Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi!
Drin sind se. Dachte mir ich nehme Strom von der Innenbeleuchtung,doch die Kabel sehen alle gleich aus.
Da ich so ein wahnsinns Elektriker bin saß ich natürlich doof in der ersten Reihe..
Kann mir jemand helfen?
Des weiteren suche ich noch ein Gurtschloß für die Beifahrerseite,Daddy wollte sich heute anschnallen..und nix da.
Gruß,der Stefan.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Also mit Schalter meinst du den Schieberegler für Dauerlicht;Aus oder Licht an wenn Tür auf?
Dann muß Dauerplus quasi in dem unteren der beiden Stecker sein,richtig? weil weil dort ja auch die Kontakte für den Schieberegler sind?
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Ich habe eben im Schaltplan für meinen C4 nachgesehen. Du brauchst das rot-blaue Kabel an der Innenleuchte. Ist auch original dort angeklemmt. Nix Messen.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
also wenn ich meinen stecker noch richtig im kopf hab (limo100er) dann sind das 2 schwarze kabel bei mir, nicht mit bunt dabei.
edit:
achja, ich messe grundsätzlich zur sicherheit alles nochmal 2mal nach
grade wenns so einfach geht, da sind mir bei meinem schon zuviele komsiche sachen untergekommen... soviel zu "nix messen"
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Meiner ist nach Jahren härtesten Einsatzes leider in die ewigen Jagtgründe entschwunden (Kunstoff bröselt). Bei Audi gibt es diesen Spiegel nicht mehr (nach Aussage des Teilefutzis), würde aber gerne den alten ersetzen wollen.
Meines Wissens ist auf der Innenbeleuchtung nur 1 Dauerplus-Kabel, und
2 Minus-Kabel.
1 ist "Dauer-Minus" zum machen an Licht bei geschlossene Türe,
1 ist das Minus-Kabel, das zu den Türkontakten geht.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sollte das Plus-Kabel schwarz mit weißem Streifen sein, aber ohne Gewähr!!!! Is zu lange her, das ich die
Leseleuchten in meinen ehemaligen "Kassen-Audi" verbaut habe.
Gruß, Oli