Bremskontrollicht blinkt. Weiss nicht mehr weiter?????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Markus

Bremskontrollicht blinkt. Weiss nicht mehr weiter?????

Beitrag von Markus »

Hallo erstmal,


Beim ersten blinken habe ich die bremsbacken kontroliert und mußte sie wechseln, sowie Bremsscheiben.

Seiddem blinkt das kontrolllicht immer auf und das Pedal zittert als wäre luft drin. wenn ich das bremspedal zu schnell betätige blinkt es auch.

Dachte zuerst das luft drin wäre, leider daneben. Dann habe ich die kontakte überprüft auch nichts. :?
Habe auch die Bremssatteln überprüft, nichts.
Bremsgeber sowie bremszylinder ist neu. :x


Ich bin am verzweifeln. *heul* :-( :-( :-(

Ich weiss nicht mehr weiter. Daher bitte ich euch um Ratschläge.

Gruß Markus
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

hi,

klingt nach Druckspeicher (Bombe). Hast die auch schon getauscht?

gruß

alex
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Was für ein Baujahr ist der Wagen und welche Lampe leuchtet genau?

Und Deinen Druckspeicher hast Du schon geprüft? (Das wirds wahrscheinlich sein...)

Siehe audi100.selbst-doku.de


Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Thomas hat geschrieben:Was für ein Baujahr ist der Wagen und welche Lampe leuchtet genau?

Und Deinen Druckspeicher hast Du schon geprüft? (Das wirds wahrscheinlich sein...)

Siehe audi100.selbst-doku.de


Viel Erfolg
Thomas
Hi Thomas,

das warf wohl synKROHN schreiben :D

gruß

alex
Markus

Beitrag von Markus »

hi alex,


hmmm, wo ist der druckspeicher?


Gruß Markus
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

jepp 8)

Thomas :wink:

edit: @Alex: P.S. Schraubung bzw. Trinkung demnächst geht klar. Gib einfach mal laut, wenn Du wieder hier bist (am besten auch ein paar Tage vorher sagen, damit ich mir nix vornehme) :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Markus hat geschrieben:hi alex,


hmmm, wo ist der druckspeicher?


Gruß Markus
look:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Druc ... tionTesten

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Markus hat geschrieben:hi alex,


hmmm, wo ist der druckspeicher?


Gruß Markus
Hi markus,

hier sind ein paar Bilder die ein freundlicher Mensch mal gemacht hat (ich wars nicht ;) ) http://home.arcor.de/audifever/druckspeicher.html

grüße

alex

P.S.: unters Auto legen, fahrerseite in der Nähe der Achse. Da siehst ihn schon. ;)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

AlexMZ76 hat geschrieben: ....die ein freundlicher Mensch mal gemacht hat (ich wars nicht)
Doppelt gemoppelt,oder? :roll: :D

Fabian
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Thomas hat geschrieben:jepp 8)

Thomas :wink:

edit: @Alex: P.S. Schraubung bzw. Trinkung demnächst geht klar. Gib einfach mal laut, wenn Du wieder hier bist (am besten auch ein paar Tage vorher sagen, damit ich mir nix vornehme) :wink:

Hmm,

bin zwar dieses WE in Aachen, aber bin noch mit den nachwehen eines Umzuges beschäftigt. Im März wären alle Termine frei, da könnt man schon mal was planen.
Schrauben und was trinken wäre ja gernicht schlecht. Muss noch 4 Stossdämpfer verschaffen :wink:

Wasn glück das meine freundin von da oben ist, kann sie fahren (ausnahmsweise!!) 8)
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Fabian hat geschrieben:
AlexMZ76 hat geschrieben: ....die ein freundlicher Mensch mal gemacht hat (ich wars nicht)
Doppelt gemoppelt,oder? :roll: :D

Fabian
Er kennt mich halt nicht, im gegensatz zu dir. aber du brauchst das ja auch. :twisted:
Markus

Beitrag von Markus »

hi thomas,

danke für deinen tipp. Ich werde mir den druckspeicher zulegen und einbauen.

Sage bescheid wenn alles ok ist. beten dank.


Gruß markus
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Schau mal hier ins Forum, es gibt gerade wieder eine Sammelbestellung.

Alternativ könntest Du bei Neubert versuchen.

Audi-Original kostet mal schlapp das Doppelte von Neubert, und die Sammelbestellung liegt ca. 25% unter Neubert :-)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten