Ölwarnleuchte Checksystem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Ölwarnleuchte Checksystem

Beitrag von 220V »

vorab allen ein frohes neues Jahr !

hab seit 3 Tagen ein kleines Problemchen an meinem 220V: sobald ich den Motor starte, geht nach ein paar Sekunden die rote Ölkanne im Checksystem an und blinkt ständig. Öldruck im Stand liegt bei 2, während der Fahrt bei annähernd 5 Bar; Ölstand ist bei max. Woran kann das liegen ? Zu bemerken wäre auch, dass mein Kumpel am C4/S4 seit einer Woche genau denselben Fehler hat ?!?!?!

greetz
Frank
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Frank,

ich hatte das auch einmal, Öldruck + Füllmenge OK, aber Dauerblinken + Piepsen der Öl-Warnlampe - es war ein Kabelbruch der dafür verantwortlich war. :?

Grüsse,
Curt
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

hallo,
dann kann es auch der Öldruckgeber selber sein.
geht die meldung weg, oder bleibt sie immer?
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

die ist sporadisch an und aus....

an nen Kabelbruch dachte ich auch schon, wo sitzt denn der Geber genau, dann werd ich das morgen mal unter die Lupe nehmen...
Antworten