Ähem ja, also jetzt gehör ich ja quasi auch dazu...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: S8...goil Aldder !!!

Beitrag von Horst S. »

Hallo Jo,

mit dem S8 durfte sogar ich in Schaffhausen fahren :D :D :D

Nicht schlecht, nicht schlecht
Jo

S8...mein alter Angstgegner

Beitrag von Jo »

Horst S. hat geschrieben:Hallo Jo,

mit dem S8 durfte sogar ich in Schaffhausen fahren :D :D :D

Nicht schlecht, nicht schlecht

Wird Zeit das er besiegt wird :roll:

Zur Erinnerung:so'n Ding hab ich 1997 auf der Versuchsstrecke bei gut 170 km/h dreimal abgerollt auf's Dach geschmissen...war 'ne nette Rolle,ich leicht verletzt und die Karre nur noch Klump :(

Offiziell Fahrerfehler und Anschiß bis Meppen.....inoffiziell Radführungsgelenk hinten links gebrochen wegen zu hoher Beladung,hab ich viel,viel später aus der Werkstatt erfahren :evil:

Aber egal,carry on !


Gruß Jo
MikMak

Re: S8...mein alter Angstgegner

Beitrag von MikMak »

Jo hat geschrieben:
Horst S. hat geschrieben:Hallo Jo,

mit dem S8 durfte sogar ich in Schaffhausen fahren :D :D :D

Nicht schlecht, nicht schlecht

Wird Zeit das er besiegt wird :roll:

Zur Erinnerung:so'n Ding hab ich 1997 auf der Versuchsstrecke bei gut 170 km/h dreimal abgerollt auf's Dach geschmissen...war 'ne nette Rolle,ich leicht verletzt und die Karre nur noch Klump :(

Offiziell Fahrerfehler und Anschiß bis Meppen.....inoffiziell Radführungsgelenk hinten links gebrochen wegen zu hoher Beladung,hab ich viel,viel später aus der Werkstatt erfahren :evil:

Aber egal,carry on !


Gruß Jo
Bist schon en bisschen n Materialfahrer oder *g*?
Jo

Muß so....

Beitrag von Jo »

Zum einen ist das ja ein Dauerlauf-Belastungstest,und das heißt eben
Gas krumm-Zack ab !! 8)

Die Strecken sind zum großen Teil S-Kurven und Zustandstrecken wie Kopfsteinpflaster,Bahnschienen,Faßringe etc. die aber mit erheblich höherer bzw. gar Vollast gefahren wrerden als es jeder Normalkunde tun würde.Nur so bekommt man Ergebnisse.

Die Beladung machen allerdings andere - nach den entsprechenden Beladungsvorgaben der Versuchsabteilungen.
Und da waren die S8 mit ihren Sportfahrwerken einfach überladen worden,das konnten die Radführungselemente nicht ab.

Wie später auch die S6/S6 plus,da sind reihenweise die hinteren Spurstangen gebrochen bzw. Radbolzen abgeschert.Bis man dann die Kofferraumbeladung entfernt hat,dann war Ruhe.

Gruß Jo
MikMak

Re: Muß so....

Beitrag von MikMak »

Jo hat geschrieben:Zum einen ist das ja ein Dauerlauf-Belastungstest,und das heißt eben
Gas krumm-Zack ab !! 8)

Die Strecken sind zum großen Teil S-Kurven und Zustandstrecken wie Kopfsteinpflaster,Bahnschienen,Faßringe etc. die aber mit erheblich höherer bzw. gar Vollast gefahren wrerden als es jeder Normalkunde tun würde.Nur so bekommt man Ergebnisse.

Die Beladung machen allerdings andere - nach den entsprechenden Beladungsvorgaben der Versuchsabteilungen.
Und da waren die S8 mit ihren Sportfahrwerken einfach überladen worden,das konnten die Radführungselemente nicht ab.

Wie später auch die S6/S6 plus,da sind reihenweise die hinteren Spurstangen gebrochen bzw. Radbolzen abgeschert.Bis man dann die Kofferraumbeladung entfernt hat,dann war Ruhe.

Gruß Jo
Klingt interessant, bist Du also Testfahrer bei Audi?
Jo

Re: Muß so....

Beitrag von Jo »

MikMak hat geschrieben: Klingt interessant, bist Du also Testfahrer bei Audi?

Ich war es,wurde mir dann aber irgendwann zu langweilig/schlecht bezahlt/dreischichtig und ich hab dann nach gut dreieinhalb Jahren gewechselt zu VW inne Forschung/Entwicklung.


Gruß Jo
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi MikMak,
ja das sollte kein Tehma sein mit dem Treffen. Bei mir es aber so, dass ich WE oft im Freiburger Raum bin, da ich dort meine Schrauberörtlichkeit habe. Aber das sollten wir schon gebacken bekommen.

Viel Spaß ncoh beim Bund. Irendwie hätte ich auch mal wieder Bock auf Urlaub in grün :wink:

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Vincent

Beitrag von Vincent »

Also erstmal muss ich mich hier vehement zurückmelden!
Zweitens bleib ich hier erhalten, nur wie MikMak schon gesagt hat hab ich grad viel um die Ohren... Aber nächste woche ists erstmal geschafft. Leider werd ich Mainz wegen lernen nicht schaffen.
@Sascha und @Tim: verdammt, ihr macht mich ganz rührselig!
Und @Tim: JA! Ich habs gelesen und besinne mich :-)

Der "Bumms" vom Turbo fehlt mir auch, zugegeben...

@MikMak: Hoffe das Ruckeln hat sich mit der nächsten Ladung SuperPlus behoben, hab leider noch nicht alle Beiträge "nachgelesen". Ich hatte das Ruckeln außer bei defekten Zündkabeln noch nie (hab aber auch noch nie was anderes als SuperPlus getankt) - vielleicht hat sich aber auch dein "Hausmarder" vom Geruch des meinigen im wahrsten Sinne "angepisst" gefühlt und beschlossen dass die Zündkabel schuld sind ;-)

Wie die anderen schon gesagt haben: Ich bin stets für Tipps bereit, einfach anrufen oder mail, das erreicht mich im moment am besten.

Wegen Kabelbaum Fahrertür vier Tipps:
-Hol den Kabelbaum komplett in den innenraum zum Reparieren
-Entferne die zusätzlichen Kabel, die ich für spätere Funktionen verlegt habe, oder nimm eine ader davon zum Überbrücken her, dann musst du den Kabelbaum gar nicht erst entfernen
-es ist mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit die allgemeine PlusZUleitung an die Schalter
-Kaufe nach demontage der Türverkleidung Rundum neue Klips (Türseitig und am besten auch die an der Verkleidung) und schleif ein bisschen von der Ecke der Lautsprecher-MDF-Gehäuse weg, dann schließt die Tür leichter. Beifahrerseite ggf. ebenso.

Dir wird sicherlich noch auffallen, dass wegen Memorysitzen und Sitzheizungen ein paar zusätzliche Relais und viele Kabel links im Fahrerfußraum liegen. Wenn du dazu mal Fragen hast: Ich meine mich an vieles noch erinnern zu können ;-)
Die Relais zu den Scheinwerfern sind übrigens 2xGrau und 2xSchwarz und im Zusatzrelaisträger (Rechts oben und in der Zeile darunter)unter dem Lenkrad angebracht. Sicherungen für alle Scheinwerfer sind im Sicherungskasten seitlich im Zusatzsicherungsbereich. Die Originalposition der Sicherungen versorgt nur noch die Relais.

Übrigens hat die Alarmanlage auch einen Erschütterungssensor mit zwei getrennt einstellbaren Ansprechbereichen (Vorwarnung und Alarm) - schau einfach mal mittig unter der Rückbank nach, dann siehst du warum ich extra drauf hinweise...

Dicke Grüße an den Rest des Forums!
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ja Vincent, welch ein seltener Gast hier :D Danke für deine Mail! Im Herbst ist ja wieder München+Sindelfinger Treffen - da sehen wir uns dann endlich mal wieder!

Mail dir nachher mal zurück.

Grüßle und lern schön - was war das nochmal , lernen :? Schon so lange her :P

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Vincent

Beitrag von Vincent »

rose hat geschrieben:Ja was war das nochmal , lernen :? Schon so lange her :P
Fauler Sack :D
..aber spätestens bei dem Treffen bin ich wieder dabei! Grüße an alle, Vincent
Antworten