Federn sind drin! BEIDE!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Federn sind drin! BEIDE!

Beitrag von hinki »

Hallo Forum!

Die "neuen" Federn sind jetzt beide drin :) uff :roll:

war insgesamt 4,5 Std auf der Bühne. Die meiste Zeit kostet das Schrauben am Federspaner...vor alem, wenn man erstmal verkehrt ansetzt :roll:

Die "neuen" Federn sind an den ersten Windungen verstärkt. Sieht auch subjektiv so aus, als wäre das Teufelchen jetzt vorne etwas tiefer. Die Federn sind aus einem MC, vermutlich Nachface, oder Jens? :wink: Die hatten eien rote Markierung, was immer das auch bedeutet...die alten hatten eine grüne...

So, jedenfalls habe ich bei der Testfahrt nichts ungewöhnliches bemerkt. Fahrverhalten ist unverändert, so weit ich das merke :roll:

Aber mir tut alles weh.. :cry: wo doch am linken Ellenbogen noch der Schleimbeutel meinte, sich entzünden zu müsen :?

Bin froh, dass ich gleich beide Seiten gemacht habe, jetzt ist hoffenltich erstmal Ruhe bis zum Sommer. Dann geht es unter anderem an den Rost..
Gruß und Danke fürs Lesen und "Begleiten" :wink:

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Getriebespezi, Fahrwerktechniker, E-Spezi ...

Was feht noch Hinki ;)

Schön, daß Du das hinbekommen hast ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Bernd F. hat geschrieben:Getriebespezi, Fahrwerktechniker, E-Spezi ...

Was feht noch Hinki ;)

Schön, daß Du das hinbekommen hast ;)

Gruß
Bernd
Klimaspezi!!! Schweinefleischspezi!!! Paulanersachkundiger!! Bitteschön :lol: und Spezialist für kniffelige Fragen, (kniffelig=nervig) :P

Danke Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

verneigende Grüße !!!

Gruß
der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Ei Hallo der Mike!!!

Jetzt kannst du dann in Mainz mal wieder einen runderneuertes Teufelchen fahren!! Ohne Ruckeln! Ohne kaputte Federn, aber vermutlich noch mit Rost :cry:

Nächstes Vorhaben: Stoßdämpfer hinten gleich mit neuen Federn, weil es so Spaß gemacht hat :roll:

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

soll ich werkzeug mit bringen nach mainz ? machen wir das vor ort :wink: :D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Au jaaaa!!! Bring einfach nur die Hebebühne mit, den Rest hab ich in der Kofferraumwanne :roll:

Und den Schwenker bring ich ja auch schon mit...und das Fleisch...und die Fruchtzwerge...

Ich kann nicht mehr lange warten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinki
Zuletzt geändert von hinki am 07.02.2006, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

hinki hat geschrieben:Ei Hallo der Mike!!!

Jetzt kannst du dann in Mainz mal wieder einen runderneuertes Teufelchen fahren!! Ohne Ruckeln! Ohne kaputte Federn, aber vermutlich noch mit Rost :cry:

Nächstes Vorhaben: Stoßdämpfer hinten gleich mit neuen Federn, weil es so Spaß gemacht hat :roll:

Gruß
Hinki
Hi Hinki,

tröste Dich, hinten gehts in der Regel einfacher. So lang die Schrauben nicht fest sind ;)

grüße

alex
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wozu ne bühne? geht auch mit wagenheber und unterstellböcken ...auf die klassische halt :wink: wenn das hinten so fix geht wie federbein vorne ist das nicht welt. ...wobei ich das hinten auch nicht nicht zerlegt habe.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

4,5 Stunden mit Ellenbogenbehinderung fürs erste Mal und mit gewöhnlichem Werkzeug eine saubere Leistung!!!

Das muß ich mir immer erst wieder vor Augen halten: Ohne Schlagschrauber (was juckt das ob man den Federspanner erst falsch ansetzt, einmal Wwwwiiiiiieeeeeeuuuu und das Ding ist wieder entspannt, nochmal Wwwwwiiiiiiieeeeeeouuuu und es wieder gespannt) Hebebühne dazu und das geht dermaßen Ratzfatz, da tut dann auch ein malader Ellenbogen nicht mehr aufhalten.

Hinten ist es dagegen ein absolutes Kinderspiel!

Grüßle
Jens
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

ja kann mich da nur anschließen,mach das nur mirm schlagschrauber!
kompressor auf 10bar pumpen lassen,dann eingeschlaten alssen udn alles geht ratzfatz 8)
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Danke, das wollte ich hören!!! :lol: :lol: :lol:

Ja, ein Schlagschrauber wäre auch vorhanden...leider sagte mir das der Werkstattmeister erst, als ich zur Probefahrt starten wollte.....aaaaaber zukünftig mache ich dort in der Halla auch


Wwiiiiiiieeeeeeeeaaaaaaauuuuuuuuuu

Unnnn Ferdisch! :P :) :-D :D

Grüße

Hinki


dersichjetztandieneuenfederngewöhnenwird
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

hinki hat geschrieben:Bring einfach nur die Hebebühne mit, den Rest hab ich in der Kofferraumwanne
Ja wie Hinki,du hast keine Falthebebühne im Kofferraum??? :shock:
Hätte dir sowas zugetraut.... :roll: :D

Grüße
Fabian
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Soooooo Testfahrt gemacht auf der "Holperstrecke"

Wahnsinn!!!!! Das Teufelchen fült sich jetzt fast wie ein Hecktriebler an! In schnellen Kurvern mit unruhigem Untergrund will das Heck nach vorne!!! Aber richtig schön und gut zu beherrschen. Fast wie eine Heckschleuder...also sind die da hinten auch bald dran!!! Oder liegt das an der Winterbereifung oder an den geschmacklich zumindest in Fachkreisen umstrittenen roten Felgen?
Und das Teufelchen duckt sich vorne deutlich! Habe es vor allem jetzt beim Licht gemerkt :P Das Fernlicht ist eher Nahlicht geworden! Und von der Seite sieht man es auch, Felix sagte auch, der steht ja so tief vorne.... 8) Und inne sitzt man anders, man sieht mehr Haube :)
Kann man lassen. Morgen gibts Bilder. Bin mal wieder zufreiden..wenn nur noch der Ellenbogen besser wird... :cry:
@Fabi: An der aufblasbaren Hebebühne entwickele ich schon, den Klappgrill gibts schon, fehlt nur noch das Schwenkbratenkonzentrat (würg)
Danke Leute und dem Organspender besoders :wink:
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hihi, da bin ich sehr gespannt drauf:

Dat iss meine Taschen-Hebebühne - aufblasbar und mit Kickstarter :-)

Dann noch nen Kompressor zum ausklappen aus dem Schweizer-Taschenmesser und die mobile Werkstatt ist komplett :D


Grüßle
jens
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

McGyver? bist du es wirklich ?? :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mike NF hat geschrieben:McGyver? bist du es wirklich ?? :wink:

Neenee Mike - nich aufgepasst wa??? :D

der Mäck Geiwer hätte die Feder nicht ausgetauscht sondern mittels halbiertem Glasauge, hochstehender Mittagssonne, etwas Pflanzendünger vom Acker gesiebt und einer kleinen Packung Puderzucker (vom Kaffee an der letzten Raststätte übrig) das abgebrochene Stückchen wieder angeschweißt mit zufällig gleichzeitiger Härtung und!!! Vergoldung des kompletten Federbeins!

Ja Leut, zum Glück simma do im Forum - sowas könntsch im Fernsäh net bringä :D Höhöhöhööööö


Grüßle
jens
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:


Ja Leut, zum Glück simma do im Forum - sowas könntsch im Fernsäh net bringä
er kann es noch !!!!!!! :wink: :}}
mit welcher detailverliebtheit du den mäccie beschreibst ...sagenhaft *ggg*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

[/quote]


Neenee Mike - nich aufgepasst wa??? :D

der Mäck Geiwer hätte die Feder nicht ausgetauscht sondern mittels halbiertem Glasauge, hochstehender Mittagssonne, etwas Pflanzendünger vom Acker gesiebt und einer kleinen Packung Puderzucker (vom Kaffee an der letzten Raststätte übrig) das abgebrochene Stückchen wieder angeschweißt mit zufällig gleichzeitiger Härtung und!!! Vergoldung des kompletten Federbeins!

Ja Leut, zum Glück simma do im Forum - sowas könntsch im Fernsäh net bringä :D Höhöhöhööööö


Grüßle
jens[/quote]

ich brich gleich zusammen :D :D
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Ei gugg emoool des Jennsle! ei du bischd mir jo ein spaßvöööele

:lol:

@jens: den schlagschrauber habe ich in die armbanduhr integriert wegen der schnelleren Zugriffzeit, gelle? 8)

Wartet nur mal bis ich aus dem alten Thinkpad ein positronisches Gehirn generiert habe, damit werde ich dann auch noch Allwissend! und somit Allmächtig (Wissen ist Macht, klar?)
Dann werde ich erstmal Karikaturen von Buddha veröffentlichen, des Arabern das ganze Öl abkaufen, den Juden einen Messias verkaufen, den Ammmis einen neuen Planeten schmackhaft machen...ach mir würden tausend Dinge einfallen... 8)
Euch auch?????? Her damit!!!!
geh jetzt noch schnell das neue Autoradio einbauen.....damit kann ich schon den Weltfrieden sichern!!! verrate aber nicht wie, ätsch.... :P
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Hinki sichert den Weltfrieden durch einbau eines radios:

hinki+radio = ok

hinki + radio + strom =~katastrophe

hinki+radio+audi+strom=Gau

hinki+selbstangeschlossenes radio+audi+strom=Supergau

Ablauf des "Weltfriedens":

hinki "baut" radio in auto ein..

schaltet radio an..

hinkiverkabelung führt zu kernfusion in sicherungskasten
hinki+radio+audi+strom = bumm
ganze welt = bumm

ganze Welt = Asche
Asche = Ruhe in Frieden

Frieden = keine Welt


..mach mal lieber den grill an :D

*jetzaberwech*
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hinki hat Radio in Audi eingabaut.....
es bleiben noch 35,4 sec bis zur Kernschmelze....was machen wir dnen jetzt noch schnell?
Ich mach ein Paulaner auf, und....

siehe links!!!

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

so ein mist


nicht mal das klappt...nur das radio funktioniert norma, das kann dohc nicht sein? keine fragen dazu? und keine kernschmelze...
Calmund: Isch wert beklobbd...! :P

Naja, bleibt das Paula auch in der Kiste, gute Nacht Weltfrieden, gute Nacht Jonboy, guten Nacht Sue-Ellen, gute Nacht der mike und der Rest auch..und immer schön die Pfoten auf der Decke lassen, gelle?

Hinki

PS: Morgen gibts Rock im 44er auf dem Weg zur Arbeit...da werden gerne auch shcon mal Umwege gefahren....hihihi
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hihihi! *schmunzel*
Erstmal Glückwunsch auch von mir zur gelungenen Federtransplantation Hinki!

Und wenn Ihr mich fragt: Macht den Hinki zum "König der Welt" und den Jens zu seinem technischen Berater und alles wird gut!!!! :D
Meine Stimme habt Ihr!!

Schwenkbraten, Spätzle und Fruchtzwerge für alle!!!
:D
Und es lebe MC Guyver!!!!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Moin Schmidti!

Ja, das macht Sinn!!! Und das gesamte Forum wird mein Beraterstab....und ist es ja eigentlich schon....so kann man Politik machen, die gut ist, oder?

Wie sollen wir die Partei denn nennen?

Gruß

Hinki dergroßevorsitzendeinlauerstellung
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Wieso Partei? Das is doch schon wieder viel zu vage!
Du wirst einfach zum absolutistischen, aber gerechten, fairen Herrscher, der weiß, dass er für sein Volk und nicht umgekehrt da is!! :wink:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

ja, wie sagte schon jfk?

zitat: "Don´t ask what your country can do for you! Ask what you can do for your country!" zitat ende

aber so ganz ohne Partei? Sogar AH und Lenin hatten so was ähnliches, und die waren nicht mal gut ;)

Dann eher Imperator wie GJC :P Das würde mir schon gefallen.... :lol:

Vielleicht bin ich der Messias? :? Aber übers Wasser kann ich nicht laufen....aber ich arbeite dran :roll:

Ok, wie mache ich das jetzt mit der Machtübernahme? Soll ich gleich den Bush rausschmeißen oder zuerst das Merkel entfernen?

Gruß

Hinki, der Allmächtige

letzte Woche kam ich aus der Kneipe, da sagten die Leute schon bei meinem Anblick "Allmächtiger Gott" :-D
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jaja, Hinki unser Fragen-Führer :wink: :D :D :D

Aber viel schlechter könnten wir uns selber auch nicht regieren. Aber ich will
ja nicht schon wieder mit dem Thema "Politxx" anfangen.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Politik???

Hinki ist der Erfinder der Politikfreien Zone

frag mal mAARk :roll:

Gruß

Hinki

dernichtführergenanntwerdenwill :twisted:
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ok, dann eben Schwenkbratengriller mit der leitenden Fragestellung :D :D :D :D :D

Kenn doch die politikfreie Zone von dir, war doch letztes Jahr auch Mainz oder nicht :wink:

Gruß
Tobi
Antworten