Langsam mag ich meinen 20V wieder...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Langsam mag ich meinen 20V wieder...

Beitrag von Deleted User 161 »

So, ich hatte ja mit dem Original Steuergerät 7,6 Sekunden von 0 auf 100 gestoppt, und mit Wolfgangs Steuergerät 6,3 Sekunden.

Dann haben irgendwann meine Motoraussetzter begonnen und obendrein wurde auch noch der Kühler undicht.

Jetzt ist der neue Kühler drin und das System wieder dicht, ausserdem hab ich einen Gummischlauch (den großen mit Stutzen zum LLRV) getauscht und eine neue Wastegatemembran.

Jetzt ists vorbei mit dem Ruckeln, aber das beste ist:

Mit Oiginal Steuergerät habe ich heute 6,42 Sekunden von 0 auf 100 gestoppt :D :D :D :D

Ich will gar nicht wissen, was da mit dem anderen drin wäre :D :D
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Könnte ich dir sagen :D
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

SaschaW hat geschrieben:Könnte ich dir sagen :D
Und ich kann(!) es ihm sogar sagen :twisted:

Welcome back Sascha.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Was hast du denn außer dem Programm noch an deinem Motor geändert, wenn ich fragen darf?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Das ist gut!

Beitrag von Olli W. »

Hi Gregor,

freut mich dass der Wagen wieder läuft!

Der neue Kühler ist schon drin - dann kam er ja doch rechtzeitig an.

Dass mit dem alten Kühler, machen wir dann so, wie besprochen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hallo sascha, wieder da... freut mich total !!!!
@gregor: tja, ich kann auch mitreden wie der gehen kann mit etwas more power (gell sascha :-D , bring das grinsen teilweise gar nimma so weg seit der letzten mitfahrt im 20v :D

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Daemonarch hat geschrieben:Was hast du denn außer dem Programm noch an deinem Motor geändert, wenn ich fragen darf?
Jetzt ist gar nichts an dem Motor geändert, damals hatte ich nur das Steuergerät getauscht!

Wenn ich das jetzt mache brauch ich fix unter 6 Sekunden auf Hundert :D


Olli W. hat geschrieben: Der neue Kühler ist schon drin - dann kam er ja doch rechtzeitig an.

Dass mit dem alten Kühler, machen wir dann so, wie besprochen.
Ja, ich wollte nur so spät nicht mehr anrufen, ich melde mich heute nochmal!



Zum Wastegate:
Es war ein Druckabfall festzustellen, die alte Membran sah aber ok aus, dürfte wohl schon porös und deshalb undicht gewesen sein. Mir ist übrigens kurz das Gesicht eingeschlafen, als ich bei Audi die Wastegatemembran wolle (ca.55€) und mir der Mann am Schalter erzählen wollte, dass man das Wastegate nur im ganzen bekommt und das um 1077€ :shock: :shock:


Aber wie dem auch sei, jetzt passt ja alles wieder



SaschaW hat geschrieben:Könnte ich dir sagen :D
Ich meld mich bald bei dir deswegen :D
Antworten