Möchte euch meine Erfahrungen beim 20V betreffend Zündverteilerwechsel nicht vorenthalten:
Bei meinem hats ja vor gut einem Monat das Plastikritzel am Zündverteiler zersäbelt (wie sich beim Ausbau herausstellte war eine ganze Hälfte ab!..)...
Nachdem ich hier aus dem Forum günstig an einen Vereteiler gekommen bin (danke nochmals Gerd!), wurde der am Samstag nun endlich verbaut. Zusammen mit meinem "Schwager", Rico, auch hier aus dem Forum und selber 20V-Fahrer, haben wir diese Operation in Angriff genommen. Am Samstag um 17.00 Uhr angefangen. Ganze Ansaugbrücke demontiert, mein erstes Mal
Dann die Batterie angehängt, Startversuche.... und er läuft!!!! *freu*
Später dann auf Testfahrt, ob wir die OT-Stellung auch schön getroffen haben, die Motronic die Feinjustierung vornehmen kann oder ob er in den Notlauf geht... und siehe da: Der 20V ist nicht wiederzuerkennen! Der rennt wie noch nie! Keine Spur mehr von den feinen aber doch spürbaren Rucklern bei Vollgas, dem etwas trägen Ansprechen etc. Der zieht seidenweich und mit einer schier unglaublichen Kraft rauf, gewaltig! Sogar der Ladedruck ist um 0,1bar höher
Hach ist das schön, war ja nun total fast 2 Monate auf 20V-Entzug, mit einer kurzen Unterbrechung über Weihnachten wo mir auch das Ritzel kaputtgegangen ist..
Super, nun kann ich am Samstag ans Schweizer Treffen sogar mit dem 20V kommen, was will man mehr? Für nächsten Woche gönne ich mir einen freien Tag für eine schöne Schweizer-Rundfahrt im 20V:-)
Stelle heute Abend noch Bilder vom "kaputten" Ritzel ein, das ist aber nichts für schwache Nerven..
Ich kann nur allen empfehlen: Schaut euch eure Zündanlage mal an, auch die Kerzen und Kabel sind bei meiner neu, ich hätte nie gedacht, dass dies sooooo viel ausmacht!!
Grüsse Thomas
*derdasGrinsennichtmehrausdemGesichtbringt*




