Kleine Umfrage : Wie viel km fahrt ihr im Monat zu Arbeit ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Re: wasn der polo für ein motor

Beitrag von 200q20V »

ray hat geschrieben:
...iss dochalles doof

...
Gaanz genau! Aber machen wir halt das Beste draus! :wink:
Ich hab eigentlich n positives Resummee aus der ganzen PÖLerei gezogen! Nur würd ich nächstes mal gleich nen schönen hochqualitativen (bzgl. Verschlauchung, das Luft ziehen hat echt genervt!) und auch komfotableren Umbau vornehmen, evtl. gleich mit Tankheizung, automatischer Umschaltung, etc. Damit z.B. mein Dad oder meine Schwester damit auch einfach tanken und fahren könnten!
Der Jetta war eher n Versuchsfahrzeug ohne jeglichen Komfort!!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Jo

Eigentlich zuviel.....

Beitrag von Jo »

....täglich 160 km hin & zurück nach WOB.

Aber ich hab ja Fahrgemeinschaft,da reduziert sich das auf einen Tag pro Woche an dem ich die volle Strecke fahren muß,die übrigen Tage sind's je 26 km gemütliche Landstraßenbummelei bis zum Treffpunkt.
So komme ich also auf knapp 240 km in der Woche(dank Viertage-Woche :-D )
Vielleicht kommt noch ein Tag dazu wenn es heißt Pflichtfreitag alle vier Wochen,aber das ist auszuhalten so.

Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage,ich hasse dies Genagele und Gescheppere da vorne im Maschienenraum und das Gemiefe von Treiböl und Abgas wie die Pest,da kann das Ding noch so sparsam sein.

Und LPG is auch nicht,hab ja auch kein Erdgas im Haus weil null Vetrauen drin.Reicht wenn die Fiat Multipla abbrennen mit dem Scheiß,muß nicht noch'n Audi sein.

Aber meine Strecken + Verbrauch sind auch mit'm 20V zu schaffen,für den Winter bekomme ich jetzt einen DR und auf Kurzstrecken muß ich kich halt mal ans Fahrrad halten - ist sowiso gesund und hilft der Figur :wink:

Sollte also auch weiterhin klappen denke ich.


Gruß Jo
Popcorn13

Beitrag von Popcorn13 »

Hi zusammen,

bei mir sind's ca. 30km pro Tag (einfach). Doch dank Fahrgemeinschaft wird's ordentöich weniger :)
Hab nen C4 mit 2,0E drin. Anfangs hab ich noch über 11l/100km gebraucht. Das letzte mal war, dank geänderter Fahrweise (schnell schalten, viel Motorbremse und u.U. an der Ampel den Motor aus) nur noch ne 8 vor dem Komma :)

Andy
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

hallo, Ich fahr 5 tage die Woche auf arbeit, pro tag ungefähr 10 km hin und zurück, ist nur Kurzstrecke, deswegen komm ich bei meinem 20v auch auf 14 liter Durchschnittsverbrauch, ich werd mir bald nen polo 6N SDI holen von der ehemals Post, der isr sparsam und geht nicht so schlecht,

mein 200er werd ich aber noch angemeldet kassen und nur noch zum spaßmachen oder so verwenden.. mal schauen, was die Spritpreise noch so machen..

*achja, zur zeit fahr ich öfters mal mit mein simson S51, aufgebohrt auf 70ccm mir rennesse und son zeug, braucht so 3 Liter gemisch auf 100km... :D
Ina

Beitrag von Ina »

Ich habe einen Arbeitsweg von ca. 3 Kliometern und kann daher meist das Auto stehen lassen. Fahrradfahren ist dann angesagter, der Weg führt über Feldwege super gerade aus.
Nur im Winter kann ich mich meist nie überwinden mich auf das Bike zu setzen, bei Regen dito. Und wenn ich nach der Arbeit irgendwelche Erledigungen vor habe setz ich mich auch eher ins Auto. :?

Gruss Ina
roli

Beitrag von roli »

Also ich fahre im Monat ca 4800km arbeitsmäßig !

Spritsparen :D da müsst ich wohl ein anderes auto fahren hehe
lg

Spar lieber an leistungsmangel :twisted:
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Antworten