Welcher Lackname???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Gast

Welcher Lackname???

Beitrag von Gast »

Hallo und guten Abend,

hab folgende Frage,
ich möchte meinen Audi neu lackieren,das Auto ist im Moment rot früher war es mal Bronze,es wurde also schon einmal umlackiert ich möchte es auch wieder rot machen nur weiß keiner mehr die Bezeichnung oder den Namen des Lackes,nun wüsste ich gerne den namen der Roten Fabe die es für den 100er typ 44 bj.88 gab.
Es handelt sich um UNI Lack also kein Metallic,es wär natürlich super wenn jemand auch die Farbnummer hätte.
Danke schonmal
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

schau mal von innen in den kofferraumdeckel ..... da is normalerweise n aufkleber ..

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Gast

Beitrag von Gast »

Geht leider nicht Auto wurde zum Pick Up umgebaut :D
Leider weiß der Typ der den Umbau gemacht hat den namen der Farbe nicht mehr...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du hast WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS ?????????????? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ach nee ne???

Da schau her - wenn es der ist den ich denke dass ers ist, dann dürfte es das "ganz normale" TORNADOROT sein.

Er hat wohl nicht zufällig 8x15er Uri-Felgen drauf oder?

Grüßle
jens
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

kanns tornadorot sein ? ..etwas empfindlich und zum ausbleichen neigend ?

wenn dus gar nicht weist, geh in den baumarkt ans autolackregal, und schau dir die angebotenen rottöne an, das sieht man dann schon
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gast

Beitrag von Gast »

Jaaaaaaa hab ich cool ne??
Das Auto stand halt 8 Jahre draussen,er hats umgebaut (sogar mit tüv)und dann verrotten lassen,es sollte verschrottet werden,das hab ich mitbekommen und hab mir gedacht das währ mal ne Gelegenheit meine Fähigkeiten als meckaniker unter Beweiß zu stellen.P.S. alles was funktioniert hat war der Scheibenwischer der Rest der Elektrik war tot,im Auto stand ca 3 cm wasser,hab ihn jetz übern winter technisch wieder fit gemacht,hat fast 1300 euro gekostet bis jetz,lackieren múss ich deshalb selber weils sonst zu teuer kommt.
Gast

Beitrag von Gast »

ja genau der stand bei my-hammer drin,deswegen kennst ihn bestimmt ne?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und wieso seh ich hier noch keine bilderm on namensloser gast ?

Gruß
der mike
ich kenn wohl nen 928er porsche mit doppelachse als pickup :roll: :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Nee, ich kenn den noch aus mobile.de, da stand er für 5 Mille drin - ist aber bereits gut und gern 1 - 1 1/2 Jahre her jetzt. Schade dass der so verrotten mußte :-(

Gut, das mit dem Lackieren - überleg es Dir bitte nochmal mit dem selber machen - die Lackierung ist das halbe auto, wenn die nicht top ist, ist der ganze Kasten nix mehr wert und Du hast dich ruckzug satt gesehen daran.

Viel Erfolg trotzdem - hast Du schon ein paar Bilder parat?

Gruß
Jens
Gast

Beitrag von Gast »

ich hab mich hier schon lange versucht anzumelden,aber das haut nicht hin,ich selber finde solche foren echt klasse,aber immer wenn ich versuche mich anzumelden heisst es ich solle einen admin kontaktieren,wie macht man denn das?
und ja das rot ist extrem ausgeblichen an manachen stellen dach und haube z.b.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mike NF hat geschrieben: ich kenn wohl nen 928er porsche mit doppelachse als pickup :roll: :-D
Echt? in SIG fuhr ne Weile ein XJ 12 ebenfalls mit Doppelachse und hydr. Pritsche rum, hatte sogar verchromte LKW-Tanks links und rechts drunter - sah genial aus das Ding!!!

Grüßle
Jens
Gast

Beitrag von Gast »

bilder hab ich genug,aber leider weiß ich nicht wie man die online stellt,bin kein son pc freak,ich glaub aber nicht das das auto bei scout drinstand,weil ich es geschenkt bekommen habe,und der echt keine 5mile wert war,wie gesagt das einzige was funktionierte war der wischer,vom motor mal abgesehen,aber auf alle fälle viel zu schade für die presse,weil hier bei uns in der oberpfalz ist das ein einzelstück :)
War Tornadorot der einzige rot - unilack oder gabs da mehr?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bilder hochladen kannst du auf www.directupload.net .....dann kopierst du den zweiten link der dir angegebne wird einfach hier in deine beitrag und schon schauts aus wie hier bei mir

Bild


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Es gab noch ein paar rot, aber keine richtigen :-)

Das waren dann rostrot Töne, ich meine zwei gab es noch.

Das ähnliche (aber noch hellere) Marsrot, das üblicherweise auch noch bei Audi und vor allem VW zum Einsatz kam, gabs beim 44er nicht.

Gruß
jens
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Anonymous hat geschrieben: War Tornadorot der einzige rot - unilack oder gabs da mehr?
Hallo Gast,

zum Modelljahr 1988 gab es außer tornadorot auch noch malvenrot als non-metallic rot.

Gruß
Fabian
Zuletzt geändert von Fabian am 05.02.2006, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1385471

datt is tornadorot ;-)

(draufklicken, dann links auf diashow)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gast

Beitrag von Gast »

jap dat is et,das tornadorot kommt ziemlich hin,ich versuch mal ein bild hoch zu laden,dann könnt ihrs euch mal anschauen,mein Werk :D
Gast

Beitrag von Gast »

oh hab mich noch gar nicht vorgestellt,ich bin der Andi :oops:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

registrieren, gesamtvorstellung vom auto und von dir und schon heissts "willkommen andi, im forum der bekloppten" :wink: :}

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

ist es der vielleicht??

<a href="http://www.directupload.net/show/d/599/Z4B5zpN4.jpg" target="_blank"><img src="http://www.directupload.net/images/0602 ... B5zpN4.jpg" border="1" alt="Gehostet von directupload.net"></a>


mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Gast

Beitrag von Gast »

Nein das is er nich,aber kommt hin,ich werde auch die Front vom 200er verbauen,und die B-Säule ist nicht ganz so breit,und die Felgen hab ich weiß lackiert,wenn ich schon mal dabei bin,ich bräuchte da noch ein paar tips,die seitenteile sind bzw waren ja aufgespachtelt,wie das nach 8 jahren draussen stehen aussieht kann mann sich ja denken,ichhab die kaputten stellen so gut es ging ausgebessert,jetz hab ich da natürlich ne schöne wellenlandschaft,wie gesagt bin mechaniker kein lackierer,wie bekomm ich da wieder ne einigermasen gerade fläche hin?ihr müsst wissen das ich auch noch ein anderes auto hab und nicht die ganze kohle in den pick up stecken möchte,beim lackierer war ich schon der wollte 3000 euro fürs machen,gut dann wär er zwar perfekt gewesen aber soviel kann und will ich nicht ausgeben,deswegen mach ich das selber,das auto soll ja auch kein showobjekt werden,soll zwar ein gesicht haben,aber muss nicht so super lackiert sein,soll ja dann auch einen zweck erfüllen :)
Gast

Beitrag von Gast »

hab mir das bild gerade größer angeschaut doch das is er meiner sieht fast genauso aus,oder soll er zumindest mal:)
Woher hast du das Bild,der Typ der den umgebaut hat hat mit erzählt das er zwei Umbauten gemacht hat,der erste Pick Up aber irgendiwe verschollen ist.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wieso gibts hier nich so karossenspezis....wer sowas bastelt kriegt auch sportradläufe gedengelt ohne das die nach ein paar wochen schon rosten :roll: :-D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

keine ahnung wo ich den mal aufgegabelt hab. das kuriose an dem umbau sind die nfl türen und das vfl innenleben.

<a href="http://www.directupload.net/show/d/599/7kTHPeOn.jpg" target="_blank"><img src="http://www.directupload.net/images/0602 ... THPeOn.jpg" border="1" alt="Gehostet von directupload.net"></a>

und mike, dengeln kann der jens.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Spor ... bstDengeln
Zuletzt geändert von der lomp am 05.02.2006, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Gast

Beitrag von Gast »

oh mann genau das is er,das muss der erste sein,meiner ist haargenau gleich gemacht vom aufbau her,meiner hat aber schon facelift,hoffentlich sieht er auch mal so aus,einfach geil,wenn nur das lacken nicht so teuer wär... :(
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

shit falsches bild, da sieht mans besser.

<a href="http://www.directupload.net/show/d/599/LROeMCxO.jpg" target="_blank"><img src="http://www.directupload.net/images/0602 ... OeMCxO.jpg" border="1" alt="Gehostet von directupload.net"></a>

wär mal interessant von innen zu sehen

mfg
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

tja wer weiß wo du wohnst aber 3000€ fuer nen neulack is ganz schoen happig. mein kollege sein barkas b1000 wurde erst vor paar wochen neu lackiert! vorbereitet natuerlich aber eben fuer nur 600€ und sieht wieder klasse aus!
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Gast

Beitrag von Gast »

ja darum geht es ja das lacken an sich wär das wenigste meinte der Lackierer,aber wenn es wieder einwandfrei werden soll,dann muss er nochmal die komplette Spachtel runter schleifen,und die ganzen Karroseriearbeiten und und und das macht die Angelegenheit so teuer,ist ne schweine arbeit die seiten wieder in form zu bringen,naja ich fang die woche mal an alle blechteile die abschraubbar sind zu grundieren,dann besorg ich Lack und Teste einfach mal aus,wenn das wetter dann wieder besser wird wer ich mich mal an die seitenteile machen und schauen ob ich hinbekomm
Antworten