Problem Radioanschluss beim NFL erledigt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

jogi44q hat geschrieben:
der lomp hat geschrieben: zuerstamal des audi-super-radio hat den balance regler am einschalt knopp... einfach mal rausziehen und drehen.
Hallo Lomp,

ich habe die Original-Bedienungsanleitung von dem Radio, und ich gehöre zu der seltenen Spezies, die sowas sogar lesen. Da steht jedenfalls nichts davon drin. :wink:

Habe jetzt aber trotzdem den Versuch gemacht wie beschrieben.
Nur wenn ich versuche den Knopf rauszuziehen, hab ich ihn in der Hand... :shock:
Und ich bin eher der "Schwächling", also beruflich "Schreibtischtäter" :D

Schick mir mal bitte eine Telefonnummer per PN, damit ich mal aufschlagen kann. Danke. :D
schande über mich...

habs grad an nem vw-gamma probiert... stimmt tatsächlich... aber beim älteren gamma gehts...

grüssle

de lomp

pn is raus!
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Problem gelöst

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

meinen besonderen Dank dem Lomp für seine tatkräftige Hilfe, mein Problem ist gelöst.

Mit dem Audi-Radio war ja nur vorne links ein Ton zu entlocken.
Bei der Demontage des Lautsprechers vorn rechts stellte sich ein "Wackler" heraus.
Es gab also plötzlich auch rechts vorne den ersehnten Ton, je nach Stellung des Lautsprechers, bzw. Bewegung des Kabels.
Vorne waren keine Original-Lautsprecher sondern auch schon Besseres von Blaupunkt verbaut.
In den Leitungen zu den vorderen LS waren Elkos verbaut, die haben wir wieder ausgebaut.

Dann hat der Lomp mit einem "Testradio", allen vier Lautsprechern Töne entlocken können. :wink:

Habe dann Zuhause nochmals den ultimativen Test gemacht:
alle meine Radios, die bisher scheinbar nicht funzten gehen jetzt mit allen 4 Lautsprechern, auch das Mercedes-Radio ;)
Gruß Jörg
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Problem gelöst

Beitrag von Horst S. »

jogi44q hat geschrieben:Hallo,

meinen besonderen Dank dem Lomp für seine tatkräftige Hilfe, mein Problem ist gelöst.

Mit dem Audi-Radio war ja nur vorne links ein Ton zu entlocken.
Bei der Demontage des Lautsprechers vorn rechts stellte sich ein "Wackler" heraus.
Es gab also plötzlich auch rechts vorne den ersehnten Ton, je nach Stellung des Lautsprechers, bzw. Bewegung des Kabels.

Heißt das nun wegen dem Wackler vorne rechts sollen die Hinteren nicht gegangen sein?

Vorne waren keine Original-Lautsprecher sondern auch schon Besseres von Blaupunkt verbaut.

Na das habe ich aber beim Kauf gesagt ... habe dir doch noch die Originalen mitgegeben :roll:

In den Leitungen zu den vorderen LS waren Elkos verbaut, die haben wir wieder ausgebaut.

Weshalb? Die sind nicht ohne Grund verbaut ... filtern die tieferen Frequenzen heraus und verhindern ein "überschlagen" bei hoher Lautstärke.

Dann hat der Lomp mit einem "Testradio", allen vier Lautsprechern Töne entlocken können. :wink:

Habe dann Zuhause nochmals den ultimativen Test gemacht:
alle meine Radios, die bisher scheinbar nicht funzten gehen jetzt mit allen 4 Lautsprechern, auch das Mercedes-Radio ;)

Schon komisch ... und alles wegen dem Wackler?
Na dann ... bin ich auch glücklich :D
Antworten