Große Enttäuschung über Mittelarmlehne *Trost will* :P

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Große Enttäuschung über Mittelarmlehne *Trost will* :P

Beitrag von Robbie »

Hallo !

Ich habe heute Nachmittag meinen Fahrersitz wieder eingebaut.
Hatte ihn vor 6 Wochen rausgemacht, da ich mir eine große MAL zu Weihnachten geleistet habe :)

Dannach habe ich ihn mit Lederfarbe wieder schön aufgefrischt (habe ne SUPER Empfehlung für die häßlichen "Falten"-- Hinweise per PN)

Also heute wieder rein damit und probegesessen.
Das ist doch der Horror !
Wo ich früher gemütlich geschaltet habe, ist jetzt die MAL im Weg.
Wenn ich den Arm danneben halte und versuche zu schalte, muß ich mit dem Oberkörper wegrutschen.
Also nächster Versuch: drüber greifen und schalten.
1. 0 Gefühl welcher Gang es ist (kommt sicher nach einigen Km, Sache der Gewohnheit)
2. Hatte ich nach 5 Minuten einen Krampf im Oberarm...


Das kann's doch nicht sein!
Hatte gedacht das ist Entspannung.

Außerdem finde ich, sitzt die ein Stück weit zu hoch.
Wüßte ich nicht, daß der Norm-Autofahrer 1,78m groß ist, und Autos für diese "Ideal-"größe ausgelegt sind, hätte ich schon fast gedacht, mit meinen 1,75m wäre ich zu klein.


Ist das bei euch auch so, oder MUß eine MAL sein?


Also ich bin nicht so begeistert

schönen samstagabend wünsche ich euch :-D
*ein enttäushcter robbie :-( *
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Wie wärs denn, wenn du den Sitz nicht nach ganz vorne, nicht nach ganz oben und die Sitzlehne nicht gerade stellst :D
Ich bin nur 1,70m und hab mit meiner kein Problem....
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hmmm,
Naja- mir ist die armlehne etwas zu tief ;)

könnte aber daran liegen, daß ich 189 groß bin und ein "sitzriese"

Das man die lehne mit der taste runterstellen kann weist du aber schon??!!

Mfg Jörg

der ohne lehne garnichtmehr fahren kann... - wenn das Lehne wüsste(bekannte von mir :oops: )
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

lol ist klar, daß die verstellbar ist. :D

sitz senkrecht:

aber entweder ist sie (ganz unten eingerastet) senkrecht oder eben diagonal.
würde ich sie abschrauben und ein stück drehen (wieder anschrauben) wäre sie diagonal nach unten. selbst bei der höhsten stufe ist sie dann nicht senkrecht.

auch wenn ich den sitz weit nach hinten stelle.

mein sitz ist eh extrem weit nach hinten, gerade so, daß sie bei der 1. stufe senkrecht ist. aber ich kann eben nicht schalten, sodaß der arm 90° zwischen unter- und oberarm hat. die MAL ist einfach datischen :(

muß es beim fahren einfach probieren
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Ist halt für Automatic-Fahrer gedacht!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

oder für autos mit drehmoment ... :D :D :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:oder für autos mit drehmoment ... :D :D :D
Ach- du hast garkeine mittelarmlehne???

:D
Mfg Jörg auch mit großem Hebel :wink:
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nööö, schonmal nen König-Sportsitz mit weicheistütze gesehen?
(ichwilldasnichverstehenwasdumitnichthabenmeinst)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

:mrgreen: :}} :}}
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich würd mal sagen, das kommt ganz darauf an, wofür man die Armlehne benutzt.

Beim regelmäßigen Abfahren von mindestens 100 km Autobahn pro Richtung (dabei in etwa gleichbleibendes Tempo im 5. Gang, meistens auch mit Tempomat) empfinde ich die MAL schon als sehr großen Zugewinn an Komfort. :cool:

Sobald ich in den Stadtverkehr komme und öfter mal schalten muß, klappe ich sie hoch, weil sie dabei einfach nur nervig ist. Aber hochgeklappt stört sie ja nicht :wink:

Und bei einer "sportlichen" Testfahrt durch die Eifel unter verstärkter Ausnutzung des Ladedruckes wird die MAL selbstverstädlich auch hochgeklappt, da sie dann ebenfalls nervt.

Aber zum "sanften komfortablen Dahingleiten" (wie bei mir ca. 90% der 20V-Nutzung) ist es echt das ideale Accessoire :cool:

Es kommt halt ganz drauf an, welchen Anspruch man stellt....

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

könnt ihr alle nicht mit runtergeklappter MAL schalten ? :wink: :D :D :D :D :D :D nee, mal im ernst, bisher hab ich das ding noch nicht bemängelt, nur mit der handbremsbetätigung isses n bissel doof, aber kann man verschmerzen.
Gruß
der mike
mal nebenbei
kann man den dämpfer an der großen MAL eigentlich tauschen ? meiner is so schlaff (also ich meine jetzt den dämpfer an der MAL !!!!!! 8) )
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Also ihr mit eurer Mittelarmlehne ...
Wenn ich eine hätt könnt ich ja während der fahrt nicht mal richtig an meiner Freundin ...... :D .
Ne,ne...

Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hatten wir das nicht noch heute mittag ? *loooooooooooooooooooooooooooool*

du triebwesen.....reicht dir telefonieren auf der AB nicht :wink: :twisted:

Gruß
der mike :wink:
hab den kat übrigens druntergelassen
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Nöööööö, reicht nicht.. war auch noch nicht auf der Bahn war noch in Gronau aber gerade dabei auf die Bundesstraße zu fahren.
Was wolltest denn genau damit machen weg???
Na na sowas macht man doch nicht :D .
Muß mir noch zwei 100Zeller Kats´s für meinen Schatz besorgen schnief wieder teuer teuer..aber was tut man nicht alles.
Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich wollte komplette NF-anlage gegen KG tauschen, aber die waren zu verschieden ...jetzt ist halt nur ab 1m hinterm kat auf KG getauscht worden ....is klanglich auch schon etwas besser :wink:

Gruß
der mike
tipp: bau deinen 3B doch auf automatik um *gggggg*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Nee laß mal will noch Schalten so faul bin ich auch nicht...und muß immer was in der Hand oder an der Hand haben wenn ich alleine unterwegs bin.. :D
Und wenn ich Automatik fahren will nehme ich den Audi 90 von meinen Eltern. :) .
Ich habe mir jetzt für den Audi die Fox Anlage geholt bzw. bestellt war die schon ewig aber gestern endlich gekommen bin mal gespannt wenn der wieder läuft!!! :twisted:
Da kommt der Wahnsinn wieder

Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Antworten