Frage: NSW statt Blinker in 20V Stosstange - welche passen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Frage: NSW statt Blinker in 20V Stosstange - welche passen?
Hi Leute,
noch ´ne Frage...
Ich hab noch ´nen Satz 20V Stosstangen rumliegen und spiele mit dem Gedanken diese einzubauen.
Problem dabei: ich möchte die Blinker durch paasende NSWs ersetzen, da mein Auto ja auch NSWs ab Werk hat.
Also NSW statt Blinker in der Stosstange.
Irgendjemand hatte doch da mal so umgebaut und passende schmale NSWs gefunden - wer war das?
Weiss jemand zufällig, welche NSWs dort reinpassen könnten - rein von der Grösse der Streuscheibe her?
Irgendwas aus´m Zubehör oder von VAG...???
Dank & Gruss,
Olli
noch ´ne Frage...
Ich hab noch ´nen Satz 20V Stosstangen rumliegen und spiele mit dem Gedanken diese einzubauen.
Problem dabei: ich möchte die Blinker durch paasende NSWs ersetzen, da mein Auto ja auch NSWs ab Werk hat.
Also NSW statt Blinker in der Stosstange.
Irgendjemand hatte doch da mal so umgebaut und passende schmale NSWs gefunden - wer war das?
Weiss jemand zufällig, welche NSWs dort reinpassen könnten - rein von der Grösse der Streuscheibe her?
Irgendwas aus´m Zubehör oder von VAG...???
Dank & Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
dUSTy
hai olli,
er war's -> http://forum.group44.de/profile.php?mod ... ofile&u=59
in köln hatte er was von ebay und zufall gesprochen. war wohl einfach nur ne dumme glückssache, das er da passende gefunden hatte.
du wirst doch nicht jetzt ne andere stoßstange verbauen wollen, hilfe ne, bitte nit!
gruss dUSTy
er war's -> http://forum.group44.de/profile.php?mod ... ofile&u=59
in köln hatte er was von ebay und zufall gesprochen. war wohl einfach nur ne dumme glückssache, das er da passende gefunden hatte.
du wirst doch nicht jetzt ne andere stoßstange verbauen wollen, hilfe ne, bitte nit!
gruss dUSTy
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
meinste nicht Dusty..??
Hmm...
soll ich´s original lassen?
Na gut, wenn die passenden NSWs eh so schwer zu finden sind, spar ich mir das dann doch besser.
Jetzt, wo Du´s sagst, fällts mir auch wieder ein - DvB hatte da wohl echt Glück mit seinem ebay Fund.
Ich hatte da auch schonmal gesucht, aber nirgendswo was passendes gefunden - Hella hat auch nix.
Gruss,
Olli
soll ich´s original lassen?
Na gut, wenn die passenden NSWs eh so schwer zu finden sind, spar ich mir das dann doch besser.
Jetzt, wo Du´s sagst, fällts mir auch wieder ein - DvB hatte da wohl echt Glück mit seinem ebay Fund.
Ich hatte da auch schonmal gesucht, aber nirgendswo was passendes gefunden - Hella hat auch nix.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
dUSTy
tach nochma',
also deiner steht gut da, so wie er ist. zum thema umbauen würd' ich meinen, das diese halbherzigen varianten, zwar nicht von vielen normalbürgern bemerkt werden, aber soviel minuspunkte bei einer handvoll bei kennern einfahren, das es den "ruf" nicht lohnt. vorne vom 20v, hinten v8 usw.
jetzt spez. zum thema nebler in der 20v stoßstange. hätte mich auch schon bemüht, ne nebler ss zu bekommen (außenhaut hatte ich eh neu gekauft) wenn das wirklich was "bringen" würde. die nebler sind, sebst in der blinkeröffnung, viel zu hoch, um richtig was zu leisten! also quatsch. letztes jahr hatte ich häufig ne längere hochwaldstrecke zu fahren (meist extrem nebel), das ich "versteckte" miniaturnebler am 20v verbauen wollte, aber wie das so geht, projekt liegt auf eis.
gruss dUSTy
also deiner steht gut da, so wie er ist. zum thema umbauen würd' ich meinen, das diese halbherzigen varianten, zwar nicht von vielen normalbürgern bemerkt werden, aber soviel minuspunkte bei einer handvoll bei kennern einfahren, das es den "ruf" nicht lohnt. vorne vom 20v, hinten v8 usw.
jetzt spez. zum thema nebler in der 20v stoßstange. hätte mich auch schon bemüht, ne nebler ss zu bekommen (außenhaut hatte ich eh neu gekauft) wenn das wirklich was "bringen" würde. die nebler sind, sebst in der blinkeröffnung, viel zu hoch, um richtig was zu leisten! also quatsch. letztes jahr hatte ich häufig ne längere hochwaldstrecke zu fahren (meist extrem nebel), das ich "versteckte" miniaturnebler am 20v verbauen wollte, aber wie das so geht, projekt liegt auf eis.
gruss dUSTy
-
JörgFl
Re: meinste nicht Dusty..??
Hi Olli,Olli W. hat geschrieben:Hmm...
soll ich´s original lassen?
Na gut, wenn die passenden NSWs eh so schwer zu finden sind, spar ich mir das dann doch besser.
Jetzt, wo Du´s sagst, fällts mir auch wieder ein - DvB hatte da wohl echt Glück mit seinem ebay Fund.
Ich hatte da auch schonmal gesucht, aber nirgendswo was passendes gefunden - Hella hat auch nix.
Gruss,
Olli
Nu ist aber gut ne....
Nicht das deiner genauso aussieht wie meiner- bis auf den Lack
Du weißt das ich schon 2 20V stangen rumliegen habe, die nur noch aufs lackieren warten??
Das mit den Neblern ist momentan auch noch auf meiner to do liste. Notfalls baue ich die so um das die Originalen passen....
Die passenden hatte übrigends tatsächlich daniel- er meinte zu mir das die anscheinend aus englischer herstellung kommen- und er keine herstellerinfo auf den scheinwerfern finden konnte.
Mfg Jörg
habe gestern übrigends den Anfang zum Mittelkonsolenumbau gemacht- lass dich überraschen...
Re: Frage: NSW statt Blinker in 20V Stosstange - welche pass
Also ich hab eigentlich noch vor Universal Tagfahrleuchten von Hella in die Originalöffnung der Nebelscheinwerfer in den 20V einzubauen.Olli W. hat geschrieben:Hi Leute,
noch ´ne Frage...
Ich hab noch ´nen Satz 20V Stosstangen rumliegen und spiele mit dem Gedanken diese einzubauen.
Problem dabei: ich möchte die Blinker durch paasende NSWs ersetzen, da mein Auto ja auch NSWs ab Werk hat.
Also NSW statt Blinker in der Stosstange.
Irgendjemand hatte doch da mal so umgebaut und passende schmale NSWs gefunden - wer war das?
Weiss jemand zufällig, welche NSWs dort reinpassen könnten - rein von der Grösse der Streuscheibe her?
Irgendwas aus´m Zubehör oder von VAG...???
Dank & Gruss,
Olli
Vielleicht wäre das ein Ansatz?
Wann denkst du wird das Angrillen stattfinden?
Hab dir schon ne Mail deswegen geschrieben...
es muß ja mal so ne nachmache der 220v nebler geben.
das wäre glaube ich mein letzter nachrüstwunsch
sehen absolut heiß aus die dinger aber bei ebay 100€ (manchmal sogar das stk) ist zu hart.
und bevor ich nicht irgendwie drankomme, baue ich da nix um.
aber wenn einer mal so "remake" ausfindigmachen kann, her damit
scheiß auf ABE
das wäre glaube ich mein letzter nachrüstwunsch
sehen absolut heiß aus die dinger aber bei ebay 100€ (manchmal sogar das stk) ist zu hart.
und bevor ich nicht irgendwie drankomme, baue ich da nix um.
aber wenn einer mal so "remake" ausfindigmachen kann, her damit
scheiß auf ABE
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Meinen linken NSW hab ich ja auch purer DumhheitRobbie hat geschrieben:es muß ja mal so ne nachmache der 220v nebler geben.
das wäre glaube ich mein letzter nachrüstwunsch
sehen absolut heiß aus die dinger aber bei ebay 100€ (manchmal sogar das stk) ist zu hart.
und bevor ich nicht irgendwie drankomme, baue ich da nix um.
aber wenn einer mal so "remake" ausfindigmachen kann, her damit
scheiß auf ABE![]()
(frag bitte nicht wie) kaputt gemacht und ein neuer kostet 108 Euro.
Da hab ich die Idee mit den Tagfahrleuchten gehabt.
Haben läppische 50 Euro gekostet bei ATU.
http://cgi.ebay.de/Tagfahrleuchten-Nebe ... dZViewItem

die frage ist nur mit der befestigung:
an sich geht das ja, aber es sollte schon wie der blinker aussehen, etwas rundes passt da nicht rein. zudem stehen die originalen NSW ja bis zur kante der stoßstange raus.
das würde bei den atu teilen nicht gehen.
daher also das rechteckige loch schneiden und die teile dahinter- stehten halt nicht bündig über über....
also ganz ehrlich:
wäre etwas für eine andere position aber nicht für die originale der NSW
ich hätte ja einfach einen blinker genommen
jedenfalls das gehäuse.
natürlich bin ich kein fachmann, wie die NSW aufgebaut sind.
aber optisch wäre das die beste lösung
das sind halt so dinge für leute wie mich, die keine NSW haben aber welche wollen
an sich geht das ja, aber es sollte schon wie der blinker aussehen, etwas rundes passt da nicht rein. zudem stehen die originalen NSW ja bis zur kante der stoßstange raus.
das würde bei den atu teilen nicht gehen.
daher also das rechteckige loch schneiden und die teile dahinter- stehten halt nicht bündig über über....
also ganz ehrlich:

wäre etwas für eine andere position aber nicht für die originale der NSW
ich hätte ja einfach einen blinker genommen
natürlich bin ich kein fachmann, wie die NSW aufgebaut sind.
aber optisch wäre das die beste lösung
das sind halt so dinge für leute wie mich, die keine NSW haben aber welche wollen
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
Gast
Hallo!
Nur mal so als tip ich hab die Nebels vom alten eckigen Chrysler Voyager in meine orginal Nebellöcher der Stoßstange vom 20V Eingebaut passen sauber rein müßten auch in die blinker ausschnitte passen!
http://www.mobile.de/SIDEy00vapzOXmHKFX ... 1189222280&
Vielleicht hilft es euch ja weiter!
Gruß Jana
Nur mal so als tip ich hab die Nebels vom alten eckigen Chrysler Voyager in meine orginal Nebellöcher der Stoßstange vom 20V Eingebaut passen sauber rein müßten auch in die blinker ausschnitte passen!
http://www.mobile.de/SIDEy00vapzOXmHKFX ... 1189222280&
Vielleicht hilft es euch ja weiter!
Gruß Jana
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
grandiose Idee, Jana!!!
Auf sowas muss man erstmal kommen - Spürsinn, wie bei Lenzen & Partner
War das Zufall oder hast Du einfach mal Autofronten verglichen?
Ist ja sensationell - so kann selbst ein Voyager noch zu was nützlich sein..
Gruss,
Olli
War das Zufall oder hast Du einfach mal Autofronten verglichen?
Ist ja sensationell - so kann selbst ein Voyager noch zu was nützlich sein..
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- jana13
- Testfahrer

- Beiträge: 281
- Registriert: 04.03.2005, 20:42
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe - Wohnort: SH
- Kontaktdaten:
Ich hatte die Dinger noch rumliegen und stand vor dem gleichen Problem... Passten aber wie die Faust aufs Auge
und es fällt nicht mal auf... außer natürlich den Leuten die es 1. wissen und / oder 2. genau wissen, wie die originalen aussehen. Bei älteren Autos muss man halt einfach ein wenig kreativ sein.
Gruß, Jana
Gruß, Jana
Hallo Olli,
ich habe keine seperaten Ausschnitte für die NSW, sondern nur die üblichen Blinker.
Ich habe jedoch Klarglasblinker für den Golf I/II gefunden, welche sowohl einen Birneneinsatz für die Blinkerbrine, als auch einen für die NSW-Birne haben.
Die sollte sogar recht simpel finden sein.
Was den Umbau anbelangt, so würde ich ganz einfach mal auf die wesentlich höhere Schutzwirkung der 20V Stangen hinweisen. Ausserdem benötigen wir kein optischen Tuning bei einem Buergi MC.
Insofern sage ich, der Geniesser weiss was er an den 20V Stangen hat, die originalen liegen noch im Kellen und gut ist
ich habe keine seperaten Ausschnitte für die NSW, sondern nur die üblichen Blinker.
Ich habe jedoch Klarglasblinker für den Golf I/II gefunden, welche sowohl einen Birneneinsatz für die Blinkerbrine, als auch einen für die NSW-Birne haben.
Die sollte sogar recht simpel finden sein.
Was den Umbau anbelangt, so würde ich ganz einfach mal auf die wesentlich höhere Schutzwirkung der 20V Stangen hinweisen. Ausserdem benötigen wir kein optischen Tuning bei einem Buergi MC.
Insofern sage ich, der Geniesser weiss was er an den 20V Stangen hat, die originalen liegen noch im Kellen und gut ist
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- jana13
- Testfahrer

- Beiträge: 281
- Registriert: 04.03.2005, 20:42
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe - Wohnort: SH
- Kontaktdaten:
Genau, ist eine echte.
Ansonsten würde ich es auch bei Blinkern belassen, alles andere sieht nur nach Bastelkram und nicht original aus. Das ausschneiden würde man doch nie genau so hinbekommen wie bei den originalen.
Über das mit den Nebels kann man sich ja streiten, sie sind eben nur günstiger als die originalen und von der Leuchtkraft genauso besch..... aber fallen eben auch nicht auf.
Man müsste eben versuchen noch eine Nebelstoßstangen zu kriegen, ist nicht einfach aber geht.
Ansonsten würde ich es auch bei Blinkern belassen, alles andere sieht nur nach Bastelkram und nicht original aus. Das ausschneiden würde man doch nie genau so hinbekommen wie bei den originalen.
Über das mit den Nebels kann man sich ja streiten, sie sind eben nur günstiger als die originalen und von der Leuchtkraft genauso besch..... aber fallen eben auch nicht auf.
Man müsste eben versuchen noch eine Nebelstoßstangen zu kriegen, ist nicht einfach aber geht.
-
Petrus
Hatte so ne ähnliche Idee wie Horst ein Tagfahrlichtset zu verbauen.
Aber da das erste was ich in meinem 44er umrüsten werde ein Lichtupdate ist, weiss ich nicht ob dies dann mit der Relaissteuerung funktioniert.
Die kleinen Leuchten kommen dann dezent unten in den Grill vom 100er oder nur die Lampenfassungen in das NSW Gehäuse falls es da passt.
Hab mal den Hella Schaltplan beigefügt.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen obs mit dem Lichtupdate funzt.
Die Tagfahrlichter gehen bei Zündung an und beim Einschalten des Abblendlichts aus.

Aber da das erste was ich in meinem 44er umrüsten werde ein Lichtupdate ist, weiss ich nicht ob dies dann mit der Relaissteuerung funktioniert.
Die kleinen Leuchten kommen dann dezent unten in den Grill vom 100er oder nur die Lampenfassungen in das NSW Gehäuse falls es da passt.
Hab mal den Hella Schaltplan beigefügt.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen obs mit dem Lichtupdate funzt.
Die Tagfahrlichter gehen bei Zündung an und beim Einschalten des Abblendlichts aus.

Liege ich falsch aber bei meinen beiden Fahrzeugen ging noch nie der NSW aus wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe...???Petrus hat geschrieben:Hatte so ne ähnliche Idee wie Horst ein Tagfahrlichtset zu verbauen.
Aber da das erste was ich in meinem 44er umrüsten werde ein Lichtupdate ist, weiss ich nicht ob dies dann mit der Relaissteuerung funktioniert.
Die kleinen Leuchten kommen dann dezent unten in den Grill vom 100er oder nur die Lampenfassungen in das NSW Gehäuse falls es da passt.
Hab mal den Hella Schaltplan beigefügt.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen obs mit dem Lichtupdate funzt.
Die Tagfahrlichter gehen bei Zündung an und beim Einschalten des Abblendlichts aus.
Hab eigentlich vor das irgendwie doch so dann schalten zu lassen, ist aber noch ne Weile hin bis ich dazu komme.
-
Petrus
Nee Horst,Liege ich falsch aber bei meinen beiden Fahrzeugen ging noch nie der NSW aus wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe...???
ich meine das Tagfahrlicht muss ausgehen wenn du das Abblendlicht einschaltest.
Die NSW brachte ich nur ins Spiel um vielleicht die Tagfahrlichtbirne im NSW-Gehäuse zu verbauen.
Ja ne is klar, nur hab ich vor die Tagfahrleuchte an die Kabel der NSW anzuschließen. Wäre ja dann schon alles vorhanden bis zum Schalter im Innenraum / Sicherung etc.Petrus hat geschrieben:Nee Horst,Liege ich falsch aber bei meinen beiden Fahrzeugen ging noch nie der NSW aus wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe...???
ich meine das Tagfahrlicht muss ausgehen wenn du das Abblendlicht einschaltest.
Die NSW brachte ich nur ins Spiel um vielleicht die Tagfahrlichtbirne im NSW-Gehäuse zu verbauen.
Möchte es dann nur über das Zündungsplus laufen lassen und halt dann wenn man das Licht einschalten. Dürfte aber kein allzugroßer Akt sein.
-
Petrus
Du meinst den NSW Schalter?
Den kann man doch dann eh stilllegen, da das Tagfahrlicht über ZÜndung und Abblendlicht ein-und ausgeschaltet wird.
Ich möchte den mitgelieferten Kabelsatz fürs Tagfahrlicht verwenden.Weiss aber nicht, ob daß mit dem Lichtupdate funzt???
Kann mir da ein Elektrik-Spezie weiterhelfen? Siehe Hella Schaltplan oben.
Den kann man doch dann eh stilllegen, da das Tagfahrlicht über ZÜndung und Abblendlicht ein-und ausgeschaltet wird.
Ich möchte den mitgelieferten Kabelsatz fürs Tagfahrlicht verwenden.Weiss aber nicht, ob daß mit dem Lichtupdate funzt???
Kann mir da ein Elektrik-Spezie weiterhelfen? Siehe Hella Schaltplan oben.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Petrus,
dem Lichtupdate ist es völlig egal, was hinter dem Sicherungskasten passiert, insofern dürfte das kein Problem sein.
Das Lichtupdate hängt ja zw. Lichtschalter F4 und Sicherungskasten.
Gruss,
Olli
dem Lichtupdate ist es völlig egal, was hinter dem Sicherungskasten passiert, insofern dürfte das kein Problem sein.
Das Lichtupdate hängt ja zw. Lichtschalter F4 und Sicherungskasten.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Gast
Gude Olli,
hast Recht, hast Recht. Hab mir eben nochmal in aller Ruhe den Schaltplan angeschaut, mein Mechaniker-Elektrikgrundwissen im Hirn reaktiviert und schon hab ichs kapiert.
Danke für die Erleuchtung.
Wenns mit dem Auto klappt, dann meld ich mich bei dir wegen Bestellung des Updates.
Gute Nacht.

hast Recht, hast Recht. Hab mir eben nochmal in aller Ruhe den Schaltplan angeschaut, mein Mechaniker-Elektrikgrundwissen im Hirn reaktiviert und schon hab ichs kapiert.
Danke für die Erleuchtung.
Wenns mit dem Auto klappt, dann meld ich mich bei dir wegen Bestellung des Updates.
Gute Nacht.

