* User inaktiv *

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Luftfilter nach 5000 km ausgebaut - unglaublich verdreck

Beitrag von mAARk »

Hallo StefAAN, :)
Stefan H. hat geschrieben:Der Filter war braun bis schwarz, am Boden des Kastens lagen die Insektenreste und Laubfragmente ca. 1.5 cm hoch. Dabei wurde der Filter im April erneuert...
Die braun bis schwarze Farbe braucht noch nicht zu heißen, dass er verstopft ist! Die Filter an meinen Autos (Typ 17 und Typ 45 ;) ) sind auch nach ein paar Tkm braun bis schwarz. Im LuFiKasten des AAR sind auch immer ein paar Insektenleichen, allerdings nicht 1.5 cm hoch!! :shock:
Stefan H. hat geschrieben:Na gut, der AAN saugt die Luft tatsächlich direkt hinter dem Kühlergrill an und zwar frontal (quasi Ram-Air).
Mein AAR auch. 8) Bitte mach mal Fotos von diesem Gitter, das interessiert mich. Frage mich, wie oft man das dann reinigen muss?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Luftfilter nach 5000 km ausgebaut - unglaublich verdreck

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Stefan H. hat geschrieben: Resultat bis jetzt: mit neuem Filter deutlich geileres Ansauggeräusch, allerdings ausschliesslich unter Volllast hörbar. Vielleicht nur psychologischer Effekt, aber subjektiv leicht besseres Ansprechverhalten.

Turbomässige Neujahrsgrüsse aus Zürich,

Stefan H.
Ahoi Stefan!

da wird Dein Verbrauch jetzt auch in die Höhe gehen - Resultat aus dem verbesserten Ansauggeräusch :D hat bei mir ca. 6 Wochen gedauert, bis ich wieder "normal" gefahren bin!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SD?

Beitrag von turbaxel »

Hallo Stefan,

könntest Du das mal bei Veränderungen beim C4 eintragen? Bild kannst Du mailen :)

Merci! :wink:
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Saubere Lösung - schön gemacht !

Ist da original wirklich kein Gitter drüber? Ich bin mir nicht sicher, meine aber ich hätte schon mal so ein schwarzes Kunststoffgitter da drin gesehen?

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Leute,
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Ist da original wirklich kein Gitter drüber? Ich bin mir nicht sicher, meine aber ich hätte schon mal so ein schwarzes Kunststoffgitter da drin gesehen?
Also bei meinem AAR sitzt der Schnorchel genau an derselben Stelle, und es ist definitiv kein Gitter drüber - ich habe am Schnorchel auch noch keine Klammern gesehen, wo evtl. mal ein Gitter vorgesehen war.

Schöne Arbeit, stefAAN!

Gruß aus Pretoria, wo die Klima vom AAR z.Zt. Überstunden macht (AT = 33, wenn ich um 17 Uhr Feierabend mache).
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten