hallo
ich dachte immer, dass meine klima neu befüllt werden müsste. das ist aber laut klimafuzzi nicht der fall da sie noch genug druck hat.
der magnetschalter selbst funktioniert wenn ich ihm 12v gebe - kompi läuft nur bekommt er halt kein signal.
die diagnose zeigt keine fehler. nur in anzeige 17 und 18 habe ich nur jeweils einen waagerechten strich. was im kanal 18 daruaf deutet, dass die spannung unter 9,5V liegt. was natürlich blödsinn ist... so allmählich bin ich überfragt.
habe jetzt die relais unterm lenkrad mal durchgeschaut. na ja man sieht je nicht viel.
irgendjemand noch eine idee? relais tauschen? wenn ja welches?
Magnetkupplung bekommt kein signal obwohl diagnose ok
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Hi,
ich gehe davon aus, das Du einen 200 20V fährst.
Schaue mal rechts in den Spritzkasten unter der Abdeckung. Dort befindet sich der Verdampferkasten.
Auf dem Kasten siehst Du einen runden, gelben Doppelstecker. Den überbrückst Du in Richtung Fahrzeugmitte. Falls jetzt der Kompressor anspringt ist zu 99% der Anschluss des Temp.Schalters für den Verdampfer oxidiert. Schaue rechts neben den V-Kasten. Dort siehst Du eine flache Mutter, die den Temp.Schalter hält. Baue den VORSICHTIG!!!!! aus und reinige die Anschlüsse von den braunen Flachsteckern. Die gammeln gerne.
Gruß!
Thorsten
ich gehe davon aus, das Du einen 200 20V fährst.
Schaue mal rechts in den Spritzkasten unter der Abdeckung. Dort befindet sich der Verdampferkasten.
Auf dem Kasten siehst Du einen runden, gelben Doppelstecker. Den überbrückst Du in Richtung Fahrzeugmitte. Falls jetzt der Kompressor anspringt ist zu 99% der Anschluss des Temp.Schalters für den Verdampfer oxidiert. Schaue rechts neben den V-Kasten. Dort siehst Du eine flache Mutter, die den Temp.Schalter hält. Baue den VORSICHTIG!!!!! aus und reinige die Anschlüsse von den braunen Flachsteckern. Die gammeln gerne.
Gruß!
Thorsten
-
xbpv060
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
A-ha!
Bordspannung unter 9,5V
Ist die Anlage nachgerüstet (mal als blöde Frage) ?
Hatte ich bei mir auch. Nur passten bei mir normalerweise Kabelbaum und Bedienteil nicht zusammen (Bedienteil aus Bj 89, Kabelbaum aus Modelljahr davor). Der Kabelbaum gab bei mir die Spannung nicht ans Bedienteil weiter. Die Brücke fehlte. Kannst Du nachschauen, ob Pin 19 am Bedienteil belegt ist?
Gruß
Bernd
Bordspannung unter 9,5V
Ist die Anlage nachgerüstet (mal als blöde Frage) ?
Hatte ich bei mir auch. Nur passten bei mir normalerweise Kabelbaum und Bedienteil nicht zusammen (Bedienteil aus Bj 89, Kabelbaum aus Modelljahr davor). Der Kabelbaum gab bei mir die Spannung nicht ans Bedienteil weiter. Die Brücke fehlte. Kannst Du nachschauen, ob Pin 19 am Bedienteil belegt ist?
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik