Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
haha, sehr lustig.
Nee bei uns ist teil/vollkasko bei "solch alten Autos" nicht mehr möglich.(Manche ausnahmeregelungen gibt es schon).
bei us in Ö siehste aber kaum einen der bei einem auto über 5jahre noch telkasko hat...
Musst ca. 350-400 Euronen inkl. Einbau rechnen.
Und such dir wenn dann ne gute Werkstatt, nicht dass die beim Rausschneiden patzen und dir den Rahmen aussen verkratzen.
hat der floh doch sicher wieder bei 200 auffer bahn den vorgeschriebenen sicherheitsabstand von 1,20m eingehalten aber wat soll denn der mist mit der teilkasko ?? ich dachte bei uns in GER ist das schön hirnrissig mit den autos (also so allg. jetzt)
Gruß
der mike
P.S.: es gibt auch (einen) neuwagen für den gibts nicht mal ne Vollkasko !!!
wäre bei 8,5 mio € für das einzelstück auch vermutlich zu heftig
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hy mike, DEN in der stadt zu fahren; ich glaub da würd sich nicht mal annähenrnd jemand weiter als 10meter zuzufahren auf den maybach excelero....
weiss jemand ne gute Werkstatt in 833xx ??
oder Tobi, bei dir irgendwo... ??
wie isses aus einem schlacht 44er ? würde das gehen ?
danke!
das Raussägen aus einem Schlachtwagen ist gefühls- und Glückssache.
Ich habe es zweimal versucht und zweimal die Scheibe gehimmelt, irgendwann hat immer des Sägedraht im Blech gehangen und es ging nicht weiter. Alle weiteren Versuche endeten mit einem hässlichen Geräusch.
Die billigste "neue" Scheibe habe ich mal für 197€ angeboten bekommen. Dann ist sie allerdings noch nicht eingebaut. (Ich hatte allerdings immer Teilkasko für mein Schätzchen, da ich ihn 13 Jahre am Stück gefahren bin und nie gekündigt habe.)
@ tobi: naja sofern der preis passen würde, würd eich mich auch auf dem weg machen... kommtz halt drauf an..
das erste angebot liegt bei 350,- inkl. einbau ....
is das ne ansage ?
Hallo,
versuche doch dein Glück mal bei dem Verkäufer von folgender Ebay-Auktion, die Auktion ist zwar schon lange ausgelaufen, aber er hat die Scheiben ja nicht verkauft: http://cgi.ebay.de/WINDSCHUTZSCHEIBE-AU ... dZViewItem
also: slowakei ist mir zu weit, aber danke das du daran gedacht hast.
hab ein hammermässiges angebot bekommen, da wird es ende februar zu wer gegangen
noch eine frage: der chromrahmen auf der scheibe,. muss der auch neu, oder kann ich den alten behalten. der kostet ja € 70,-
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
kann man auch selbst machen; es braucht neues Glas, der Metallrahmen auch neu, 3 Distanzhalter, braucht s nicht neu, der neue Kitt muss innerhalb von 3 Stunden auf die alte Schnittfläche, der original VAG Kitt muss aber schwarz geprimert werden, so wegen UV Schutz und so. Ich habe letztes Jahr 3 solcher 44er Scheiben ersetzt; keine Probleme, sind dicht bis heute. Im Sommer kommt dann meine Scheibe dran, Hab mir auch einen schwarzen Brocken morgens um 6 eingefangen: ca. 20 cm Riss, und eine Beule auf der Haube. Arbeitsaufwand etwa 2 Stunden.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
hallo, hatte ich auch gerade vor wenigen wochen erst.
Habs beim freundlichen VAG- Händler machen lassen, war eine satte rechnung.
171€ die scheibe, 264€ Arbeitslohn,50€ der kleber und diverse klipse und anderes kleinmaterial, alles zusammen 626,30€ inkl. märchensteuer.
man hab ich gestaunt, und mich gefreut, das ich teilkasko ohne hab
gruß siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Hallo, Die Scheibe kostete bei meinem 200er im Zubehör, der sie bei ASD bestellte, 120 Euro, der Zierrahmen - den Du nicht heile rausbekommst - 50 Euro, und der Kleber mit allem, was Du zum Raustrennen der Scheibe und zum Einkleben benötigst, nochmals um die 30 Euro. Ich habe es zum ersten mal selbst gemacht, und ich bin der Meinung, war gar nicht so schwierig. Einen Helfer solltest Du zumindest zum Einkleben und Ausrichten der neuen Scheibe haben.
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Ui ganz schön teuer!
@ Floh: Hast Du Dich denn schon mal schlau gemacht ob Teilkasko möglich ist und was die dann "mehr-"kost?
Wußt nicht das Du aus Ö kommst... ...hier in D kost die Teilkasko nämlich nur unwesentlich mehr, so das die sich wegen Glas und Wildschäden fast immer lohnt.
Viel Glück + viele Grüße
Sebastian