KU Motor dreht nur bis 5000upm

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von SI0WR1D3R »

Im Stand dreht er ja nur bis 6000..

ja okay... Stimmt.


MfG

Woifal
Zuletzt geändert von SI0WR1D3R am 20.10.2011, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von mAARk »

AudiS2 hat geschrieben:nebenbei im stand kann ich ihn höher drehen habs kurz ausprobiert bis 6000....weiter wollte ich nicht weil er mir leid tat. klingt eher danach als bekäme er zu wenig benzin oder?
Bitteschön, Woifal...

(Wer lesen kann...)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
AudiS2

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von AudiS2 »

mAARk hat geschrieben:Leute, es stand doch deutlich geschrieben, dass das Problem nur beim Fahren auftritt, aber nicht im Stand!

Wie soll bitte der Verteilerläufer, der hier lang und breit diskutiert wird, "wissen", ob der Wagen steht oder fährt? Dem ist das doch völlig schnuppe! Wenn der Motor im Stand bis 6000 dreht, liegt das Problem gewiss NICHT am Läufer. *kopfschüttel*

Das Problem tritt doch deutlich nur unter Last auf. Daher tippe ich mal auf mangelhafte Spritzufuhr oder einen zugesetzten Abgasstrang.
war ein fehler meinerseits im stand regelt er bei 5500 ab und beim fahren vllt. bei 5000 bis ca. 5200
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Wie weit reicht deine werkzeugmäßige Ausstattung? Hast du ein analoges Multimeter (also eins mit Zeigerinstrument) zur Hand? Wenn ja, klemm dich mal auf die Lambdasonde (einpoliger Stecker; gemessen wird gegen Masse) und schau mal was da rauskommt. Das sollte zwischen ca. 0V und ca. 1V hin- und herpendeln. Bleibt der Zeiger bei ca. 1V, ist das Gemisch viel zu fett, bleibt er bei ca. 0V ist das Gemisch zu mager (was zu deinem Fehler führen kann). Bleibt der Zeiger irgendwo bei 0,5V, ist die Sonde Schrott :roll: und sollte eh getauscht werden...

Zu irgendwas muss die Kat-Mimik ja zu gebrauchen sein, wenn auch nur um zu schaun ob die Einspritzung richtig funktioniert :D

PS: Was den Verteilerfinger bzw. den Begrenzer angeht: Kann nicht daran liegen. Ich denke dein Motor begrenzt nicht, sondern hat in dem Drehzahlbereich einfach keine Kraft mehr und dreht deswegen nicht höher... guckst du hier http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=137971, da gab es die Diskussion schon mal...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
AudiS2

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von AudiS2 »

würde ich gern testen habe allerdings nur ein digitales zur hand :(
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Moin,

hier noch eine, wenn auch beim 5-Zylinder unwahrscheinliche Möglichkeit wenn schon alles andere probiert wurde:

Eingelaufene Nockenwelle.

Beim BMW M40b16 und b18 gang und gäbe, beim 5-Zylinder mir unbekannt. Aber die Symptome sind die gleichen. Im Stand geht er bis in den Begrenzer, auf der AB aber kommt er nicht mehr über 120, 140.... bzw. eine bestimmte Drehzahl.

Ich denke aber auch irgendwas in Richtung Einspritzung bzw. Abgasstrang.

Grüße,

Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Mit einem digitalen Multi wirst du (bedingt durch das Funktionsprinzip des Analog/Digital-Wandlers) nicht viel Sinnvolles sehen. Die analogen gibt es neu ab 10eu in der Bucht. Du brauchst ja kein sonderlich Hochwertiges. Es gab die einfachen auch mal für 5eu im Baumarkt...

Allerdings kannst du mit dem Digitalen mal peilen, ob da überhaupt noch was regelt. Wenn es nur einen Wert bbei ca. 0,5V fest anzeigt, ist zu 90% die Sonde Schrott. Zeigt es irgendwas Undefiniertes an, also keine fest stehende Anzeige, sollte die Anlage noch regeln.

Genau wirst du es nur mit einem analogen Multimeter oder gar einem Oszilloskop sehen...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
AudiS2

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von AudiS2 »

ok ich probier das mal ;)
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Servus,

ich hab bisher nicht rauslesen können ob du den Verteiler"finger" schon getauscht hast. Ich tippe nach wie vor drauf das die Feder zur Drehzahlbegrenzung hin ist. Ich hatte das Damals im B2 90er Quattro.

:!: Es gibt "Finger" mit verschiedenen Abschaltdrehzahlen :!: Ich hab damals eine für 6700u/min genommen und danach lief er wieder wie er sollte.
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
AudiS2

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von AudiS2 »

ich tippe auch noch auf die feder allerdings hieß es im shop 2-3 tage lieferzeit und in der e-mail heißt es vorraussichtlicher liefertermin 26.10 -.-
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von SI0WR1D3R »

Warum bist ned nach Deg zum Paul Schmidt oder Markmiller? ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
AudiS2

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von AudiS2 »

markmiller hätts a bestellen müssen und wenn da steht lieferzeit 2-3 tage gehts im endeffekt genau so schnell aber nein^^ naja mittwoch weiß ich mehr.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von SI0WR1D3R »

Achso, na dann... ;)

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
AudiS2

Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm

Beitrag von AudiS2 »

sooo problem gelöst. für alle die ähnliche probleme haben es war der verteilerfinger ;)
Antworten