn die HB gelöst ist und unterbricht die Lampe, oder wird er betätigt , wenn man die HB anzieht und schaltet die Lampe ein ?)
(Ich ging immer von einem Einschalter aus, daher meine Frage)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Der Kontakt wird geschlossen wenn die Handbremse gezogen wird.Also somit ein einschalten der Birne ausgelöst.Wie schon geschrieben vielleicht ist der Schalter verbogen oder das plastik was bewegt wird unter das Haltebleche gerutscht und verklemmt.
Gruß Gansi
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
-
Juzam
