Kompressionstest am NF, dat hats ergeben:

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich sitz dermaßen zwischen den stühlen ....auf der einen seite "ich würd gerne" auf der anderen seite das "ich kann mir leisten".
@sebastian: dass ich dann meine 95 Oktan wohl abhaken kann is eh klar *gggg*

GRuß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Mike NF hat geschrieben:ich sitz dermaßen zwischen den stühlen ....auf der einen seite "ich würd gerne" auf der anderen seite das "ich kann mir leisten".
Also, "ich würde gerne" und "ich kann mir leisten" ergänzen sich doch eigentlich wunderbar ;) :D

SCNR , weiß schon, dass Du das anders meinst.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Also wir ham nen gemachten NF da wurde so viel runtergenommen das man den zahnriemen nicht mal mehr spannen konnte......
is ne scharfe nocke vona udi sport verbaut ein-auslass bearbeitet etc.....also was geht! begrenzer raus alles erleichtert etc.....

gruß Manu
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Manu F. hat geschrieben:Also wir ham nen gemachten NF da wurde so viel runtergenommen das man den zahnriemen nicht mal mehr spannen konnte......
wie viele meter habt ihr n da runtergefräst ????? da habt ihr ja den kolbenboden auch schon mit abgenommen *gggg*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

du keine ahnung wie viel da runter war....wurde damals alles gemacht!

aber der motor war letzten monat beim richten (war nach 8 jahren das erste mal kaputt)! Da hats ein stössel gefressen weil die drehzahl zu hoch war und hat den kopf ruiniert!
bei der gelegenheit wurden auch mal wieder neue lager gemacht!
gruß Manu
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

... da wurden bestimmt 1 cm runtergenommen :D 8)

... by the way- selb st mit der schrick nocke mit großem Hub und über 1mm geplant gaht das völlig easy.. ist noch genug platz für sogar mehr....


Mike, wenn die Pumpe zum problem wird, mail mir mal... ;)

Ansonsten kann ich nur sagen: Mike mach das- sowas kannst du nie wieder wiederholen- hörst ja die alten säcke hier die zu faul sind ihre Autos zu reparieren, da man ja auch neue kaufen kann...

Ich habe in den Jahren wo ich Auto fahre (20) nur EINEN wagen wieder verkauft an einen fremden, und einen an meinen Vater... den Rest habe ich immer bis zum ende gefahren... Schrott... kann doch keinem dahergelaufenem meinen schönen Wagen geben.... Nööö dat geit nich...
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Mikie, das ist der Preis Fünfender zu fahren! :D
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jörg, du triffst es voll auf den punkt...ich will meinen auch fahren bis er auf ist ...und das soll so lange dauern wie möglich *g*

Gruß
der mike

mit der pumpe machst mich grad neugierig *g*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Mike, aha, weil 101 Öcken, dann hätte ich die Pumpe mit ins Sercice Intervall Zahnreimen genommen bei dem Preis :D
Also mein Statement kennst ja schon vom Telefonat dazu. Hatte an meiner Limo, am Avant und an meinem Coupé Quattro jeweils ne defekte Ölpumpe und das jeweis bei 220Tk, 230Tkm und 310Tkm. Das sind eindeutige Verschleißhinweise, anders kann ich es mir nicht erklären. Ist ja an sich ein geschlossenes System und Materialdefekt wäre auch Zufall, da CoupeQuattro aus dem Jahre 08/1985 stammt, meine Limao aus 10/1989 und der Avant aus 06/1990. Da hätte Audi bzw der Zulieferer lange Käse gebaut.
Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

André hat geschrieben:.... ähm, mal ernsthaft, Du scheinst der einzige, der immer wieder derart massive Probleme beim Abschicken hat
Nee, André, isser nicht. Ich habe meine Probleme ja neulich schon angemeldet, und sie haben sich seither noch keineswegs verbessert. Dass ich nicht mehr meckere, liegt einzig und allein daran, dass das Meckern auch nix bringt... ;)

Ob IE oder FF, ist bei mir egal.

Die Erfolgsrate ist bei 5 bis 10 Sekunden Wartepause zwischen Versuchen zwar höher, das stimmt, aber im Durchschnitt (!!) muss ich 3 bis 5 mal abschicken, bevor ich aus der Vorschau rauskomme. Manchmal bis zu 20 mal.

Ciao,
mAARk
(dieser Beitrag: 5 mal abgeschickt)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

OT:
probiert es mal mit opera, hab damit nie probleme!

gruß Manu
Helmut

Beitrag von Helmut »

Mit Opera hab ich auch nie Probleme. Die Ansicht kommt, wenn ich es will, genau 1 mal. Ist auch sonst ein gutes Teil, der schnellste, den ich je versuchte.

Problem zuhauf gabs dafür bei autoteile.cc : noch KEIN EINZIGES TEIL wurde auf Anhieb richtig geliefert, und der Kundenservice.... Wenn ich mich da äußern würde, wärs gleich jugendgefährdend :evil:
Derzeitiger Stand: im MAI !!! eine Ventildeckeldichtung bestellt, 5 MAL !!! einen Nockenwellendichtring bekommen, UND ICH WARTE NOCH HEUTE AUF DAS RICHTIGE TEIL.

Da ich mich inzwischen zur Schlachtung entschlossen habe (Teilemarkt, 6.Aug.) isses aber auch vollends egal :(

He, Mike, laß dich bloß nicht entmutigen, so ne Komplettüberholung ist ein unvergleichliches Erlebnis. Und am Ende weißte mehr über deine Kiste, als der Audi-Schrauber je gelernt hat :D . Das nimmt die keiner mehr.

Gruß

Helmut
Antworten