ABS aus und Diffsperre, warum
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
ABS aus und Diffsperre, warum
Irgendwie verstehe ich den Sinn der Sache nicht. Wieso wird das ABS ausgeschaltet wenn ich die Sperre betätige, das bringt doch nichts. Ist ja nur bis etwa 25 Kmh, das ist doch egal ob das ABS an ist. Ich bremse ja nicht, sondern beschleunige. Mein ABS Problem kommt definitiv von dieser Abschaltung her. Ich will es jetzt ausser Betrieb setzen, was ist zu tun? ich nehme an es geht eine Leitung auf das ABS- SG für die Information dass die Sperre drin ist. Aber welche, weiss das jemand?
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
audiraudi
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Aber die Sperre ist nur drin bis max. 25 Kmh. Nachher schaltet sie aus. Sollte doch egal sein ob die Räder einzeln abgebremst werden; 25 Kmh ist ja keine Geschwindigkeit, und kapputt kann auch nichts gehen ausser diesem Relais. Ist doch eine total überflüssige Installation, finde ich.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Roger
Schaltplan
Hallo Roger,
die Stromlaufpläne gibt es hier:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Folgende Punkte könnten für Dich in Frage kommen:
24 - Differential Lock (from 1/88 )
11 - ABS Quattro (from 7/88 )
Gruß aus Solingen
Roger
die Stromlaufpläne gibt es hier:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Folgende Punkte könnten für Dich in Frage kommen:
24 - Differential Lock (from 1/88 )
11 - ABS Quattro (from 7/88 )
Gruß aus Solingen
Roger
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Hallo Roger
Genau das, gewusst wo, hat mir sehr geholfen, danke.
Genau das, gewusst wo, hat mir sehr geholfen, danke.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Gast
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Ein Unfall mit 80 wegen eines nicht funktionierenden ABS ist viel wahrscheinlicher. Ich fahre schon seit 5 Jahren Quattro. Vorwiegend im Winter, und ich hatte immer die alten MCs mit den mechanischen Drehschaltern; ich habe diese Sperren nie gebraucht. Und dieses automatische Ding stört mich und mein ABS, also weg damit.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Na da wird sich Audi schon was bei gedacht haben....
Also ich denke mit gesperrtem Differenzial und ABS an kannst dich bei der ein oder anderen Vollbremsung (vor allem im Winter auf eis) von deinem Differenzial verabschieden.
Ich würd an deiner Stelle erstmal den richtigen Grund für das Nichtfunktionieren des ABS suchen und nicht einfach was anderes deswegen umbauen....
Also ich denke mit gesperrtem Differenzial und ABS an kannst dich bei der ein oder anderen Vollbremsung (vor allem im Winter auf eis) von deinem Differenzial verabschieden.
Ich würd an deiner Stelle erstmal den richtigen Grund für das Nichtfunktionieren des ABS suchen und nicht einfach was anderes deswegen umbauen....
-
jens100
Also jetzt will ich auch mal.
Ich denke das bei eingeschalteter Diff. Sperre das ABS nicht effektiv arbeiten kann, da es an der Hinterachse keine unterschiedlichen Radumdrehungen mehr gibt. Ist ja eine mechanische 100% Sperre. Also vergleichbar mit einer Starrachse.
Folgende Annahme:
Ich fahre mit eingeschaltetem ABS eine vereiste Straße runter. Ich bremse und das ABS greift ein. Ich kann aber nicht genug Haftung aufbringen um den Wagen zu verlangsamen. Folglich werde ich schneller obwohl ich voll auf der Bremse stehe.
Zur Differentialsperre.
Wenn Audi bei der Konstruktion davon ausgeht das die Sperre dazu dienen soll sich aus... Nennen wir es Misslichen Lagen zu befreien,
gehe ich mal von losem Untergrund aus. Folglich mit blockierenden Rädern stehe ich schneller.
Da der Wagen aber nicht unterscheiden kann wann ich aus dem Sumpf raus bin, bleibt das ABS so lange aus bis ich es wieder einschalte.
Hab ich mir so überlegt.
@Gast
Ich denke mal das es hier um ABS Funktionsweise und Diff Sperre geht und nicht um Unfallforschung und Wahrscheinlichkeiten....
Als bei den Fakten bleiben.
Gruß Jens
Ich denke das bei eingeschalteter Diff. Sperre das ABS nicht effektiv arbeiten kann, da es an der Hinterachse keine unterschiedlichen Radumdrehungen mehr gibt. Ist ja eine mechanische 100% Sperre. Also vergleichbar mit einer Starrachse.
Folgende Annahme:
Ich fahre mit eingeschaltetem ABS eine vereiste Straße runter. Ich bremse und das ABS greift ein. Ich kann aber nicht genug Haftung aufbringen um den Wagen zu verlangsamen. Folglich werde ich schneller obwohl ich voll auf der Bremse stehe.
Zur Differentialsperre.
Wenn Audi bei der Konstruktion davon ausgeht das die Sperre dazu dienen soll sich aus... Nennen wir es Misslichen Lagen zu befreien,
gehe ich mal von losem Untergrund aus. Folglich mit blockierenden Rädern stehe ich schneller.
Da der Wagen aber nicht unterscheiden kann wann ich aus dem Sumpf raus bin, bleibt das ABS so lange aus bis ich es wieder einschalte.
@Gast
Ich denke mal das es hier um ABS Funktionsweise und Diff Sperre geht und nicht um Unfallforschung und Wahrscheinlichkeiten....
Als bei den Fakten bleiben.
Gruß Jens
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Doch einer der mich versteht. Ich brauche keine Diffsperre. Ich will ABS. Ich verursache auch keine Unfälle. Ich lege die Diffsperre still.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
jens100
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Gute Antwort, aber nicht die richtige. Ich habe das Problem dass sich das ABS selbständig ausschaltet, und das hängt mit der Diffsperre zusammen.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Ok, Beispiel heute morgen; nach 15 Km Fahrt kommt plötzlich die ABS Lampe. Am nächsten Rotlicht im Stillstand betätige ich die Diffsperre, und die Lampe ist weg (!) bei leuchtender grüner LED für die Sperre ! ohne dass ich fahre, flackert die ABS Lampe ein paar Mal und dann ist sie wieder an. Dann fahre ich an, die Sperre schaltet aus die ABS Lampe geht aus und kommt dann nicht mehr. Allerdings habe ich herausgefunden, ich kann das ABS nicht mit dem Schalter im Armaturenbrett ein und ausschalten. Schalter hab ich getauscht, daran liegts nicht. Diese Probleme plagen mich schon fast ein Jahr; jetzt muss eine Lösung gefunden werden. Also Sperre ausser Betrieb setzen, die brauche ich nicht. Dazu muss ich sagen, ich fahre viel mit Anhänger, hat aber keinen Einfluss mit oder ohne, die Störungen sind immer da. Ich habe am Sonntag 350 Km gemacht; die Störung ist zweimal aufgetreten.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
cabriotobi
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Es MUSS das sein, ich habe mehrere Audis, haben alle mehr oder weniger die gleichen Probleme; ich habe Steuergeräte, Sensoren und weiss ich was für Krempel schon getauscht, beim Quattro ist diese Störung immer noch da.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ich denke durch den sperrenschalter wird das abs gerät einfach nur resettet,
und vergisst kurzzeitig das was nicht stimmt, und sobald die geschwindigkeit wieder höher wird und wieder ein signal verschwindet, meldet s den fehler wieder...
klemm ruhig mal ab die sperre, aber ich denke, dann haste nix mehr zum resetten, und sonst bleibts beim alten..
und vergisst kurzzeitig das was nicht stimmt, und sobald die geschwindigkeit wieder höher wird und wieder ein signal verschwindet, meldet s den fehler wieder...
klemm ruhig mal ab die sperre, aber ich denke, dann haste nix mehr zum resetten, und sonst bleibts beim alten..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
jens100
-
cabriotobi
-
kirmet84
-
jens100
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Ich hatte schon alle (!)
Antriebswellen draussen. Die sind sauber; es ist nichts da was nicht dahingehört. Es MUSS diese Automatik vom Sperrdiff sein. Warum blinkt denn die ABS Lampe im Stand bei eingeschalteter Sperre. Ich stehe, und ein Relais flippert rum, die Lampe kommt und geht, flackert rum, und wenn ich dann losfahre, so ab 40 Kmh ist Ruhe, Lampe aus, alles gut, kein Problem, Friede im Drahtverhau.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
jens100
-
Max
Hallo zusammen!
Wieso das ABS ausgeschaltet wird ist inzwischen wohl geklärt, denke ich.
Ich vermute aber, dass sich die Sperre – aus welchem Grund auch immer - automatisch einschaltet. (Eventuell Schalter verklebt oder defekt?) und somit die ABS-Abschaltung auch gerechtfertigt ist.
Wenn es also eine Leitung gibt, die dem ABS-SG signalisiert „Sperre drin“ und du diese trennst, würde das bedeuten, dass wenn meine Vermutung stimmt, und die Sperre wirklich drin ist, das ABS zwar versucht zu regeln aber es aufgrund der gesperrten Achse nicht funktionieren kann.
Da du ja mehrere Audis zum Teile tauschen hast, würde ich an deiner Stelle die Sperre nicht gleich außer Betrieb setzen sondern als erstes den Dif-Schalter tauschen.
Falls es für die Sperre ein Steuergerät gibt, könnte dieses natürlich auch defekt sein, ebenso wie das von dir beschriebene Relais.
(Wie die Sperre genau funktioniert weiß ich nicht aber ich würde in diese Richtung suchen.)
Gruß
Max
Das ABS wird nicht ausgeschaltet, wenn du die Sperre betätigst, sondern erst, wenn sie wirklich drin ist. (Mit dem Dif-Schalter wählst du die Sperre ja nur vor)Roger_58 hat geschrieben:…Wieso wird das ABS ausgeschaltet wenn ich die Sperre betätige…
Wieso das ABS ausgeschaltet wird ist inzwischen wohl geklärt, denke ich.
Dass dein ABS - Problem mit der Dif-Sperre zusammenhängt, glaube ich nach deiner Beschreibung auch.Roger_58 hat geschrieben:Mein ABS Problem kommt definitiv von dieser Abschaltung her. Ich will es jetzt ausser Betrieb setzen, was ist zu tun? ich nehme an es geht eine Leitung auf das ABS- SG für die Information dass die Sperre drin ist. Aber welche, weiss das jemand?
Ich vermute aber, dass sich die Sperre – aus welchem Grund auch immer - automatisch einschaltet. (Eventuell Schalter verklebt oder defekt?) und somit die ABS-Abschaltung auch gerechtfertigt ist.
Wenn es also eine Leitung gibt, die dem ABS-SG signalisiert „Sperre drin“ und du diese trennst, würde das bedeuten, dass wenn meine Vermutung stimmt, und die Sperre wirklich drin ist, das ABS zwar versucht zu regeln aber es aufgrund der gesperrten Achse nicht funktionieren kann.
Da du ja mehrere Audis zum Teile tauschen hast, würde ich an deiner Stelle die Sperre nicht gleich außer Betrieb setzen sondern als erstes den Dif-Schalter tauschen.
Falls es für die Sperre ein Steuergerät gibt, könnte dieses natürlich auch defekt sein, ebenso wie das von dir beschriebene Relais.
(Wie die Sperre genau funktioniert weiß ich nicht aber ich würde in diese Richtung suchen.)
Gruß
Max
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
So ist es, ich habe auch die Schalter getauscht, und das kleine Steuergerät für die Sperre unter der Sitzbank. Ich weiss schon, die Sperre ist sehr kompliziert, und die ganze Geschichte muss damit zusammenhängen. 
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Max
Hallo Roger,
schau bitte mal wenn der Fehler auftritt, welche der Lampen (die gelbe im Diff-Schalter, die grüne, oder beide) leuchten und wenn die grüne Lampe leuchtet möglichst auch, ob die Sperre wirklich drin ist.
…hab mir grade den Stromlaufplan angesehen. Hast du den „F100 – Getriebeschalter für Differentialsperre / Achsantrieb hinten“ schon geprüft?
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser für den Fehler verantwortlich ist.
Gruß
Max
schau bitte mal wenn der Fehler auftritt, welche der Lampen (die gelbe im Diff-Schalter, die grüne, oder beide) leuchten und wenn die grüne Lampe leuchtet möglichst auch, ob die Sperre wirklich drin ist.
…hab mir grade den Stromlaufplan angesehen. Hast du den „F100 – Getriebeschalter für Differentialsperre / Achsantrieb hinten“ schon geprüft?
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser für den Fehler verantwortlich ist.
Gruß
Max
