Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich würde mal sagen aufgrund dessen, dass der Airbag hat geht der Austausch nicht so ohne weiteres. Du kannst da rein theoretisch zwar ein anderes Lenkrad drauf schrauben, aber damit setzt Du den Airbag außer Funktion und die Kontrolleuchte müsste dann aufleuchten. Es sei denn Du baust den ganzen Airbag-Krempel aus, aber dann geht's schon wieder los von wegen ABE usw.... Wobei das m.W. Sonderausstattung beim 44er war. Inwieweit das da mit in die Betriebserlaubnis reingenommen wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
[Klugscheißmodus an]:
Ungeachtet dessen darf eigentlich nur jemand am Airbag schrauben, wenn er einen sogenannten Airbag-Sachkundenachweis hat! Und wer als Ottonormalverbraucher hat sowas schon....[Klugscheißmodus aus]
Natürlich machen das sicherlich auch genügend Leute, die diesen Sachkundenachweis nicht haben. Da brauchen wir uns nix vormachen. Vorsicht ist aber in jedem Falle geboten von wegen Sprengstoff usw. Das knallt ordentlich wenn der losgeht und ins Gesicht bekommen möchte ich so'n Teil nicht, außer wenn es sein muss wie z.B. beim Unfall.
Ein schönes Fahrzeug ist es in jedem Fall! Woher hier die Jungs im Forum nur immer wieder so tolle Fahrzeuge finden. Meine Fahrzeuge müssen immer erst auf den Stand gebracht werden, aber irgendwie macht es auch Spaß!
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen": Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Ro80-Fahrer hat geschrieben:Ich würde mal sagen aufgrund dessen, dass der Airbag hat geht der Austausch nicht so ohne weiteres. Du kannst da rein theoretisch zwar ein anderes Lenkrad drauf schrauben, aber damit setzt Du den Airbag außer Funktion und die Kontrolleuchte müsste dann aufleuchten. Es sei denn Du baust den ganzen Airbag-Krempel aus, aber dann geht's schon wieder los von wegen ABE usw.... Wobei das m.W. Sonderausstattung beim 44er war. Inwieweit das da mit in die Betriebserlaubnis reingenommen wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
[Klugscheißmodus an]:
Ungeachtet dessen darf eigentlich nur jemand am Airbag schrauben, wenn er einen sogenannten Airbag-Sachkundenachweis hat! Und wer als Ottonormalverbraucher hat sowas schon....[Klugscheißmodus aus]
Natürlich machen das sicherlich auch genügend Leute, die diesen Sachkundenachweis nicht haben. Da brauchen wir uns nix vormachen. Vorsicht ist aber in jedem Falle geboten von wegen Sprengstoff usw. Das knallt ordentlich wenn der losgeht und ins Gesicht bekommen möchte ich so'n Teil nicht, außer wenn es sein muss wie z.B. beim Unfall.
Ein schönes Fahrzeug ist es in jedem Fall! Woher hier die Jungs im Forum nur immer wieder so tolle Fahrzeuge finden. Meine Fahrzeuge müssen immer erst auf den Stand gebracht werden, aber irgendwie macht es auch Spaß!
schöne Grüße
Matthias
Darum geht es ja auch wer weiss ob der Airbag noch geht
Also die Hupe müßte demnach gehen
Solche Fahrzeuge findet man
oder man stoplpert bei mobile und co drüber
sind übrigens grad 2 drin TDI
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Der Unterschied der Lenkräder liegt im Schleifring
Für Lenkräder mit Airbag Teil.Nr 4A0419091E
Hat jemand sowas noch
Oder gibt es andere die vielleicht passen können
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Lt. Edgar ist die Nr.für Audi 100 bis 1994 und Audi 80 bis 95 und viele andere gültig.
Zu den Angeboten bei mobile.
7100€ für nen TDI mit durchschnittlicher Ausstattung, die noch nicht mal funktioniert und hängendem Himmel find ich schon sportlich
Dagegen sind die 3000€ für den anderen ja fast noch akzeptabel
Immer wieder faszinierend. TDI mit Drehzahlmesser sind seltener, als 220V.
Auch selten, ein TDI mit Kurbelfenstern, Hab ich auch noch nie gesehen. Ansonsten hat der Avant außer Sitzheizung aber auch nix an Ausstattung.
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Bedarf haste ja wohl erst mal nicht
Is jetzt auch keiner bei, der mich reizen würde. Die Limo ist ganz nett, wenn ich noch keine hätte. Der Avant ist dann doch zu dürftig ausgestattet.
Wieder was geschafft für dies Jahr
2 Jahre TÜV bis 08/2019
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Musste heute feststellen beim grünen fehlt diese Dichtung https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+100+a ... 05-104000/
Auf dem Bild die Nummer 54
Hab sie einfach leihweise beim roten raus und dem grünen reingemacht
wie schon geschrieben Fahrzeug war zuletzt bei ATU
Hat jemand sowas noch für mich
443 823 723 C
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du meinst doch nicht etwa die Gummidichtung?!
Ich habe da noch was liegen, ich wollt's schon wegwerfen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Nun ist es auch bei mir passiert
Mein Himmel hat sich im hinteren teil so sehr gelöst
Er hängt richtig durch
Hab mich schon mit meinem Sattler unterhalten
Am besten ganz ausbauen
Hab mir schon den Beitrag in der Selbst-Doku gelesen
Ist aber für die Limosine meiner ist ja ein AVANT
Mein Gedanken geht dahin etwas passendes zur Lederausstattung rein zu machen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Andreas_OL hat geschrieben:Beim Avant ist es viel leichter, den Himmel auszubauen. Die Arbeitsabläufe sollten sonst gleich sein.
Was will denn der Sattler dafür haben ?
Viele Grüße
Andreas
Darüber haben wir noch nicht gesprochen
War mal meine Idee bei der Gelegenheit was passendes zu machen
Wenn der Himmel eh raus muss
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Ich hab damals für meinen Himmel 500 Euro (2015) bezahlt. Die Verkleidungen hinten hatte ich selbst bezogen und die lösen sich jetzt schon wieder ab. , während der Himmel immer noch einwandfrei ist.
Ich hab mich für Kunstleder entschieden wie es bei den VFL auch war. Den alten Bezugsstoff bekommt man leicht runter. Was richtig Arbeit macht ist das Schaumstoffzeug. Immens viel Arbeit, aber wenn man diese Arbeit selbst eledigt, muss die der Sattler nicht auch noch für teuer Geld machen!
Wichtig: der Himmel sollte am hinteren Dachbereich wieder verklebt werden, was ich versäumt habe und jetzt beim atpr zu machen das Dach etwas blechern klingt.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen": Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Hab ein Paket mit Teilen für die Klima bekommen
Mach mich erstmal da dran der Himmel muss erstmal warten
Danke nochmal an den User kpt.-Como
auch für seine Hilfsbereitschaft in allen Fragen zur Klima
Für einen Laien sehr verständlich und umfassend erklärt
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Ich bin froh das ich überhaupt noch was neu bekomme.
Die Änderungen sind nicht gravierend und nicht von benutzerbelang.
Der alte TEURE große Anschlussblock ist nirgens mehr erhältlich. Auch nicht für viel Geld und gute Worte.
Danke für das Lob Bernhard.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Den alten raus den neuen rein
Ging leichter als erwartet
Der neue ist etwas leichter zu montieren
Bilder reich ich mal nach
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Den alten raus den neuen rein
Ging leichter als erwartet
Der neue ist etwas leichter zu montieren
Dann bin ich ja beruhigt. Ich habe vor einem 1/4 Jahr auch so einen Kompressor geschossen und hatte erst bedenken, weil der etwas anders aussah. Schlussendlich dachte ich mir, dass er schon irgendwie passen wird. Insofern schonmal ein Problem weniger.
Fehlen tut immer noch die Hochdruckleitung. Aber jetzt muss ich mich auch dann erst mal um den Frontscheibenrahmen kümmern.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen": Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Hab mein Auto von der Werkstatt zurück
Meine Klima arbeitet wieder
Danke nochmal an kpt,-Como für seine Hilfe und seinen Rat und Tat
Der nächste Sommer kann kommen
Das nächste Projekt wird der Himmel sein
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Hat jemand dessen Teilenunummer für mich
Finde ihn im Teilekatalog nicht
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Beim Himmel gibts viele Ausführungen, mit/ohne Schiebedach, Trennnetz, Ausstattung, Farbe usw.
Findeste unter Historiendaten Nummer 21 im Katalog Gruppe 8, UG67, Bildtafel 141-005
Grundnummer ist 445867505...
1TTDI hat geschrieben:Beim Himmel gibts viele Ausführungen, mit/ohne Schiebedach, Trennnetz, Ausstattung, Farbe usw.
Findeste unter Historiendaten Nummer 21 im Katalog Gruppe 8, UG67, Bildtafel 141-005
Grundnummer ist 445867505...
Danke für deine Antwort
aber das meinte ich nicht
Ich bin auf der Suche der Nummer des Temp-gebers am Ladeluftkühler
Er gibt die Temperatur der Ansaugluft an das Steuergerät
Finde ihn nur im Teilekatalog nicht
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Wie bekomme ich die B-Säulenverkleidung beschädigungsfrei abmontiert
Hab Angst das was kaputt geht
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Türgummis um die B-Säule abziehen,
durchgehende Einstiegsleiste innen ausbauen,
Sitz nach vorne,
untere B-Säulenvekleidung nach unten innen abziehen,
obere B-Säulenverkleidung nach innen abziehen.
Wenn nötig Gurt an der B-Säule abschrauben.
Da ist nichts geclipst, so das nichts abbrechen kann. Nur Fixierstifte, die die Verkleidung in der richtigen Höhe halten. Die Türgummis sorgen für den halt.
Würde meinen Himmel gern neu machen lassen
Was würde zu einer Lederausstattung passen
Würde gern etwas dunkles Pflegeleichtes nehmen in der
Farbe wie Anthrazit passend zur Farbe vom Auto Moosgrün
Gab es da was passendes im VAG Regal
Ein Bild wäre vielleicht hilfreich
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Würde gern die Vorderachse neue Lager verpassen
Oder die Achslager gleich die PU Lager nehmen https://www.ebay.de/itm/PE-Buchsen-Lage ... Ciid%253A1
Solche hier
Oder auch die Querlenker
Welchen Hersteller würde man nehmen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Gab es für meine TDI auch ein Notrad
Müsste ja Lochkreis 5x112 sein
Oder ist es das für einen Quattro dasselbe
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?