Rechtsfrage: TFT / DVD / ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BIGBOSS

Rechtsfrage: TFT / DVD / ...

Beitrag von BIGBOSS »

Grüß euch,

wie ist es rechtlich mit einem 7" TFT in der Mittelkonsole ?
Darf ich den Monitor während der fahrt an haben ?
Darf ich ihn während der fahrt zum auswählen der MP3 Tracks benutzen ?
Darf ich eine DVD laufen lassen ?

Navigation ist nicht darüber angeschlossen.

Wäre dankbar für brauchbare Antworten

8)
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

M.W.n. gibt es dafür, anders als z.B. fürs Handy keine expliziten Vorschriften bzw. Verbote, insofern wären Deine Fragen zunächst mal mit 'ja' zu beantworten.

ABER: es gibt natürlich Vorschriften in Richtung "keine Ablenkung während der Fahrt für den Fahrer", die dann auch z.B. auf nen Monitor anwendbar sind.
Wenn also was passiert, dann zahlst Du, wobei n nebenbei laufender Film schwerwiegender sein dürfte also z.B. ne unvorhersehbare Ablenkung wegen eines Niesanfalls (und der reicht mitunter schon, damit die Versicherung aus der Kasko-Zahlung raus ist), da es quasi vorsätzliche Ablenkung ist.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

alsooooo.. wenn ich vom dvd spieler vom kumpel ausgehe, legal gekauft und eingebaut ..

dann ist während der fahrt rumtüddeln mit mp3 bildschirm erlaubt ABER
du solltest es auf keinen fall machen,
das lenkt 5x mehr ab als normales radio rumstellen, da ist der wagen schnell im dreck kaputt oder sonstwas tot ..also ordner daheim vormixen und dann nur noch weiter drücken.. oder radio hören

also dvd funktion während fahrt ist bei den kaufbaren playern deaktiviert.
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 08.02.2006, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Poste mal ein paar pics, wenn Du Dein Projekt fertiggestellt hast. Überlege auch schon lange ob ich sowas mache.

gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
BIGBOSS

Beitrag von BIGBOSS »

Bilder kommen heute Abend ;-)

Bei meinen Komponenten war ab Werk nichts eingestellt das es nicht geht, ich habe einfach alles angeschlossen und DVD schauen geht sowohl bei der fahrt als auch wenn er aus ist.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich frage mich gerade, welchen Sinn es macht, bei der Fahrt eine DVD laufen zu lassen?

Ich mein, Musik, ok. Braucht jeder und ist echt nett so im Hintergrund beim Fahren. Aber du willst jetzt nicht wirklich beim Fahren nen Film gucken, oder? :shock:

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Jan B.

Zwei Sachen

Beitrag von Jan B. »

Tach,

zwei Meinungen:

1) Bei den meisten aktuellen Autos ist doch mittlerweile ein riesiger Bildschirm eingebaut (Audi, BMW, Mercedes etc.). Darauf läuft Navi, Radio etc. Also ist der reine Einbau sicher nicht verboten. Fraglich ist nur, was während der Fahrt funktionieren sollte, und was nicht. Bei einem Bekannten kann man übrigens während der Fahrt am Navigationssystem rumspielen (neuer VW Passat). Also könnte man da auch von Ablenkung reden. Und es geht trotzdem...

2) Ich finde die DVD-/Film-Funktion grundsätzlich nicht verkehrt, wenn z.B. zwei oder mehr Insassen im Auto sitzen und eine längere Fahrt zu bewältigen ist. Da kann das schon eine willkommene Abwechslung sein. Allerdings NICHT für den Fahrer. Schon im Eigeninteresse. Aber es fällt dann bestimmt schwer, nicht hinzuschauen...

Ich denke, dass das wieder eine Grundsatzdiskussion gemäß der 2-Lager-Theorie werden könnte... :wink:

In diesem Sinne.

Jan B.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nee gibts keine zwei lager diskussion, einfach mal ne runde um den block fahren , und dabei in den dvd optionen was einstellen,und aus 100 ordnern "das eine lied da" raussuchen ..

jeder der dann ehrlich zu sich selbst ist, merkt dass er sich nicht an die fahrt erinnern kann...

und wer sagt macht nix, der hat auch gleichzeitig handy und zigarette in der hand,kann sich die fluppe anzünden und gleichzeitig sms schreiben, schalten lenken und auf den verkehr achten :roll:

willst wenn vorne die dvd für die mitfahrer läuft für den fahrer nen sichtschutz einbauen oderwas ...

da schaut man viel zu oft hin, auch wenn mans net will, mal eben die spannende stelle, huch was war das für ne explosion...

schon das normale zappen am radio ist da ablenkung genug, ohne bildschirm und dann 100 ordner aus denen man alphabetisch lieder raussuchen muß...


dagegen ist telefonieren mit handy in der hand am ende noch ungefährlicher, da kann man wenigstens zum fenster rausschauen wenn man gewählt oder abgenommen hat...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Jan B.

Deiner Meinung

Beitrag von Jan B. »

...so in etwa wollte ich die Moral von der Geschichte in meiner Nachricht lauten lassen. Scheinbar nicht explizit genug formuliert.

Bin auch der Meinung, dass solche Späße trotzdem ablenken. TFT im Fond wäre da wohl die beste Alternative. Oder eben vorne TFT auf dem dann aber nur Navi+Radio läuft. Die Ablenkung bei der Bedienung von Zubehör habe ich aber auch ohne riesen Display.

Die Frage ist ja auch, wie lange der Audi dann noch am nächsten Morgen vor der Tür steht, wenn da solch hochwertige Komponenten verbaut werden. Mein erster Audi 100 wurde schon geklaut, da er wahrscheinlich in einem zu guten Zustand war. Bei meinem jetzigen Audi wurde vor Weihnachten am hellerlichten Tage eine Scheibe eingeschmissen und mein MP3-Radio geklaut. Zum Glück hat die Polente die Diebe inkl. Radio geschnappt.

Ich würde mir also dreimal überlegen, ob ich solche teuren Umbauten mache. Und wenn, dann vielleicht so, dass sie nicht sofort sichtbar sind (ausklappbares Display o.ä.).

Und abschließend: Wenn schon das Telefonieren am Steuer verboten ist, warum dann nicht Essen, Rauchen, Lesen etc. ?! Wenn ich manchmal Autofahrer mit Stadtplan oder Tageszeitung am Steuer sehe, wird mir ganz anders...

So, und jetzt geb' ich Ruhe... ;)

Jan B.
Benutzeravatar
Firestarter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 363
Registriert: 30.12.2005, 05:37
Wohnort: Werl

Beitrag von Firestarter »

Ein Freund hat mit letztens berichtet, dass ein TFT in der Mittelkonsole während der Fahrt keine Filme darstellen darf und dass ein Bildschirm nicht arbeiten darf, der über die Höhe des Armaturenbretts montiert ist.
BIGBOSS

Beitrag von BIGBOSS »

Das was ihr da schreibt ist ja schon interessant, aber hilft mir absolut nicht ;-)

Ich will ja nicht wissen was der ein oder andere zum Thema denkt, sondern die Rennleitung.

Mein Monitor (Bilder folgen) sitzt in der Mittelkonsole und schaut nicht über das Amaturenbrett raus. Habe einen Mechanismus konstruiert und nun realisiert der mir ermöglicht den TFT mit rein bzw. raus zu bauen.
Wenn ich nur Stadtfahre ist er nicht eingebaut.

Ich fahre aber regelmäßig von IN heim, sprich meine Eltern besuchen, die wohnen 250km nördlicher, da meine Freundin regelmäßig mitfährt würde sie dann einen Film schauen.

Des weiteren wollen wir Just 4 Fun eine Rückfahrkamera anschließen.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Dann wäre es das einfachste, zu Deiner örtlichen Rennleitung zu gehen und da einfach mal zu fragen. Mitunter sind die Jungs nämlich recht hilfs- und auskunftsbereit. Dann hast Du zumindest eine "offizielle" Aussage dazu.

Ich sag Dir aber ehrlich, daß ich persönlich von einem DVD-Film im Gesichtsbereich des Fahrers (und das ist es meiner Meinung nach) absolut nichts halte - und ich denke, das wird ein Polizist vermutlich auch nicht anders sehen. Und eine Versicherung in einem evtl. Schadensfall sowieso nicht.


Mir ist schon klar, daß Du das jetzt nicht hören willst - aber so siehts wohl aus :oops:

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
BIGBOSS

Beitrag von BIGBOSS »

Ja das sehe ich genauso, eine DVD während der Fahrt schauen ist sehr verantwortungslos !!!

Aber die Freundin kann DVD schauen während der fahrt !
Überlege ob ich das Teil nicht umbaue in das Handschuhfach, dann können sie wohl überhaupt nix sagen.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Das wäre sicherlich sinnvoller, vor allem lenkt es im (zeitweise geschlossenen) Handschuhfach auch nicht so sehr die Begierde zwielichtiger Subjekte auf Deinen Wagen, wie vielleicht in der Mittelkonsole...

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

dann noch die zentralverriegelung aufs handschuhfach ausweiten .. ;-)
und vorne die knöpfe weg ...

edit: wie wärs denn mit:
rechter beifahrersitz , in rückenlehne .. nen 17" oderso ;-)

mit rollo zum drüberrunterlassen damit mans net sieht, und wenn die freundin mitfährt rechten sitz nach vorne ,
hinten gemütlich die beine ausstrecken auf den nachgerüstetet elektrohockern vom V8 und gemütlich guggen ...

evtl auch zu zweit aufm parkplatz ... :oops: ..filmschauen natürlich!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Jan B.

Beitrag von Jan B. »

Hi BIGBOSS,

Ich denke auch, dass es das Sicherste ist, wenn du mal zum TÜVer gehst und fragst. Das ist definitiv eine solidere Auskunft, als unsere Vermutungen hier. (@Forum: nicht persönlich nehmen... :wink: )

Zum Thema TFT über Armaturenbrett: Bei VOLVO ist doch das TFT im ausgefahrenen Zustand auch oberhalb des Armaturenbrettes, oder?

Gruß
Jan B.
Antworten