Nix geht mehr was is nun wieder?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Nix geht mehr was is nun wieder?

Beitrag von einfach-olli »

Tach auch

Langsam verzweifel ich mit meinem NF
gestern (Freitag) zur Arbeit gefahren.Da ging eigentlich so gut wie nix mehr.

--Blinker "tot" lampe im KI leuchtet aber blinkt nicht.
--scheibenwischer tot
--Wischwasch funktion tot
--Heckscheiben heizung tot
--gebläse tot

Es ging eigentlich nur licht und warnblinker. Instrumente funktionieren.

Sicherung OK,Wassertemp stieg bis 100 und par zerquetschte grad dann ging plötzlich und zum glück das Gebläse wieder.Hab das Auto dann noch ne 3/4 Std laufen lassen um den innenraum mal richtig aufzuwärmen.
Nach und nach kamen die einzelnen funktionen wieder.
Elektrik kann doch wohl nicht einfrieren???
Heute möcht ich eigentlich zum Tüv aber wenn der morgens wieder so streigt brauch ich gar nicht vorfahren.Zefix jetzt das auch noch bin seit Januar Tüv fällig :evil:

Was kann das nun wieder sein???????????

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Batterie leer ?!

Wäre das richtige Anzeichen dafür ! Oder evtl. schlechte Masse ?!

Gruß
Tobi

P.S: Mess mal deine Batterie durch !!!
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Olli,

daß du schon seit Jan. HUfällig bist, darüber mal keine Worte, gelle :?

Wenn soviele Gruppen gleichzeitig den Geist aufgeben, dann denke ich persönlich erst einmal an's X-Relais(nimmt während des Startvorganges alle
Verbraucher außer Betrieb).

Grüßle Klaus
JörgFl

Re: Nix geht mehr was is nun wieder?

Beitrag von JörgFl »

einfach-olli hat geschrieben:Tach auch

Langsam verzweifel ich mit meinem NF
gestern (Freitag) zur Arbeit gefahren.Da ging eigentlich so gut wie nix mehr.

--Blinker "tot" lampe im KI leuchtet aber blinkt nicht.
--scheibenwischer tot
--Wischwasch funktion tot
--Heckscheiben heizung tot
--gebläse tot

Es ging eigentlich nur licht und warnblinker. Instrumente funktionieren.

Sicherung OK,Wassertemp stieg bis 100 und par zerquetschte grad dann ging plötzlich und zum glück das Gebläse wieder.Hab das Auto dann noch ne 3/4 Std laufen lassen um den innenraum mal richtig aufzuwärmen.
Nach und nach kamen die einzelnen funktionen wieder.
Elektrik kann doch wohl nicht einfrieren???
Heute möcht ich eigentlich zum Tüv aber wenn der morgens wieder so streigt brauch ich gar nicht vorfahren.Zefix jetzt das auch noch bin seit Januar Tüv fällig :evil:

Was kann das nun wieder sein???????????

gruss olli
Hi Olli,
wenn ich das richtig sehe sind das alles verbraucher die vomX-Relais eingeschaltet werden...

Ersetze das doch ruhig mal...

Mfg Jörg
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Erst mal danke für den Tipp. Hat dieses X relais eine nr oder wo sitzt es?
Kann das auch mit dem Zündschloss zusammen hängen?? mir fällt auf das es irgendwie schwerer geht,hab aber mal aus "langerweile" rostlöser rein gesprüht seit dem glaube ich geht es wieder leichter gefühlsmässig.

@ Tobi

Batterie leer ? bin doch gefahren bzw der motor ist gelaufen,habe keinerlei startprobs oder so das ich auf einen mangel der Bat tippen könnte.

grüssle olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

einfach-olli hat geschrieben:Hallo

Erst mal danke für den Tipp. Hat dieses X relais eine nr oder wo sitzt es?
Kann das auch mit dem Zündschloss zusammen hängen?? mir fällt auf das es irgendwie schwerer geht,hab aber mal aus "langerweile" rostlöser rein gesprüht seit dem glaube ich geht es wieder leichter gefühlsmässig.

@ Tobi

Batterie leer ? bin doch gefahren bzw der motor ist gelaufen,habe keinerlei startprobs oder so das ich auf einen mangel der Bat tippen könnte.

grüssle olli
Hi,
Das zündschloß bzw. der E-teil des zündanlassschalters kommt genauso in frage- schließlich schaltet der das x-relais ein....
Das kommt übrigends häufiger vor... dafür müsste das tacho mal raus , und der schalterteil unten am ende des zündschloßes.
kleine schrauben rausdrehen und e-teil abziehen- schauene was defekt ist - hoffentlich nur der e-teil, manchmal bricht auch die nase des schloßes ab...

Mfg Jörg
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Also da würd ich den Tausch denk ich mal bevorzugen :D

Wo hockt das relais bzw welche nr hat es ??

grüssle olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi ist relais nr 5 in zentralelektrik.
über den ersatzsicherungen...

hoffentlich nur das relais, aber deine aussage mit dem schwerer gehenden zündschloss lassen mich böses erahnen...

Mfg Jörg
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Jörg jörg mach mir keine Angst :-(

Zum zündschloss könnt ich mir vorstellen feuchtigkeit und kälte.
Durch schnee etc kommt ja feuchtigkeit ins Audo und das ZS vielleicht etwas eingefroren ist ?
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Ahhhhhhhhhhhh da fällt mir grad noch was ein.

Da ja nix mehr ging hab ich ja sicherungen geschaut,und wenn ich schon da zu gange bin an alle Relais gewackelt.
Als ich wieder eingestiegen bin und die hohe Temp gesehn hab hab ich das gebläse ja nochmals eingeschaltet und es hat ja dann tatsächlich wieder funktioniert.
*puh durchschnauf* :D
Mal raus machen kontakte säubern *hoff zitter bet*

Jörg schreib dir mal ne PN zwecks AHK strom

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

was denn nun noch los....
ich dachte das geht nun....

mfg jörg

klar- mach mal
Antworten