Audi 100 Avant geschnappt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von Hacki »

Moin,

Doch, Audi hat den BKV noch im Programm, für 873€. Im Zubehörhandel kriegst du ihn von ATE zw. 400-500€. Der Druckspeicher schlägt nochmal mit 300-400€ zu buche. Hochdruckschlauch: ca. 120€. Und was so ein Lenkgetriebe kostet, weisst du ja schon.


.... Allein das war Grund für mich, den Umbau Durchzuziehen. :wink:

Der Typ 44 ohne Servo lässt sich noch recht leicht lenken finde ich. Beim 4 zylinder geht das dann nochmal leichter - ich habe ja immerhin einen 5 zylinder vor der Vorderachse sitzen.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
henne

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von henne »

Was mir, neben vielem Anderen, auffiel, der Tacho geht knapp 10km h nach und der Kilometerzaehler dreht auf 1km nur fuer etwa 850m. Fand jetzt ersta=mal noch keine Beschreibung ob und wie man den konkret justieren kann ... wer hat die Empfehlung zum Nachschlagen? Ansonsten werde ich morgen evtl. eine Limo wegen der mech. Lenkung fleddern lassen ... mal sehen ob das passt. Leider sind die nicht viel wert, sonst waere die reparabel, schade drum, irgendwie, aber der Kombi ist mir wichtiger. gruessend, Henne
henne

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von henne »

hier jetzt kleiner Abschluß: Umrüstung auf mech. Lenkung mit orginalen Teilen und BKV erfolgte, meine Frau wird vermutlich den Audi hassen wenn Sie damit fahren muß. Wie schnell man sich an "Einfingerlenkung" gewöhnt, ich merke jetzt jede Spurrille und die Fliehkräfte beim um die Kurve quietschen ... Verschleißteile sind neu, einiges ist noch zu tun, neue Scheibe zB., ohne Teilkasko, denn für die ist das Auto "zu alt", aber der Audi tropft immerhin nicht mehr ... überlege ich ob ich die Servoteile renovieren lasse :oops: mal schaun was die Gewohnheit sagt
henne

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von henne »

wieso kann ich eigentlich keine Bilder direkt vom Rechner laden, einmal ist´s mir technisch schwierig und dann warum Bilder verschenken? Naja, so sieht er gerade aus: [img][IMG]http://s7.directupload.net/images/140826/temp/dzfsyvid.jpg[/img][/img]
Eine neue Frontscheibe mit Rahmen gabs in Polen, Motorhalterungen, Kühler ua. auch. Fehlt mir noch unterer Kühlerschlauch, eine niedrigere Standgaseinstellung, neue Bremsleitungen und eine ebensolche Benzinleitung, die hintere Scheibendichtung geradebügeln ... und eine Laderaumabdeckung! grüßend, Henne
drifti

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von drifti »

henne hat geschrieben:Eine neue Frontscheibe mit Rahmen gabs in Polen
bitte mehr infos. gibts da noch mehr? auch in polen reinmachen lassen? preis?
danke! lg, martin
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von 1TTDI »

[quote="henne"]wieso kann ich eigentlich keine Bilder direkt vom Rechner laden, einmal ist´s mir technisch schwierig und dann warum Bilder verschenken? Naja, so sieht er gerade aus: [img][IMG]http://s7.directupload.net/images/140826/temp/dzfsyvid.jpg[/img][/img]

Weils sinnvoll ist, wenn man User und Server für ein kleines Autobild nicht mit 3MB und 8MPixel belasten muß. Denk mal an die DSL light und GPRS Nutzer. Die bräuchten für dein Bild fast ne Minute Ladezeit. Und mehr, als das Bild im Anfangsbeitrag sehen sie dann auch nicht. Also einfach vorab Cam auf 1MPixel einstellen oder Bildgröße auf 300-400kb beschränken, dann klappts auch mitm hochladen :-)

Siehste auch mit212kb erkennt man noch was :-) und es funktioniert.
Audi 90PS rot.jpg
So und jetzt Klugscheißmodus aus. Ich find nen 4 Zylinder als Alltagsgefährt auch absolut ok. Günstig im Unterhalt, bessere Ersatzteilversorgung und relativ geringer Verbrauch. Leider sind solche Auto immer sehr spartanisch ausgestattet. Da in den 80ern eh nicht viel an Ausstattung dabei war, fällt es 25 Jahre später noch mehr auf.
henne

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von henne »

wobei mir das Spartanertum sehr entgegen kommt, ich beuge mich gern auf die Beifahrerseite und kurbel, in dem Wissen da geht kaum was kaputt, braucht keinen Strom und stoppt genau wo ich´s brauch. Gut, fehlende Klima ist gewöhnungsbedürftig, so mit alle Fenster auf im Hochsommer, Handtuch im Rücken und evtl. noch ein Miniventilator auf dem Amaturenbrett, geht die paar Wochen Sommer ... mech. Lenkung beschrieb ich ja oben. Es ärgert mich bischen, vor 30 Jahren brauchte ein Mittelklasse-Audi 4Zyl. um die 8l und jetzt braucht er durchschnittlich ähnlich viel...mit pass. und akt. Sicherheit, Servos und Einstellmotörchen, Pumpen und div. Anzeigen und einem Kleincomputer, Sofasitzen und Kunststoffwulsten etc., bin ich irgendwie hängengeblieben :D

die Erklärung zum Bild fand ich nachvollziehbar, also keine Klugscheißerei, das mit den Bildgrößen vergesse ich oft, Danke

Die Scheibe kostete mich irgenwas um die 300€ mit Einbau, Dichtung und Chromleiste (die alte Chromleiste hab ich noch, falls die jemand braucht), ob sich das wiederholen läßt frage ich, bzw. versuche mal rauszubekommen wo die Scheibe (Dichtung mit Chromleiste) bestellt wurde. Ich dachte das Scheibendichtung-mit-Chromleiste-Problem sei gelöst? Muß mal den Thread nachlesen ...

Heute noch letzte poröse Schläuche der Monojet und den rissigen "Zentraleinspritzanlagenflansch" gewechselt, ich glaube jetzt bekomme ich wieder ein vertretbares STandgas :}
Ein 4Zyl. Motor wie jener im Audi GTE wäre hübsch in meinem Avant, wenn schon kein 5Zyl. ... träum, träum, vielleicht als Zweitwagen ein GTE, Limo oder Coupé ...

grüßend, Henne
henne

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von henne »

henne hat geschrieben:wobei mir das Spartanertum sehr entgegen kommt, ich beuge mich gern auf die Beifahrerseite und kurbel, in dem Wissen da geht kaum was kaputt, braucht keinen Strom und stoppt genau wo ich´s brauch. Gut, fehlende Klima ist gewöhnungsbedürftig, so mit alle Fenster auf im Hochsommer, Handtuch im Rücken und evtl. noch ein Miniventilator auf dem Amaturenbrett, geht die paar Wochen Sommer ... mech. Lenkung beschrieb ich ja oben. Es ärgert mich bischen, vor 30 Jahren brauchte ein Mittelklasse-Audi 4Zyl. um die 8l und jetzt braucht er durchschnittlich ähnlich viel...mit pass. und akt. Sicherheit, Servos und Einstellmotörchen, Pumpen und div. Anzeigen und einem Kleincomputer, Sofasitzen und Kunststoffwulsten etc., bin ich irgendwie hängengeblieben :D

die Erklärung zum Bild fand ich nachvollziehbar, also keine Klugscheißerei, das mit den Bildgrößen vergesse ich oft, Danke

Die Scheibe kostete mich irgenwas um die 300€ mit Einbau, Dichtung und Chromleiste (die alte Chromleiste hab ich noch, falls die jemand braucht), ob sich das wiederholen läßt frage ich, bzw. versuche mal rauszubekommen wo die Scheibe (Dichtung mit Chromleiste) bestellt wurde. Ich dachte das Scheibendichtung-mit-Chromleiste-Problem sei gelöst? Muß mal den Thread nachlesen ...

Heute noch letzte poröse Schläuche der Monojet und den rissigen "Zentraleinspritzanlagenflansch" gewechselt, ich glaube jetzt bekomme ich wieder ein vertretbares Standgas :}

Ach und mein Tacho geht seit Getriebeoelwechsel und Langstreckenfahrten auch zunehmend genauer :roll:

Ein 4Zyl. Motor wie jener im Audi GTE wäre hübsch in meinem Avant, wenn schon kein 5Zyl. ... träum, träum, vielleicht als Zweitwagen ein GTE, Limo oder Coupé ...

grüßend, Henne
henne

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von henne »

wieso kam das denn jetzt zweimal?
Die Frontscheibe mit Dichtung und Zierleiste stammt von einer Firma in Inowroclaw, Polen, die Bestellung dauerte eine Weile und ging auch nur an eine poln. Werkstattadresse ... ich könnte nachfragen lassen ob noch weitere besorgbar sind ... fand jetzt keine neueren Beiträge zum Mangel oder nicht ... Henne grüßt
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant geschnappt

Beitrag von Ralf-200q85 »

hier gibt's alles was zum umbau nötig ist:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 5&start=90
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten