Na ja. Wer meint, daß knapp 400 Kilo Unterschied zwischen beiden grundausgestatteten W12 Modellen nicht so weit auseinander ist,Brain10 hat geschrieben:Also sooo weit liegen A8 und Phaeton auch nicht auseinander
Die Karosse beim VW ist zwar aus Stahl ,aber die Türen ,Haube und Heckklappe sind aus Alu.
Die Kotflügel vorne aus Kunststoff.
Ich würde sagen mit dem V10 TDI oder dem W12 macht der auch Spaß
Gruß
Brain10
der soll sein Auto mal mit 400 Kilo beladen und den Unterschied feststellen.
Angaben hab ich von den offiziellen Webseiten der Hersteller.
Der Phaeton ist einfach ne fette Sau. Basta. Da nutzen mir auch 30 beleuchtete Schminkspiegel mehr nicht aus um Fahrspass zu garantieren.
Was mich wundert. Der Phaeton hat bis jetzt nur die olle 5-Gang Tiptronic. Der A8 die 6-Gang.
Phaeton W12: 0-100=6,1 Sek.
Audi A8 W12: 0-100=5,1 Sek.
Eine ganze Sekunde Unterschied!!
Zudem halt ich sowieso nix von den 12-Zylinder Bollerwagen.
Der S8 mit seinen 10 Zylindern ist da schon das Maximum.
V6 und 6-Zylinder Boxer Biturbo- bzw. V8 Biturbo Motoren finde ich wesentlich effektiver und tragen durch ihr geringeres Gewicht nicht unwesentlich zum Fahrspass bei.
Schönes Beispiel ist da der neue Direkteinspritzer Boxer Biturbo beim 911er fürs MJ 2010. Die Maschine ist die Hölle. Was da aus nur 3,8 Liter Hubraum herausgepresst werden ist der Hammer. Da braucht man kein schweren V10 oder W12.
Aber wer mit ner Sänfte wie dem Phaeton, dem ich seine Komfortqualitäten nicht absprechen möchte Fahrspass erwartet, der wird enttäuscht.
Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Meiner ist verschiedener.


