Jaaaaaa,
jetzt gehen die "Glaubensfragen" wieder los.
Jeder hat natürlich die besten Federn und Dämpfer überhaupt!
Sachs! - Nein Koni gelb! - Lieber rot! - Quatsch, nur Original! - Nein, lieber Boge! - Ach was, Bilstein! Neee - H&R! Oder Fintec! (ach ne, die hab ich schon...)
Tja, so ist das...
Glaubensfrage eben. Jeder hat seinen Favoriten, und der hat seine individuellen Vor- und Nachteile, mit denen jeder einzelne besser oder schlechter zurecht kommt.
Zwei andere belibte "Glaubensfrage"-Themen sind Ölsorten und Zündkerzen
Da fällt die Wahl schwer
Fakten sind auf jeden Fall mal:
- Monroe-Dämpfer haben grunsätzlich eine kurze Halbwertszeit
- neue Stoßdämpfer machen sehr viel aus
- gebrauchte Fahrwerksteile sind IMMER mit Vorsicht zu genießen
- wenn überhaupt Gebrauchtteile, dann notfalls am ehesten Koni (wegen der Lebensdauer)
- Knacken beim Lenken kommt SELTENST von den Federn selber
- und die Audi-Ingenieure haben lange, sehr lange über die Auslegung des Fahrwerkes nachgedacht (geh ich jetzt mal nicht weiter drauf ein....

)
Viele Grüße
Thomas