Batterieleuchte leuchtet! Warum ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ismail

Batterieleuchte leuchtet! Warum ?

Beitrag von Ismail »

Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, das bei mir im Wagen die Batterieleuchte leicht leuchtet, sobald der Wagen im Leerlauf ist. Wenn ich Gas gebe geht die leuchte wieder aus.
Die Batterie kann es doch eigentlich nicht sein, da im Innenraum das Licht ziemlich Hell ist und der Motor auch ohne Probleme startet. (Fahre einen Audi 100 TDI).
Wie gesagt, bei Leerlauf leuchtet diese Leuchte.
Kann es sein das die Lichtmaschine so langsam seinen Geist aufgibt ? So nach 275000 km würde mich das nicht wundern.
Da sind doch bestimmt Kohlestäbchen drin die man auswechseln kann, oder ?
Kann es dadran liegen ?

Vielen Dank schon einmal für eure hilfreichen Antworten.


Gruß Ismail
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

könnte zum beispiel einfach auf einen oxidierten kontakt /defekt werdendes kabel an der erregerleitung zur lima liegen, die auch das birnle versorgt...

oder eben was an der "steuertechnik .. also spannungsregler

was für eine spannung liegt denn im leerlauf an der LiMa an?


die birne sagt nichts über die Batterie, sondern bedeutet eigentlich, leuchtet=batterie wird nicht geladen .. wenn die Batterie leer ist, geht das licht beim anlassen wegen dem spannungseinbruch einfach aus und der anlasser dreht auch nicht mehr...

also mal spannungen an batterie und lichtmaschine messen, und hier posten, und mal noch warten was die Profis dazu sagen
(laufender motor sollte 13,8volt sein, stehend ~12V am akku
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten