fragen bezügl fahrwerk.

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bonderøv

Beitrag von Bonderøv »

Ich mein jetz wegen C3 C4!Der C4 is doch der erste A6!?Paßt das trotzdem?
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Die Vorderachse (also Federbein) sind baugleich...Die Federn und Dämpfer passen 1 zu 1, ebenso an der Hinterachse passt es 1 zu 1 (zumindest beim Fronti, beim quattro weiß ich es nicht) hatte damals in meinem 87er Audi 100 von Supersport das Fahrwerk (Dämpfer + Federn) in 55/35, ebenso im Audi 200 turbo. Wichtig war dabei nur, dass man dem TÜV das Teilegutachten vorlegt was ja für den C4 ausgelegt ist, er guckte es sich an und meinte kein Problem, da es beim C4 ebenfalls für den 5zylinder und den 6Zylinder war und das Gewicht des Fahrzeugs zusammen passte...Die Dämpfer z. B. sind auch die gleichen, die ein Teilegutachten für den Typ 44 bzw. C3 sind, nur halt die Federn gibt es lt. Teilegutachten von Supersport nur bis 40 mm oderso, zwecks zu geringer nachfrage kürzerer Federn. Typ 44, C3, C4 ist also untereinander kompatibel
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Bonderøv

Beitrag von Bonderøv »

Dankesehr...:) Dann werd ich das mal mit meinem Tüv-Mann des Vertrauens beschnacken und die Geschichte in Angriff nehmen! ;)
Antworten