Servopumpe, Lenkgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Servopumpe, Lenkgetriebe

Beitrag von MarianS. »

Hallo Audifreunde

Also ich fülle schon eine Weile ab und zu das Grüne Gold in den Servobehälter ein. Die servo arbeitet auch nicht wie sie soll.

Außerdem ist es im Motorraum in dem Bereich Servopumpe und Behälter ölig.

Muss ich da die Servopumpe ganz auswechseln, oder dichtsatz?

Habe schon für mein Modell die Servopumpe gesucht, ist nicht leicht.

Und neu kostet es ja auch nicht wenig.

Dann nochwas, bin mir nicht sicher ob das Lenkgetriebe auch ausgwechselt werden muss. Wenn ich stehe und dann mit dem Lenkrad drehe (links und rechts) macht es ab und zu "klick klack". versteht ihr?
Km-Stand-260.000.

MArianS.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

das könnte doch teuer werden oder?

uhhhhhhhh :roll:
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Abdichten...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
das die Servopumpe undicht ist, ist bei der angegeben Laufleistung normal - dürfte eigentlich schon das zweite oder dritte Mal sein...
Abdichten (Dichtsatz bei ibai 13€, bei VAG 26€)
Anleitung gibts in der Selbstdoku... dauert 3Std. beim ersten Mal

Lenkgetriebe ist soweit noch kein Problem - solange es dicht ist;
Mein erstes hat 113Tkm gehalten, das zweite dann bis 419Tkm; Undicht (nur wenig) war es erst die letzten 30Tkm. Das beschriebene Geräusch war allerdings schon wesentlich länger hörbar...könnte aber auch von einem ausgeschlagenen Spurstangenkopf kommen;

Allerdings war es schon ein neues Fahrgefühl mit neuem Lenkgetrieb..., viel leichtgängiger und ohne dieses Geräusch...
Ich hab 430€ für ds ZF-AT Lenkgetriebe bezahlt (ZF jetzt 530€, Audi 800€)

Gruß StefanS
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Bild

So sieht die aus.

Die Anleitung sind für 5 Zyl. Servopumpen
Sind die Dichtungen identisch mit den des 4 Zyl.??

Lenkgetriebe ist ziemlich teuer, und dann kommt ja noch die Arbeit hinzu.
hmmmmmmmmmmm

Wenn ich dann auf Kopfsteinpflaster fahre, dann macht es schon machmal Geräusche, als wäre ne Schraube locker.......
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

pumpen sind gleich , nur anderst positioniert im motorraum ..

such dir dochmal jemanden aus dem forum in der nähe, zum anschaun und vergleichen ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

die 3 Schläuche bei der 5zyl Pumpe sind in einer Reihe, bei der 4 zyl nicht .

da sind zwei in einer Reihe und ein Schlauch liegt versetzt.

Nun,wer vom Forum ist in der Nähe PLZ 13507- Berlin Tegel

Werd es nochmal als Thema schreiben, da ich hier kein richtigen Typ44er Fan kenne, noch nicht.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ääh, es gibt wohl nen unterschied zwischen vorfacelift und nachfacelift .. wechseljahr 1988..
also meine ist soweit ich weiß gleich wie die von nem 5er

zur kaputten pumpe kommt bei der laufleistung noch wahrscheinlich der teure dehnschlauch, der dir sonst die neu gedichtete pumpe direkt wieder kaputtmacht, wegen überdruck

such mal n bisschen mit der forumssuche nach dehnschlauch

und wenn der druckspeicher noch original ist, ist der zu90% auch hinüber,als sicherheitsrelevantes teil...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten