Glas vom Scheinwerfer wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Glas vom Scheinwerfer wechseln

Beitrag von Phili MC »

Hallo
gibt es dafür eine Anleitung im Netz?Habe in der selbstdoku nix drüber gefunden(200er Scheinwerfer)

Danke
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

So geht's

Beitrag von turbaxel »

SW raus, Metall-Klammern abhebeln, Glas abnehmen. :)

Viel Erfolg,
Turbaxel

PS.: Nur der Sascha hätts noch kürzer hin bekommen:
Klammern! ;)
Zuletzt geändert von turbaxel am 07.02.2006, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Das Glas ist bloss geklammert...

Also:
- Scheinwerfer ausbauen.
- Rundherum alle Klammern mit Schraubendreher abhebeln
- Scheibe abnehmen.
- Reflektor evtl mit trockenem weichen Tuch abwischen.
- Neues Glas drauf und Klammern wieder drauf drücken

gruss, Markus

//edit: Da war ja schon wieder einer schneller! Ich kenn solch eine schnelle Hilfe aus keinem anderen Forum... Genial!
Zuletzt geändert von knoepel am 07.02.2006, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin Phili,
die Gläser sind nur mit Metallklammern fest.
Die kann man schön mit nem Schraubenzieher abhebeln.
Vorsicht mit dem Glas beim hebeln!
Und aufpassen, daß die nich wegfliegen: Federkraft ;)

Bei wechsel auf Andere, vorher in den Geschirrspühler!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hey knoepel, woher kommste eigentlich wirklich ? bielefeld gibbet doch jar net :roll: :D

aber zum thema: geht das bei allen scheinwerfern ? oder nur bei bestimmten ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Mike, bau doch mal aus, dann siehsts :D

Sind auch geklammert!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Wie Bielefeld gibbet nicht? Und ich wunder mich schon, das ich keine Nachbarn hab :roll:

Aber mal zur Sache...
Die Scheinwerfer aus dem Typ44 sind alle geklammert.
Ich hatte auch schon viele andere in der Hand. Golf2 z.B ist verklebt, genauso wie Audi A3 und die meisten anderen neuen...
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

danke männers !!! wäre ja mal ne idee das zu zerlegen :-D

Gruß
der mike
nebenbei:
Bielefeld gibt es nicht
Zuletzt geändert von Mike NF am 07.02.2006, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
jens100

Beitrag von jens100 »

Lustig wird es dann bei geklammert und geklebt. Ich meine Golf 3 hat sowas.

Gruß aus der Nachbarschaft..

Jens
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hä ? wieso tuts das bei mir net ??? was soll der scheiss denn :evil:

Gruß
der mike
der schon stolz ist dass er die links bearbeiten kann
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

bei dir ist ein / zuviel dran :D


soo, geh jetzt inne fh , lernen ..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

sollte man die Gummidichtungen nicht auch mitersetzen? von irgendwoher kommt ja der Dreck.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hi !

Ja, die Dichtungen sollte man auch erneuern, die werden mit der Zeit hart und ein wenig spröde ...

Beim eventuellen Reinigen der Reflektoren ja keinen Alkohol, Scheibenreiniger etc. anwenden, maximal warmes Wasser.


Grüße !

Roland


Der sich freuen würde wenn man die Reflektoren neu bedampfen könnte ...
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jupp, Dichtung mitwechseln. Kostet knapp 5.- Euros.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Oh ha soviele antworten =) Dann werd ich mich ma ran machen...
thanks
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
RS_Turbo

Beitrag von RS_Turbo »

hey,


noch ein kleiner tipp zum reinigen der reflektoren!

weicher pinsel, warmes destiliertes wasser mit ein paar tropfen pril (evtl. noch mal ohne pril nachspülen) dann trocken föhnen.



mfg
Antworten