Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
moin,
schau erstmal nach ob saft an den heizkissen ankommt
und dann die kissen mal einzeln auf durchgang prüfen.
die schalter scheinen ja zu funktionieren weil das relai
schaltet. also relai tauschen würde ich sagen.
fals du den stromlaufplan dafür hast ist das gar nicht so schwer
das hört sich ziemlich eindeutig danach an, daß im Sitz ein Heizdraht gebrochen ist, normalerweise passiert das im Unterteil. Am besten am Steckkontakt unter dem Sitz durchmessen, ob Unterteil oder Lehne betroffen ist. Den Draht kann man reparieren, dazu muß aber der Sitz raus und der Bezug runter (hört sich schlimmer an, als es ist...)
Also bei mir ist auch mit Sicherheit unten die Matte durch. Funktioniert dann eigentlich die Matte ium Rücken auch net mehr oder wie funktioniert das genau?