welche fassungen hat denn nu der 200er?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

welche fassungen hat denn nu der 200er?

Beitrag von Mike NF »

nabend zusammen !!!!
ich wende mich mal in akuter verwirrung (ja ich weiss, is nichts neues *ggg*)
welche fassungen hat der 200er? also Abblend/Fernlicht
ich habe bisher 4 versionen gehört
4 x H4
H4/H1
H4/H7
H4/H3 (meine ich auch in erinerung zu haben)

Besten dank und Gruß
der mike
derüberdiesuchenixgefundenhat
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Mein lieber Mike,

H4 und H1 habe ich drin.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

:} :} :} :} :} :}} :}} :}} :}} :}} :}}


Mehr sag ich nicht zu :D :D :D :D

Grüßle
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mich beschleicht grade das gefühl, dass es evtl unterschiedliche scheinwerfertypen geben könnte ....kann da was dransein ???
mal DAS programm befragen

Gruß
der mike

die kate bestätigt meine vermutung H4/H3 ...gesucht für nen 88er 200Q
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Du Erinerst dich richtig H3/H4. :roll:
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Halt, kann doch verschiedene geben. Mir ist ja gerade eingefallen, dass es eben die 20Vs auch ohne Neblis in der Stoßstange gab, da müssten definitiv H3 drin sein.
Aber bei den wo die Neblis unten in der Stoßstange sind H1.

Die Halterung für die beiden Lampen ist ja gleich, aber die H3 hat halt ein Kabel dran !

Gruß
Tobi
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

... also ich bin auch der meinung das alle H4 / H3 haben...
Zumindest meiner hatte das bj 89/90....

Mfg Jörg
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Meiner hat Nebler in der Stoßstange und im Scheinwerfer H3/H4.Da frage ich mich aber was sollen die H3 da.Habe da noch nie drauf geachtet,wann gehen die an?Fern und Abblendlicht gehen doch über die H4.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi
:D :D die H3 leuchten bei fernlicht... Sind zusatzfernleuchten.
H4 und H3 sind dann zusammen auf fernlicht...


Mfg Jörg
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Braucht man die H3 bei Fernlicht?Die sollte man zu Tagfahrlicht umbauen wie bei den neuen A6 8)
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ist es nicht H4 für Abblend- & Fernlicht, H3 für das zusätzl. Fernlicht und H1 für die NSW ?

H7 jedenfalls nicht - das gab es damals noch nicht.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

männers, so viele 200er-spezis hier, und so große verwirrung ?? dat muss doch irgendwer mit sicherheit sagen können, oder? :wink:
laut DEM programm (wie schon erwähnt) gibts nur die Kombi H4/H3 ....da wird nichts unterschiedes ob NSW oder nicht ....und die NSW haben laut der software immer H3. kann ich daraus schließen dass die H1-Leute diese nur haben, weil die fassung gleich ist ? also irgendwie zufällig montiert weils passte?
Bild

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Chris29c
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2005, 10:09
Wohnort: Bad Schwartau

Fassungen im 200 20 V T Q

Beitrag von Chris29c »

zum Mitschreiben seit 11.89 :

Abblendlicht/Fernnlicht H 4
Zusatz Fernlicht im Hauptscheinwerfer H 3 die mit dem Kabel
Nebelscheinwerfer Original H 3 die mit dem Kabel

das sind die Fassungen ab Werk in meinem Fahrzeug

Gruss chris29v
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann find ich aber dennoch die H1 als Fernlicht besser !!!
Die H3 wurden eigentlich immer als Neblis hergenommen.

Hatte ich im Golf mit Doppelscheinwerfer auch so.
H4 ---> Abblend-, Fernlicht
H3 ---> Nebelscheinwerfer

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wat isn an den H1 besser ? gibts die mit höherer wattzahl oder wie ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

RICHTIG :-D :D :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

sach dat doch ....du lässt auch die leute halbdumm sterben, oder? :lol:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sind ja nicht soviele überzeugt davon. Aber mir macht das beim Fernlicht nix, da dass eh net permanent ein is, und wenn ich Fernlicht geb, dann wirds Tag :D

Gruß
Tobi
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Nun mal tacheless!
Die H3 Lampe ist in der Bauform kürzer als die H1.
Die H1 Lampe ist exakter gefertigt als die H3.
Die H3 UND die H1 Lampe haben beide eine Leistung von 55W.

Der 200 20V hat im Hauptscheinwerfer H4 und H3 und im Nebel H3.
Der 200 10V hat im Nebel H1 Glühlampen.
.......und im Blinker 21W :D :D :D

Gruß!

Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten Scheel am 07.02.2006, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

verneigende Grüße

der mike :wink: :D
zu deiner lichtkanone musste nicht mehr sagen :wink: :lol:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Yeah... ich hatte Recht (beim 10V)

Beitrag von Olli W. »

:b

8)

Aber wer macht sich da schon oft Gedanken drüber - die Birnen von den NSW hab ich noch nie angerührt und die vom Zusatzfernlicht haben vermutl. die meisten 200er Eigner auch noch nie ausgewechselt oder?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Doch, beim Frontumbau, weil ich da besser ran kam.
:-D :D

Dann hatte ich ja auch recht :P

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Chris29c
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2005, 10:09
Wohnort: Bad Schwartau

Glühbirnenwechsel im 220 V

Beitrag von Chris29c »

Hi Olli,
doch ich habs gemacht mit deinem Lichtumbausatz.
Für die Nebelscheinwerfer muß man die Stoßstange komplett abbauen um die H 3 Birne zu wechseln. Hab jetzt 13,5 Volt anliegen, und etwas stärkere Birnen verbaut . Die Elche lassen sich so besser erkennen.

Chris29v
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Also ich habe meinen Nebels auch nur zur Zierde drin. Wenn ich die einschalte, merke ich kaum einen Unterschied, obwohl ich die H3 +50% eingebaut habe und die Nebelscheinwerfer neu sind. Komisch!! 8) 8)

Gruß!

Thorsten
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Test!!! 8) 8) 8)
Zuletzt geändert von Thorsten Scheel am 07.02.2006, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

son zufall .....wenn ich mir nachts die augen zuhalte seh ich auch nicht noch weniger :lol: thorsten, mehr als "perverses grell" gibts nicht :wink: :D :D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Ist das nicht lustig??
Ich sitze hier so am Rechner, lese so im Forum und als letzten Beitrag sieht man einen von unserem Mike.
Meine Tochter schaut auf den Bildschirm und sieht das Foto von Mike.
Zitat von meiner Tochter:
"Komisch, immer wenn Du da was kaufen willst, ist dieser Kerl da!
Was macht der da immer, gehört dem das???"
Ja, ja, der Mike......

:D :D :D :D :D :D :D

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

*rofl*

:D :D :D :D
was will man(n) machen ....vorlesungsfreie zeit und ich hab jetzt schon die schnauze voll von englisch

Gruß
der mike
Grüß deine family :wink: :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Bild
Bild
Bild
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Sorry!!!

Beitrag von Thorsten Scheel »

Habe gerade noch einmal nachgeschaut.
der 100/200 10V hat im Nebel DOCH H3 und nicht H1.
Bin doch eher ein 20Vler.

Gruß!

Thorsten
Antworten