Laderaumabdeckung nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200A220
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 24.03.2005, 19:11

Laderaumabdeckung nachrüsten

Beitrag von 200A220 »

Hallo,


Mein Avant ist gut ausgestattet, aber hat keine Laderaumabdeckung. (Ich dachte das war standard drin.) Kann ich diese nachrüsten? Mussen die Seitenverkleidungen dann getauscht werden oder sind es dieselben? (sehe bild). Und kann ich das später rückgängig machen.

Hat jemand das jetzt gemacht?





[URL=http://www.directupload.net/show/d/602/9tzMT8BB.jpg][IMG]http://www.directupload.net/images/0602 ... zMT8BB.jpg[/IMG][/URL]
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

laderaum

Beitrag von audibirne »

hallo
standard war das nicht selbst beim 200 20v avant war es nicht immer drin
ich habe es auch nachgerüstet
die seiten kannst du lassen musst sie aber ein wenig absägen oberhalb
ist aber kein problem
ich hätte die schienen und die LRA da

frag nach
tel 01792037443
www.audibirne.de
Gast

Suche Kuhhaut 1.30 x 1.00 m. Schwarz.

Beitrag von Gast »

Abschrauben und durch originalteile ersätzen wenn möglich aber ABSÄGEN als in Baüme sägen oder als in chainsaw massacre eh....

Da wurde nie geraucht, nie gegessen in der Wagen und sicher nicht gesägt in der nahen Zukunft ohne guten Grund. Kann ich ein <100.000.km Wagen nicht antun.

Danke, aber da muss ein andere Lösung zu finden sein.
Antworten