Audi 100/200

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Also Horst,
der 1B ist ohne Kat vom Band gelaufen (daher laut Bastian der beste 10V-Turbo von Audi). Nachface.
Der MC, wie wir wissen, hat geregelten Kat.

Gruß
Bernd

ps: was Du selbst weißt, überliest Du einfach ;)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Der 1B war u.a. im Urquattro verbaut und hatte serienmässig 200 PS,
der MC hatte ja nur 165 und der KG 182 Pferdchen.

Da schaut die Einspritzung auch n bissel anderst aus.

Gruß
Tobi
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

@ tobi

Beitrag von einfach-olli »

Sach mal nachbar hast du was gegen die NF fraktion :evil:

Wir beide müssen mal ein ernsthaftes wörtchen miteinander reden :evil:

zieh dir mal den stecker von deiner luftpumpe aber dann muss ich mir ständig so nen weissen 44er aus dem kühler ziehen :wink:

grüssle vom Sauger olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten