Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also, kauf Dir einen Speicher bei Christian, und bau ihn mit Forumshilfe ein. Dauert ungeübt maximal ne Stunde. Oder sag wo Du herkommst, dann hilft Dir jemand hier aus dem Forum dabei. Bei mir könntest Du z.B. gerne vorbeikommen, wo ich wohne, siehste ja. Nach der Schraubung kannste mir dann ne Pizza ausgeben und gut
In DEM Moment hätte ich die Kompetenz des Mechanikers in Frage gestellt!
Wenn der Wagen dann von der Bühne runterkommt, schmeißen die Dich raus : wie kann der Kunde den Fachmann ... ?
Ich freu mich immer wieder, für sowas gibs Uns
@ Tobi: Quod erat exspectandum?
Erzähl mal für Nichtlateiner!
Bernd F. hat geschrieben:In DEM Moment hätte ich die Kompetenz des Mechanikers in Frage gestellt!
Wenn der Wagen dann von der Bühne runterkommt, schmeißen die Dich raus : wie kann der Kunde den Fachmann ... ?
Ich freu mich immer wieder, für sowas gibs Uns
@ Tobi: Quod erat exspectandum?
Erzähl mal für Nichtlateiner!
Und wenn du wirklich sichergehen willst, dass es der Druckspeicher ist, aber keine Lust hast, erst in der Selbstdoku nachzulesen (Tipp vom Thomas), so folgt hier der Test:
Setz dich in deinen Audi, und tritt nach dem Ausstellen des Motors wiederholt auf das Bremspedal. Bei gutem Druckspeicher sollte das Pedal mindestens 15 bis 20 mal zu treten sein, ohne hart zu werden.
Wird es schon nach wenigen Tritten hart, ist der Druckspeicher definitiv hin. Wenn es bei ausgeschaltetem Motor gleich hart ist, also beim ersten Treten, besteht akuter Handlungsbedarf.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
das habe ich vorhin eben mal versucht, aber ich habe nicht das Gefühl das es hart wird, also es wird schon fester wie normal, wenn der Motor an ist, aber es wird nicht hart wie ein brett sondern ist anfangs weich, und je tiefer ich es reintreten desto härter wird es, nach 4 - 5 mal treten stellt sich dabei ein zustand ein der sich aber nicht verändert, also wird nicht härter oder weicher ... habe es bis 30 mal gemacht.
Befund: ich habe nicht das Gefühl das es hart wird, also es wird schon fester wie normal, wenn der Motor an ist, aber es wird nicht hart wie ein brett sondern ist anfangs weich, und je tiefer ich es reintreten desto härter wird es, nach 4 - 5 mal treten stellt sich dabei ein zustand ein der sich aber nicht verändert, also wird nicht härter oder weicher
Beurteilung: Befundmuster im Sinne eines defekten Druckspeichers. Eine Registrierung im Forum zwecks Kontaktaufnahme mit Christian S. zur Ersatzteil bestellung wird empfohlen. Wenn Ersatzteil geliefert, kann die Hilfe des Forums zwecks Einbau jederzeit angenommen werden. Die Registrierung ermöglicht in diesem Fall die Kontaktaufnahme mit erfahrenen Schraubern in der näheren Umgebung