V8 Klima-Bedienteil in 20v einbauen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
V8 Klima-Bedienteil in 20v einbauen
Hallo,
ich habe mir gerade ein Klimabedienteil vom V8 zum Spottpreis ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31
Habe vor, dass gute Stück in meinen 20v einzubauen. In der Selbstdoku hab ich nichts gefunden und im Forum nur diesen einen Artikel:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... lima+umbau
Kann mir jemand genauere Informationen geben, welche Umbaumaßnahmen auf mich zukommen? Habe gehört, dass man am Gerät selber auch etwas Umstellen muss?!
Ende
Kim
ich habe mir gerade ein Klimabedienteil vom V8 zum Spottpreis ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31
Habe vor, dass gute Stück in meinen 20v einzubauen. In der Selbstdoku hab ich nichts gefunden und im Forum nur diesen einen Artikel:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... lima+umbau
Kann mir jemand genauere Informationen geben, welche Umbaumaßnahmen auf mich zukommen? Habe gehört, dass man am Gerät selber auch etwas Umstellen muss?!
Ende
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
MikMak
Re: V8 Klima-Bedienteil in 20v einbauen
Was ich weiß ist, daß die "neuere" Klimaversion keine pneumatischen Stellelemente hat sondern elektrische Motoren. Das wäre schonmal Punkt 1.Fünfender hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir gerade ein Klimabedienteil vom V8 zum Spottpreis ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31
Habe vor, dass gute Stück in meinen 20v einzubauen. In der Selbstdoku hab ich nichts gefunden und im Forum nur diesen einen Artikel:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... lima+umbau
Kann mir jemand genauere Informationen geben, welche Umbaumaßnahmen auf mich zukommen? Habe gehört, dass man am Gerät selber auch etwas Umstellen muss?!
Ende
Kim
-
JörgFl
Re: V8 Klima-Bedienteil in 20v einbauen
Am besten du ersteigerst dir auch noch den Gebläsekasten vom V8 mit kabelbaum- dann etwa 8 stunden kleinfriemelarbeit- und fertig ist die C4 klima im 44er....Fünfender hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir gerade ein Klimabedienteil vom V8 zum Spottpreis ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31
Habe vor, dass gute Stück in meinen 20v einzubauen. In der Selbstdoku hab ich nichts gefunden und im Forum nur diesen einen Artikel:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... lima+umbau
Kann mir jemand genauere Informationen geben, welche Umbaumaßnahmen auf mich zukommen? Habe gehört, dass man am Gerät selber auch etwas Umstellen muss?!
Ende
Kim
Mfg Jörg
ich würde das nicht machen, obwohl ich schon klima nachgerüstet habe wäre mir das zu aufwendig...
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: V8 Klima-Bedienteil in 20v einbauen
[quote="JörgFl"]
Am besten du ersteigerst dir auch noch den Gebläsekasten vom V8 mit kabelbaum- dann etwa 8 stunden kleinfriemelarbeit- und fertig ist die C4 klima im 44er....
[quote]
Kannst Du das mal bitte verlinken? Ich finde da nichts.
Danke
Kim
Am besten du ersteigerst dir auch noch den Gebläsekasten vom V8 mit kabelbaum- dann etwa 8 stunden kleinfriemelarbeit- und fertig ist die C4 klima im 44er....
[quote]
Kannst Du das mal bitte verlinken? Ich finde da nichts.
Danke
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
JörgFl
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
War verwirrt, hat sich erledigt.JörgFl hat geschrieben:Hi,
ich weiß nicht was ich da verlinken soll- habe dir nur geraten den originalen gebläsekasten, der alle stellmotoren dran hat und den passenden kabelbaum noch zu besorgen, damit das überhaupt was werden kann!!!
Mfg Jörg
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
JörgFl
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Plug n Play ist das Ganze nicht, es ist kurz gesagt ein ziemliches Elend weil die neue V8 bzw. C4 Klima einiges mehr an Sensoren hat und so unwichtige Dinge wie ein Drehzahlsignal vom Klimakompressor, Motordrehzahl, Geschwindigkeit .. braucht.
Frag mal Olli ausm hohen Norden hier, der hat die Aktion wohl hinter sich, letzter Stand war - meines Wissens nach - daß das Drehzahlsignal vom Klimakompressor fehlte um die Anlage starten zu lassen ...
Der Typ44 Klimakompressor gibt aber keine solchen Signale aus, und ob ohne Spätfolgen möglich ist, einen vom C4 anzupassen ...
Kurzum, die Aktion ist ein Krampf im Arsch ....
Und zwar ein gewaltiger.
Ich würde es nicht machen, auch wenn die C4-Klima viel besser ausschaut als das LED-Teil vom 44er ...
Bei weiteren Fragen wenden sie sich an das Audiform Ihres Vertrauens
.
Grüße !
Roland
p.s. : wenn du wahnsinnig genug bis und es doch probieren willst:
- kompletten gebläsekasten
- verdampferkasten ( wegen steuerelektronik für gebläsemotor )
- kompletten kabelbaum innenraum & motorraum & motorkühlung
- ... kleinteile die mir spontan nich einfallen
Plug n Play ist das Ganze nicht, es ist kurz gesagt ein ziemliches Elend weil die neue V8 bzw. C4 Klima einiges mehr an Sensoren hat und so unwichtige Dinge wie ein Drehzahlsignal vom Klimakompressor, Motordrehzahl, Geschwindigkeit .. braucht.
Frag mal Olli ausm hohen Norden hier, der hat die Aktion wohl hinter sich, letzter Stand war - meines Wissens nach - daß das Drehzahlsignal vom Klimakompressor fehlte um die Anlage starten zu lassen ...
Der Typ44 Klimakompressor gibt aber keine solchen Signale aus, und ob ohne Spätfolgen möglich ist, einen vom C4 anzupassen ...
Kurzum, die Aktion ist ein Krampf im Arsch ....
Und zwar ein gewaltiger.
Ich würde es nicht machen, auch wenn die C4-Klima viel besser ausschaut als das LED-Teil vom 44er ...
Bei weiteren Fragen wenden sie sich an das Audiform Ihres Vertrauens
Grüße !
Roland
p.s. : wenn du wahnsinnig genug bis und es doch probieren willst:
- kompletten gebläsekasten
- verdampferkasten ( wegen steuerelektronik für gebläsemotor )
- kompletten kabelbaum innenraum & motorraum & motorkühlung
- ... kleinteile die mir spontan nich einfallen
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Wenn's nur noch das Drehzahlsignal ist, was fehlt ... 
... dann baut Euch doch einfach eins
Soviel ich weiß, sind Drehzahlsignale Rechtecksignale. Sucht mal bei Google nach dem Datenblatt vom NE555 und bastelt Euch wie darin beschrieben nen Rechteckgenerator. Bauteilkosten: < 10 EUR.
Natürlich stimmt das Drehzahlsignal dann erst mal nicht, aber zum Starten reicht's vielleicht aus. Und anpassen kann man's später immernoch ...
Gruß, Michael

... dann baut Euch doch einfach eins
Soviel ich weiß, sind Drehzahlsignale Rechtecksignale. Sucht mal bei Google nach dem Datenblatt vom NE555 und bastelt Euch wie darin beschrieben nen Rechteckgenerator. Bauteilkosten: < 10 EUR.
Natürlich stimmt das Drehzahlsignal dann erst mal nicht, aber zum Starten reicht's vielleicht aus. Und anpassen kann man's später immernoch ...
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Hey Kim,
also wenn du nicht noch irgendwo einen V8 oder S4 auftreiben kannst würde ich es an deiner Stell nicht versuchen wenn du wirklich nicht alle Teile hast. Weil wie Vorredner schon sagten ist die C4 Anlage komplett elektrisch und nichts mit pneumatik so das du auf jeden Fall die beiden Klimakästen vorn tauschen, must sowie auch die Teile vom Innenraum da dort ja auch noch Stellelemente sind.
An deiner Stelle würde ich mich freuen das du es so billig bekommen hast und es wieder bei ebay weiterverkaufen, also normal gehen die nicht unter 120 weg teilweise sogar knapp 200 wenn die Beschreibung gescheit ist.
also wenn du nicht noch irgendwo einen V8 oder S4 auftreiben kannst würde ich es an deiner Stell nicht versuchen wenn du wirklich nicht alle Teile hast. Weil wie Vorredner schon sagten ist die C4 Anlage komplett elektrisch und nichts mit pneumatik so das du auf jeden Fall die beiden Klimakästen vorn tauschen, must sowie auch die Teile vom Innenraum da dort ja auch noch Stellelemente sind.
An deiner Stelle würde ich mich freuen das du es so billig bekommen hast und es wieder bei ebay weiterverkaufen, also normal gehen die nicht unter 120 weg teilweise sogar knapp 200 wenn die Beschreibung gescheit ist.
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Das hört sich ja alles nicht so prall an, im Sommer Sport will ich meinen innen eh Komplett zerlegen, neu lackerien und auf V8-Sportleder umbauen. Vielleicht bin ich dann so verrückt, die Klima auch noch umzubauen.
Eigentlich bräuchte ich nen Unfall V8 ab 92 mit Funktionierender Klima, Sportleder und Bose. Aber woher nehmen?!?
Danke für die Tips
Kim
Eigentlich bräuchte ich nen Unfall V8 ab 92 mit Funktionierender Klima, Sportleder und Bose. Aber woher nehmen?!?
Danke für die Tips
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
MikMak
Tja, der sollte im "Idealfall" so en kaputten Arsch haben wie der 20V bei Ebay. Dann wär der wohl günstig. Naja aber ranzige V8 kriegt man ja auch schon "nachgeschmissen". Brauchst ja kein Top-Exemplar.Fünfender hat geschrieben:Das hört sich ja alles nicht so prall an, im Sommer Sport will ich meinen innen eh Komplett zerlegen, neu lackerien und auf V8-Sportleder umbauen. Vielleicht bin ich dann so verrückt, die Klima auch noch umzubauen.
Eigentlich bräuchte ich nen Unfall V8 ab 92 mit Funktionierender Klima, Sportleder und Bose. Aber woher nehmen?!?
Danke für die Tips
Kim
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
DU hast den Kompressor vergessen. (wegen dem Drehzahlsignal)Blacky hat geschrieben: p.s. : wenn du wahnsinnig genug bis und es doch probieren willst:
- kompletten gebläsekasten
- verdampferkasten ( wegen steuerelektronik für gebläsemotor )
- kompletten kabelbaum innenraum & motorraum & motorkühlung
- ... kleinteile die mir spontan nich einfallen
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Uwe hat geschrieben:DU hast den Kompressor vergessen. (wegen dem Drehzahlsignal)Blacky hat geschrieben: p.s. : wenn du wahnsinnig genug bis und es doch probieren willst:
- kompletten gebläsekasten
- verdampferkasten ( wegen steuerelektronik für gebläsemotor )
- kompletten kabelbaum innenraum & motorraum & motorkühlung
- ... kleinteile die mir spontan nich einfallen
Und das das ja dann ein ZEXEL ist mit Flachriemenscheibe und keiner Kompressorhalterung.
Einen ZEXEL habe ich noch!
Somit müsste das Projekt zum Scheitern veurteilt werden.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Geht nich' gib's nich'... Ähh oder doch?!?kpt.-Como hat geschrieben: Somit müsste das Projekt zum Scheitern veurteilt werden.
Habe schon von einem Mitarbeiter unseres örtlichen Autohauses gehört, der einen "alten" V8 auf FCKW-Frei umgerüstet, also die komplette Anlage getauscht hat. Das müsste doch im Prinzip das selbe Problem sein, oder?
Aber ehrlich gesagt, hab ich mir das Ganze schon etwas einfacher vorgestellt. Und als Doppellinkshänder komm' ich da mit kaufmännischem Sachverstand wohl auch kaum weiter...
Naja zur Not hab ich ja noch die Gewissheit, dass ich das Teil locker für's Doppelte oder Dreifache wieder verkaufen kann.
Ende
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ich sach ma, verkauf das Dingen wieder und stecke den Erlös in die Wartung Deiner jetzigen Klimaanlage!
Einige Teile gibt's ja bei mir ........
Einige Teile gibt's ja bei mir ........
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
Hi Kim, beim Wechsel auf FCKW- frei brauchst Du aber nicht die komplette Anlage samt Klimabedienteil austauschen.....Fünfender hat geschrieben:Geht nich' gib's nich'... Ähh oder doch?!?kpt.-Como hat geschrieben: Somit müsste das Projekt zum Scheitern veurteilt werden.
Habe schon von einem Mitarbeiter unseres örtlichen Autohauses gehört, der einen "alten" V8 auf FCKW-Frei umgerüstet, also die komplette Anlage getauscht hat. Das müsste doch im Prinzip das selbe Problem sein, oder?
Aber ehrlich gesagt, hab ich mir das Ganze schon etwas einfacher vorgestellt. Und als Doppellinkshänder komm' ich da mit kaufmännischem Sachverstand wohl auch kaum weiter...![]()
Naja zur Not hab ich ja noch die Gewissheit, dass ich das Teil locker für's Doppelte oder Dreifache wieder verkaufen kann.
Ende
Kim
Meine ist auch umgerüstet....
Gruß
Frank
-
cabriotobi
Also wenn der die komplette Klima getauscht hat nur wegen dem Kältemittel hatte er ziemlich wahrscheinlich langeweile, da es eigentlich reicht, denn Trockner zu wechseln.Fünfender hat geschrieben:Geht nich' gib's nich'... Ähh oder doch?!?kpt.-Como hat geschrieben: Somit müsste das Projekt zum Scheitern veurteilt werden.
Habe schon von einem Mitarbeiter unseres örtlichen Autohauses gehört, der einen "alten" V8 auf FCKW-Frei umgerüstet, also die komplette Anlage getauscht hat. Das müsste doch im Prinzip das selbe Problem sein, oder?
Aber ehrlich gesagt, hab ich mir das Ganze schon etwas einfacher vorgestellt. Und als Doppellinkshänder komm' ich da mit kaufmännischem Sachverstand wohl auch kaum weiter...![]()
Naja zur Not hab ich ja noch die Gewissheit, dass ich das Teil locker für's Doppelte oder Dreifache wieder verkaufen kann.
Ende
Kim
Und der Kompri vom V8 hatte immer schon den Keilrippenriemen.
Gruß
Tobi
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Aber noch KEIN Drehzahlsignal aber die Halterung für den DENSO!cabriotobi hat geschrieben:
Und der Kompri vom V8 hatte immer schon den Keilrippenriemen.
Gruß
Tobi
Oder doch keine Halterung ????
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Uwe hat geschrieben:Also mein V8 hat nen Denso Kompressor, wenn ich nicht ganz daneben liege. Und das mit Drehzahlgeber und Flachriemen...
Uhhppppsss, wusste ich bis dato noch nicht.
Also gehen zwei Käbels vom Kompri weg?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
