Heizung spinnt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Heizung spinnt

Beitrag von Ceag »

Hallo,

seitdem ich meinen MC2 besitze, bin ich unzufrieden, mit der Klimatronic. Wenn man sie auf einen Wert einstellt, hält Sie diesen nie. Mal wirds wärmer mal kälter. Wenn man dann noch über 120 Km/h fährt wirds wieder kälter, stellt man dann ein Grad höher, haste ne Ledersaune ;)

Heute alllerdings kam überhaupt keine Warme Luft mehr in den Fahrerraum. Ist im Winter ein wenig unvorteilhaft.

Hat da jemmand einen Erfahrungsbericht, der er mir mitteilen möchte?
Wovon kann der Fehler ausgehen? Von dem Regler der den Zulauf des Heizungsradiators bestimmt?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Was zeigt deine Kühlerwassertemperatur an ?!
Vielleicht das Thermostat hinüber.

Gruß
Tobi
geronet

Beitrag von geronet »

Kommt denn überhaupt noch Luft oder nur kalte?
Sonst könnte der Stellmotor unter dem Scheibenwischer defekt sein. Mach doch mal eine Diagnose mit dem Klimabedienteil (siehe Selbstdoku).

Grüsse, Stefan
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Kühlmitteltemperatur liegt bei 90°C.

Luft kommt auch noch. Hi und LO funktionieren einwandfrei.

Als ich vorhin aber nochmal kurz mit dem Wagen unterwegs war, funktionierte allerdings alles wieder.

Diagnose kommt noch.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten